Neuwagengarantie vs Anschlußgarantie

VW Touran 2 (5T)

Kurze Frage, gibt es Unterschiede von der Neuwagengarantie im Vergleich zur Anschlußgarantie? Hat man die gleichen Ansprüche? Oder deckt die Neuwagengarantie mehr ab?

Hintergrund der Frage: Sollte man die 1. Inspektion noch innerhalb der 2 Jahresfrist nach Auslieferung machen oder ist es egal wenn man sowieso eine Anschlußgarantie hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stna1981 schrieb am 10. Januar 2019 um 16:14:24 Uhr:


Oft sind teure Sachen wie defekte LED-Scheinwerfer ausgenommen.

In dem Fall nicht. Sind ja nicht bei KIA oder so

46 weitere Antworten
46 Antworten

Muss mich mal selber korrigieren

Hier steht :

Im Anschluss an die Garantieverlängerung geht Ihr Vertrag automatisch in eine kostenpflichtige einjährige Funktionsgarantie1 über.

Diese ersetzt Ihnen die Kosten für nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile und verlängert sich jährlich, solange Sie möchten und ohne Kilometerbegrenzung (gilt nur bei finanzierten sowie in bar gekauften Fahrzeugen).

Bin jetzt etwas irritiert!

Das heißt die schicken einfach ne Rechnung oder wie?

Genau das stand in meinem Schreiben auch drin. :-)

Die Schreiben, das wenn man nicht kündigt, sich das ganze automatisch verlängert zum oben genannten Preis...

Ciao,Frido.

Bei meiner bisherigen Versicherung war es so dass ich einige Wochen vor Verlängerung Post bekam mit dem aktuellen Preis. Und da hätte man dann reagieren müssen, wenn man keine Verlängerung möchte.

Ähnliche Themen

@frido
Und was kostet die Verlängerung dann Jährlich..... Ist ja quasi eine Ersatzteil Versicherung (Funktionsgarantie)

Wie gesagt, bei meinem 2015er Sportsvan 2.0TDI €580/Jahr...

Ist dann das 5.Jahr (EZ 2/2015, die Garantie ging bis 80000km/4 Jahre).

Ciao,Frido.

also 2 Jahre sind ja "serie"
man kann das JAhr 3-5 dazu kaufen.
danach gibt es die VW Versicherungs gartie.

und ja... wenn man die Jahre 3-5 dazu nimmt wird die ab jahr 6 Automatisch zur Versicherung. Außer man kündigt bis 2 Monate vorher.
Früher hat das VW gerne mal automatisch gemacht. heute bekommt man immerhin einen brief das man kündigen muss.
Und ja das unterschreibt man im kleingedruckten beim kauf.

Ist eine frechheit. Aber ist so.

Alles nach Jahr 5 kann man komplett vergessen. Und ja mann muss wirklich kündigen.

Zitat:

@pintie schrieb am 12. Januar 2019 um 15:32:34 Uhr:


Früher hat das VW gerne mal automatisch gemacht. heute bekommt man immerhin einen brief das man kündigen muss.
Und ja das unterschreibt man im kleingedruckten beim kauf.

So wie Pintie sagt, wurde das früher nicht groß angekündigt. Bei meinem Touran 1 kam dann damals (2012? Hatte einen der letzten 1er) irgendwann ein Schreiben, was ich zu zahlen hätte und für eine Kündigung war es zu spät. War aber meine Schuld, da der Händler bei der Übergabe des Neufahrzeugs extra darauf hingewiesen hatte. Er empfahl, die Kündigung am besten sofort hinzuschicken auch wenn das noch 4 Jahre Zeit hat.

Beim Touran 2, den ich jetzt habe, hat der Freundliche ebenfalls bei der Wagenübergabe nachdrücklich gesagt, dass ich am besten gleich in den nächsten Monaten kündigen soll, um es nicht zu vergessen. Habe ich natürlich noch nicht gemacht aber ich habe ja noch ewig Zeit 😉 . Allerdings zahle ich die Versicherung monatlich und werde auf den Kontoauszügen permanent erinnert 😁 .

@Luckyboy77 Wie man das kündigt, kann ich ad hoc nicht sagen. Aber du hast ganz sicher damals eine Haufen Papier bekommen und unterschrieben. Da steht das irgendwo drin.

Ich hab nichts unterschrieben und bekommen, da unserer aus Polen kommt, wir die Anschlußgarantie gar nicht bestellt hatten, es zu dem Zeitpunkt aber eine Aktion in Polen gab, so dass jeder die Garantie kostenlos dazubekommen hat.

Es steht alles im Dokument dazu.
Ich fahre in 4 Jahren ca 120 tsd Kilometer. Die Anschlussgarantie deckt viele Baugruppen nur bis 100 tsd Kilometer voll ab. Danach kommt es laut Vertrag zur Selbstbeteiligung. Bis jetzt hat diese VW aber im Garantiefall aus Kulanz übernommen. Beispielsweise hatte ich kurz vor Ablauf des dritten Jahres einen Mechatronikschaden. 70% liefen über die Versicherung, 30% auf Kulanz.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Januar 2019 um 17:59:52 Uhr:


Ich hab nichts unterschrieben und bekommen, da unserer aus Polen kommt, wir die Anschlußgarantie gar nicht bestellt hatten, es zu dem Zeitpunkt aber eine Aktion in Polen gab, so dass jeder die Garantie kostenlos dazubekommen hat.

Interessant. Vielleicht kann sich mal jemand dazu äußern, der im Zuge von Aktionen oder Sondermodellen auch die Garantieverlängerung "kostenlos" bekommen hat. Z.B. die Sound-Besitzer. Da gab's doch die Verlängerung als Paket dazu. Habt ihr Verträge unterschrieben?

Meiner kommt auch aus Polen aber ohne diese Aktion. Die Garantieverlängerung habe ich kurz nach Übernahme abgeschlossen und da ging massenhaft Papier hin und her.

@Luckyboy77: wie kannst du sicherstellen, dass du die Anschlussgarantie überhaupt hast?

Sowohl in erWin als auch im Serviceheft und hier bei VW ist EA5 hinterlegt, also 2 Jahre bis 80tsd Kilometer.

Ist sogar in der We App hinterlegt

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Januar 2019 um 19:23:41 Uhr:


Sowohl in erWin als auch im Serviceheft und hier bei VW ist EA5 hinterlegt, also 2 Jahre bis 80tsd Kilometer.

Guter Hinweis. Bei mir sagt erWin "ohne Anschlussgarantie". Dafür habe ich den Papierbeweis 😉 . Du hast doch bald Inspektion. Frag doch mal nach, ob eine Kündigung notwendig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen