Neuwagengeruch
ich kenne von bekannten neue Autos wie zb bmw 3, mercedes C-Klasse oder Mazda 6. und alle riechen schön nach Neuwagen.
aber der A5 hat seinen "Duft" nach 3 Wochen schon fast wieder verloren🙁
das kann doch nicht sein, habe ja auch bezahlt dafür..
wie ist das bei euch so?
(ich dachte es sollte mal wieder eine emotionaler beitrag her 😉 )
Beste Antwort im Thema
Vielleicht gibt's das ja: Neuwagengeruch aus der Spraydose?!?! 😁
31 Antworten
Wenn es um die Chemie geht, dürften wir 98% der Dinge der Welt da draussen nicht riechen, nicht essen und nicht trinken.
Also: Kack auf die Chemie, her mit den guten Düften und den leckeren Sachen!
😁 😁 😁
Ja aber so ein Neuwagengeruch riecht doch gar nicht gut! *grübbel*
Haben gestern übrigens einen A6 bekommen, der hat heute morgen schon so gut wie gar nicht mehr gerochen - zum Glück! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Meine Frau hat vom Dunkelblauen Leder in meinem A6 immer Kopfschmerzen bekommen. 🙁Andreas
Wahrscheinlich hatte sie nach dem Autofahren nur nie Lust auf, na, was auch immer... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ist natürlich nicht schön.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Meine Frau hat vom Dunkelblauen Leder in meinem A6 immer Kopfschmerzen bekommen. 🙁Andreas
und schön ist sie auch nicht, naja dann lieber kopfschmerzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von johro
und schön ist sie auch nicht, naja dann lieber kopfschmerzen 😁Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ist natürlich nicht schön.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
😕Zitat:
und schön ist sie auch nicht, naja dann lieber kopfschmerzen 😁
Und wieder mal ein Vorurteil bestätigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nenn mal ein paar Inhaltsstoffe davon bitte. Und jetzt nicht rausreden, es wären vertrauliche Informationen 😉.Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Weißt du eigentlich, was für Chemikalien dafür sorgen, dass es angeblich so gut riecht? Ich hatte einmal eine solche Flasche in der Hand, die von einer bei uns beauftragten Reinigungsfirma benutzt wurde, um Wohlgerüche zu verbreiten.
Es handelte sich um ein Konglomerat diverser organischer Verbindungen. Die Namen habe ich nicht mehr in Erinnerung, alles erinnerte mehr an eine Chemiefabrik, aber auf dem Etikett war klar als Warnhinweis zu lesen, dass die verwendeten Chemikalien als gefährlich für die Augen zu bezeichnen sind, sie zu Müdigkeit führen und zudem Allergien auslösend sind. Ich denke, so etwas bedarf keiner weiteren Kommentierung.
Bedenklich halte ich es allerdings, dass sich hier viele im Forum offenbar nicht diesen Gefahren bewußt sind und sie diese durch flappsige Bemerkungen zu verdrängen suchen. Da ist Audi bezüglich der Vermeidung von gesundheitlichen Risiken durch ausgasende Stoffe glücklicherweise schon längst weiter.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
aber auf dem Etikett war klar als Warnhinweis zu lesen, dass die verwendeten Chemikalien als gefährlich für die Augen zu bezeichnen sind, sie zu Müdigkeit führen und zudem Allergien auslösend sind.
kam das zeug zufällig aus den usa?
die haben nämlich die angewohnheit alles draufzupflastern was das gefahrstoffkataster an etiketten hergibt um sich vor eventuellen regressansprüchen zu schützen!
im übrigen ist das ne frage der konzentration ob etwas gekennzeichnet wird oder nicht...
nikotin ist auch ein starkes nervengift, und wird im chemikalienhandel T+ (sehr giftig) gekennzeichent....bei zigaretten fehlt dieser aufdruck bisher gänzlich....
von den mittelchen aus der hausapotheke mal ganz zu schweigen wo ebenfalls keine kennzeichnung drauf ist.....und auf der sprüh-sahneflasche steht ja auch nicht drauf, dass das treibgas brandfördernd ist und der behälter an einem gut belüfteten ort aufbewahrt werden sollte.......
also sowas nicht überbewerten nur weil ein aufkleberchen auf ner flasche ist.....das auf der flasche der hinweis mit den augen sowie müdigkeit draufstand lässt übrigends darauf schließen das hierbei wohl u.a. ethanol als lösungsmittel verwendet wurde (und auf ner bierflasche wo das zeug auch drinn ist, steht ja auch kein solcher hinweis drauf oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
kam das zeug zufällig aus den usa?Zitat:
Original geschrieben von ToS4
aber auf dem Etikett war klar als Warnhinweis zu lesen, dass die verwendeten Chemikalien als gefährlich für die Augen zu bezeichnen sind, sie zu Müdigkeit führen und zudem Allergien auslösend sind.
Klares Nein! Kam für die entsprechenden Firmen aus Deutschland.
Natürlich hast du Recht, dass alles eine Frage der Konzentration ist, aber was ist die noch erträgliche Konzentration, die ja auch individuell sehr unterschiedlich ist? Hinzu kommt noch die Langzeitwirkung, die bei vielen Stoffen erst zu Problemen führt. Geruchsverbesserer sind nun einmal toxisch wirksame Stoffe und keine Lebensmittel. Formaldehyd wurde früher bedenkenlos überall eingesetzt, bis man sich erst der Wirkung auf den menschlichen Organismus bewußt geworden ist. Heute gibt es beim Einsatz strenge Richtlinien, an die man vor 20 Jahren nicht im Traum gedacht hat.
Wie war das eigentlich noch vor zwanzig Jahren, wenn man das Garagentor geöfnet hatte? Richtig - es roch deutlich nach Benzin, außerhalb, aber auch innerhalb des Wagens, nicht gerade der Gesundheit förderlich. Und heute? Man wird praktisch bei einem Neuwagen so einen Geruch nicht mehr wahrnehmen, da es inzwischen Vorschrift ist, durch geeignete Filtersysteme diese Ausgasungen abzufangen. Ein Detail, an das man heute gar nicht mehr denkt, weil es selbstverständlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Wahrscheinlich hatte sie nach dem Autofahren nur nie Lust auf, na, was auch immer... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Meine Frau hat vom Dunkelblauen Leder in meinem A6 immer Kopfschmerzen bekommen. 🙁Andreas
und schön war sie auch nicht....
(will damit natürlich niemanden zu nahe treten, aber es hat einfach zusammengepasst)
habt ihrs jetzt kapiert?!?!
ihr solltet länger im neuen A5 sitzen, der macht süchtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von johro
habt ihrs jetzt kapiert?!?!
Nö, bin wohl Spätzünder. 😕
Das mit den Kopfschmerzen kann aber auch an dem harten Handschuhfach im A6 liegen, wenn man den Beifahrersitz nicht weit genug nach hinten schiebt. Ist das im A5 besser? 😎
Andreas
Hihi,
in 20 - 30 Jahren werden wir die Leute bemitleiden, die noch Handys benutzten. Voll die Strahlemänner, die Dinger. Dann werden alle Männer impotent, alle Frauen Brustkrebs haben. Und die Erkenntnisse sind weiter.
Ergo: Ich liebe mein Handy, ich liebe meinen (nach Neuwagen hoffentlich stinkenden) A5, hin und wieder liebe ich McDreck, also was soll's? Ich geniesse es.
Macht das auch mal, es hilft. 🙂
-Santuzzi
PS: Die Aufschriten auf den Fläschchen und Döschen sind nur drauf, damit die Leute was zu tun haben mit lesen und deuten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
PS: Die Aufschriten auf den Fläschchen und Döschen sind nur drauf, damit die Leute was zu tun haben mit lesen und deuten. 🙂
😁 ich wünsch dir auch einen nach "neu" stinkenden A5
Juhu.
😁
ToS4 = Schwarzwaldklinik???