Neuvorstellung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Mercedes-Fahrerinnen und Mercedes-Fahrer,

aus dem Volkswagen-Lager kommend bin ich jetzt bei Euch gelandet. Und weil es sicher nicht lange dauern wird, bis die ersten Fragen auftauchen, wollte ich mich mal bei Euch bekannt machen.

Ich heiße Thomas, bin jetzt 57 Jahre alt und wohne in Berlin. Da am Horizont ja schon so langsam die 60 winkt dachte ich mir es ist an der Zeit für einen Mercedes.

Ich habe dann ein bisschen hin und her überlegt und habe mich für wenn dann richtig entschieden.

Es ist ein E500 geworden. Erstzulassung Oktober 2014 also schon Modelljahr 2015. Rückläufer aus einem Geschäftswagenleasing mit ca. 77.000 Kilometer auf der Uhr.

Mit der Ausstattung bin ich ziemlich zufrieden. Ich will das nicht im einzelnen aufzählen aber an Assistenten mangelt es nicht, ILS habe ich auch (war mir wichtig) und das Panoramadach sieht auch ganz schick aus.

Jetzt hoffe ich, dass mit das Auto viel Freude und wenig Ärger bereitet.

Zwei Bilder (eines davon mit Rettungskapsel) habe ich Euch für einen kleinen Eindruck beigefügt.

Viele Grüße und immer ein freundliches Miteinander
Thomas

E500
E500-2
24 Antworten

Willkommen - schickes Teil !
Allzeit gute Fahrt mit dem 8ender !

Kleiner Tip von mir persönlich : Scheiben Tönen lassen - wirkt immer gut - bei Silber sowieso,aber nicht zu dunkel.
Ich habe ca. 250€ bezahlt und bin sehr zufrieden (siehe Bilder im Profil).
Ist zwar kein Silber,aber auch eine helle Farbe.
Ist natürlich Geschmacksache und muß jeder selbst wissen.

Zitat:

@migoela schrieb am 17. Juli 2018 um 21:47:23 Uhr:



Kleiner Tip von mir persönlich : Scheiben Tönen lassen - wirkt immer gut - bei Silber sowieso,aber nicht zu dunkel.
Ich habe ca. 250€ bezahlt und bin sehr zufrieden (siehe Bilder im Profil).
Ist zwar kein Silber,aber auch eine helle Farbe.
Ist natürlich Geschmacksache und muß jeder selbst wissen.

Kann man auch mit Clim Air Sonny Boy machen. Jederzeit Spurlos und innerhalb von Minuten rückrüstbar. und kostet 180 €.
Aber die hinteren Scheiben verdunkeln ist für mich aus Gründen der Privatsphäre (meine Rückbank ist quasi mein Büro) und des Sonnenschutzes für meine beiden Hunde, meine Mutter und meine Schwiegermutter (aus der Reihenfolge der Aufzählung darf jeder gerne seine Schlüsse ziehen 🙂😁)ein muss. Das es eventuell besser aussieht ist ja Geschmackssache.

Irgendwie wurde beim zitieren ein Satz gelöscht:

Der TE hat hier mit der Frage des Alters offensichtlich einen wunden Punkt erwischt und in ein Wespennest gestochen.
ich persönlich finde, dass Mercedes fahren keine Frage des Alters ist, sondern eine Frage des guten Geschmacks.

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 18. Juli 2018 um 08:23:56 Uhr:


Irgendwie wurde beim zitieren ein Satz gelöscht:

Der TE hat hier mit der Frage des Alters offensichtlich einen wunden Punkt erwischt und in ein Wespennest gestochen.
ich persönlich finde, dass Mercedes fahren keine Frage des Alters ist, sondern eine Frage des guten Geschmacks.

So, und nicht anders.

Wobei, diese Anmerkung sei mir gestattet, dass Durchschnittsalter der Mercedes Fahrer, so sie denn auch Besitzer des Wagens sind, wahrscheinlich schon auf Grund der Preisgestaltung bei Neukauf und der Unterhaltskosten (MB Werkstatt vorausgesetzt) ein gewisses Budget voraussetzt, welches üblicherweise eher mit steigendem Alter vorhanden sein wird als in "jungen Jahren" - natürlich gibt es Ausnahmen.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen SL mit 21 Jahren und die E-Klasse mit 26 Jahren gekauft 🙂 Also Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ah übrigens selbst finanziert - Ingenieur.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 18. Juli 2018 um 10:59:46 Uhr:


Ich habe meinen SL mit 21 Jahren und die E-Klasse mit 26 Jahren gekauft 🙂 Also Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ah übrigens selbst finanziert - Ingenieur.

Sag ich ja.
Aus meinem weiten Kollegen und Bekanntenkreis ließ sich aber in jüngeren Jahren deutlich erkennen, dass Hochzeit, Kinder, Hausbau Vorrang vor einem Mercedes hatten. Und auch die Verdienstmöglichkeiten/Realitäten waren noch nicht so gut. Insofern - Auto ja, Mercedes später.
Oder eben, wie bei mir mit meinem /8er und den folgenden 123ern, alte Autos von Vatern/Opa aufgefahren 🙂 🙂

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure freundliche Begrüßung. Ich bin ein bisschen zu faul, Euch einzeln ein "Danke" zu spenden.

Hinter den Satz zu meinem Alter hätte eigentlich ein Smiley gehört. Ich glaube eigentlich nicht, dass es irgendwelche Regeln geben sollte, nach denen man bestimmte Autos nur in einem bestimmten Alter fahren sollte (Ausnahme ist der Leichenwagen, der tunlichst erst nach dem 90. Lebensjahr benutzt werden sollte).

Als erste Amtshandlung habe ich gerade einen Termin für einen B-Service vereinbart. Mercedes grübelt gerade noch, ob Mobilo gültig bleibt, wenn ich keinen Ölwechsel machen lasse. Der Verkäufer wollte mir etwas gutes tun und hat gerade frisches Öl eingefüllt, das ich dann nach 1.000 Kilometern nicht wieder rauswerfen möchte.

Ich selber bin übrigens ein großer Fan von serienmäßigen Fahrzeugen. Eine Flasche stilles Wasser im Cupholder ist so ziemlich das höchste der Gefühle, was ich an dem Benz pimpen werde.

Viele Grüße
Thomas

eben.
Leasen lassen von Onkel Arbeitgeber kann ja jeder.

😁😛
Duck und wech...jetzt krieg ich bestimmt Prügel ... grins

Glückwunsch zum schönen Wagen. Du hast genau den richtigen Motor gewählt. Habe mir soeben auch den E 500 gegönnt, selber Jahrgang. Wir werden in Zukunft dem V8 nachweinen, wenns nur noch 3 oder 4 Zyl., oder Mixer gibt. Auch mein SL hat den 500er Motor, es gibt nichts besseres.

Ihr macht mich neidisch...auch wenn ich Leistungsmäßig bei meinem 350er nix vermisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen