Neuwagen oder Jahreswagen?
Hallo zusammen.
Ich habe mir vorgenommen Ende diesen Jahres oder spätestens Anfang 2006 einen A3 Sportback 2.0T zuzulegen. Da es ihn momentan nur als quattro oder mit DSG gibt, hoffe ich darauf, dass irgendwann in naher Zukunft der 2.0T mit Handschaltung zu haben sein wird (wäre dann immerhin ein paar Tausend Euro günstiger).
Da hier gerade ein Thema bzgl. Kauf von WA eröffnet wurde, hab ich mir gedacht ich stelle einfach mal meine Fragen. 🙂
Also, würdet ihr einen Turbomotor neu kaufen (einige im Forum haben ja so ca. 10% Rabatt bekommen) oder als (Halb-)Jahreswagen vom Werksangehörigen? (Gerade weil man ja sagt man weiß nicht wie ihn der Vorbesitzer behandelt hat, wäre das ja ein Argument für einen Neuwagen).
Meinen letzten Wagen (ein Polo 9N dieses Jahr) habe ich als Jahreswagen vom Händler (9 Monate alt) mit 16,9% vom Neupreis bekommen. Wenn der Nachlass zum Neupreis so zwischen 15 und 20% liegt wäre ich zufrieden. 🙂
Was meint ihr? Neu? Halbes Jahr alt? Oder gar Reimport?
48 Antworten
Nachtrag: Bei mobile ebenso !
hi MdN,
und wenn du bei AutoScout genau hinschaust findest du auch für knapp unter 20T€ den 2,0 TDi als deutsches Neufahrzeug (siehe kfzboerse24.com).
Wieso fürs gleiche Geld einen Gebrauchten kaufen????????
myminor
Naja, also wenn ich meinen konfiguriere und mir dann den "Hauspreis" von www.kfzboerse24.com anzeigen lasse, habe ich immer noch fast 3000 EUR mit einem JW gespart. 🙂
ciao
ja passt doch,
knapp 3000€ Wertverlust für einen Neuwagen im ersten Jahr ist gut. Und da kommt absolut nichts dazu, keine Reparatur, keine Reifen etc. Und du fährst die Ausstattung und Farbe deiner Wahl (und auf den Sitz hat dir auch noch keiner gepupst).
cu myminor
Ähnliche Themen
Wertverlust in 8 Monaten 🙂
Zitat:
Und die Aussage mit dem Tacho ist in der Tat etwas gewagt. Ich bin fest überzeugt das die km stimmen. Wenn es nicht so wäre, dann würde es mächtig Ärger geben wenn jemand vor Gericht zieht
Gewagt???? Sorry aber in der heutigen Zeit kannst du wirklich Niemandem in diesem Bereich trauen.
Achte mal in der Nähe von Einkaufs-Parks auf die Anhänger die am Strassenrand parken mit Werbung für "Tachorückstellung" und darunter die Handynummer.
Aber ok glaub weiter an deine heile Welt.
Und ich persönlich kaufe mir NUR Neuwagen. Da bin ich vor KM-Manipulationen wenigstens sicher, kann mir meine Wunschfarbe und Polsterung aussuchen sowie die Anzahl der Extras bestimmen.
Gruß Zonkdsl
Hallo Zusammen,
ich hab auch vor mir einen A3 zu kaufen. Bin auch noch am überlegen ob gebraucht oder neu. Hab mir mal einen bei Audi konifguriert, der würde dann ca. 25000€ kosten.
Nun hab ich aber einen Gebrauchten von einem Händler gesehen, der zu 98% meiner Wunschaustattung entspricht, ist ein Jahreswagen mit 13Tkm und kostet 17000€.
Was meint ihr?
Das Angebot des Gebrauchten ist doch gut oder?
Welche würdet ihr nehmen?
Zitat:
Und ich persönlich kaufe mir NUR Neuwagen. Da bin ich vor KM-Manipulationen wenigstens sicher, kann mir meine Wunschfarbe und Polsterung aussuchen sowie die Anzahl der Extras bestimmen.
Letztlich kann und soll jeder machen was er will, aber ich bleibe dabei: Bei WAs ist keine km-Manipulation im Spiel. Das können die sich nicht erlauben, zumal das dann auch negativ auf VW/Audi wirken würde. Das lässt sich der Konzern mit Sicherheit nicht bieten.
Wunschfarbe, Polsterung etc kann ich mir auch aussuchen bzw. habe ich mir bei meinem WA-Auto auch ausgesucht. Dafür gibt es Wunschbestellungen!
@p206HDI
Wenn er wirklich zu 98% deiner Wunschausstattung entspricht und du mit den fehlenden 2% leben kannst, dann nimm ihn. 🙂
@myminor
Zitat:
(und auf den Sitz hat dir auch noch keiner gepupst)
Das kann ich übertönen! 😁
Da ich nicht auf eine Automarke festegelegt bin gehe ich seit 4 gekauften Fahrzeugen (seit knapp 14 Jahren) immer so vor:
Ein halbes Jahr vor dem Kauf entscheide ich mich für das Fahrzeug/Modell: Vorraussetzung hierfür: Es muss ein Modellwechsel stattgefunden haben und ich kaufe praktisch das letzte Baujahr des alten Modelles. Dann suche ich mir die Ausstattung zusammen und gehe auf die Suche. Man kan so wirklich viel Geld sparen:
Beispiele anhand meiner letzten 3 Fahrzeuge
gekaufte E-Klasse W124 (nach Modellwechsel W124er/W210) 35% Preisnachlass;
gekaufte C-Klasse W202 (nach Modellwechsel W202er/W203) 31% Preisnachlass;
gekaufter Volvo C70 Coupe (Produktion eingestellt April 2002) Preisnachlass 30%..............
Vorteile:
Bis zu 35% Preisnachlass für "fast" Neuwagen mit "meiner" Ausstattung. Nur die E-Klasse war im Prinzip ein Jahr alt, die beiden anderen Wagen waren Halbjahreswagen.
Kaum Probleme mit den Wagen, weil alle Wagen Produkte der letzten Baureihe und somit ausgereift sind. Bin seit 10 Jahren nur zu Inspektionen in der Werkstatt (Ausbahme die C-Klasse wo das Xenon-Licht mal den Geist aufgab, ansonsten =0= Probleme).
Man braucht nicht zu warten, binnen 1 Woche hat man den Wunschwagen zu Hause stehen.
Nachteile:
Finanzierungen lohnen sich hier nicht (da es keine Neuwagen sind, die je nach Hersteller gepusht werden), die 35% (siehe oben) bekommt man nur bei Barzahlung. Finanziert man trotzdem, lohnt es sich einfach nicht (mehr).
Das man im Prinzip ein altes Modell fährt macht "mir" nichts, dies kann natürlich bei anderen anders aussehen. Wenn man Geld sparen kann sollte man es tun. 😉
Nach 4 JAhren (also praktisch 5 Jahre alt) wurden die Daimler wieder (privat) verkauft und hatten noch einen relativ guten Wiederverkauf = 30-35% vom Listenneupreis.
Zitat:
Original geschrieben von p206HDI
Hallo Zusammen,
ich hab auch vor mir einen A3 zu kaufen. Bin auch noch am überlegen ob gebraucht oder neu. Hab mir mal einen bei Audi konifguriert, der würde dann ca. 25000€ kosten.
Nun hab ich aber einen Gebrauchten von einem Händler gesehen, der zu 98% meiner Wunschaustattung entspricht, ist ein Jahreswagen mit 13Tkm und kostet 17000€.
Was meint ihr?
Das Angebot des Gebrauchten ist doch gut oder?
Welche würdet ihr nehmen?
Also für mich wäre es klar den Jahrewagen zu nehmen. Selbst wenn Du vom Neupreis noch 10 % abziehst, sparst Du immer noch 5.500 Euronen. Das waren mal 11.000 DM in echten Geld !! Und mit nem Jahreswagen vom Händler kannste auch nicht so arg viel falsch machen. Wenn Du allerdings eh viel zu viel Geld hast, dann kauf Dir lieber nen Neuen. 😉
Da ich meine Autos meist nach 6 Jahren verkaufe, werde ich mir mal ein paar Jahreswagen anschauen. Falls nicht´s passendes dabei ist, wird´s wohl ein Neuwagen. Vor allem falls der 2.0TFSI mit Handschaltung ohne quattro rauskommt und ich es nicht mehr erwarten kann bis es ihn dann als Jahreswagen gibt. 🙂
Was ich nicht verstehe, dass hier so viele auf quattro bestehen. Der neue Golf V GTI hat auch keinen Allradantrieb und ich hab noch von kaum jemand gehört, dass der ständig am durchdrehen ist.
Es gibt ja auch potentere Autos bei denen nur eine Achse angetrieben wird. Verstehe den ganzen quattro-Fanatismus nicht. Das nur am Rande... 🙂
@ p206HDI
ich bin nicht der Fan von Jahreswagen, aber ein Angebot für 17000€ ist absolut top.
Welche Maschine /Ausstattung hat der A3 ??
myminor
@ myminor
Ist ein 1.6 FSI Ambition mit Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, CD - Radio und natürlich Klima.
Nichts besonderes aber bei dem Ambition ist auch schon so ziemlich alles drin was ich brauch, Das einzige was der Gebrauchte nicht hat ist die Mittelarmlehen, aber ich glaub bei dem Preis kann ich auch drauf verzichten, oder sie nachträglich einbauen.
Für den Preis hab ich bisher sonst nur normale 1.6 mit Attraction gesehen und die entsprachen nicht so meinen Vorstellugen.
Nachdem ja das mit dem Singleframe und dem größeren TDI so ne Sache ist habe ich den ganzen Vormittag bei audi.de, autoscout24.de und mobile.de mal nach Jahreswagen gesucht.
Der Unterschied Jahreswagen (also EZ mindestens 2004) und einem Neuwagen in meiner Konfig lag maximal bei 1.500 - 2.000 €. Als Werkswagen habe ich überhaupt keinen Diesel gefunden.
Dann habe ich mal die einschlägigen WA-Seiten durchforstet und auch dort ist der Abstand nicht größer bis zum Neuwagen.
Bei einem Verkauf in 6-12 Monaten wird da der Wertverlust wegen dem 2. Halter und der von vergangenen Zulassungszeit sicher größer als wenn ich jetzt einen Neuwagen hole und diesen dann selbst als Jahreswagen inseriere???
Oder wo gibt es 2.0 TDI Ambition mit Standardausstattung (Brillantschwarz, Klimaautomatik, concert, MAL) für weniger als 20.000 €???
Ich habe meinen von einem WA gekauft, da war er 8 Monate alt! Hat den Vorteil, dass ich ihn viel billiger bekam und er eh noch so gut wie neu war! Allerdings weiß ich nicht wie er eingefahren wurde und wie Interessenten ihn Probe gefahren haben! Aber wenn ichs Geld locker übrig hätte würd ichs net machen!