Neuvorstellung 535d Xdrive
Liebe Gemeinde
Schön, hier sein zu dürfen! :-)
Nach vielen Jahren Mercedes G, SL und S entschied ich mich zum ersten Mal für einen BMW.
Nicht ganz grundlos, BMW wurde ein immer bessere Kunde von mir, daher lag es nahe, die Marke zu wechseln.
Nach gründlicher Überlegungen entschied ich mich für einen 535d Xdrive. Und ich bin schlicht begeistert von diesem Fahrzeug, vorallem Fahrdynamisch. Das sind echt Welten zu meinen bisherigen Fahrzeugen.
Ich hatte die Möglichkeit, im Werk in Dingolfing das Auto bei der Entstehung zu begleiten. Da ging für mich auch ein Kindertraum in Erfüllung, war unglaublich spannend und natürlich einmalig... Ich war beeindruckt, wieviele Menschen tatsächlich noch in der Endmontage arbeiten, das hätte ich so nicht erwartet...
Ich hoffe, die angehängten Bilder aus der Montage und auf der Strasse gefallen euch!
Herzlichst
Thomas
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde
Schön, hier sein zu dürfen! :-)
Nach vielen Jahren Mercedes G, SL und S entschied ich mich zum ersten Mal für einen BMW.
Nicht ganz grundlos, BMW wurde ein immer bessere Kunde von mir, daher lag es nahe, die Marke zu wechseln.
Nach gründlicher Überlegungen entschied ich mich für einen 535d Xdrive. Und ich bin schlicht begeistert von diesem Fahrzeug, vorallem Fahrdynamisch. Das sind echt Welten zu meinen bisherigen Fahrzeugen.
Ich hatte die Möglichkeit, im Werk in Dingolfing das Auto bei der Entstehung zu begleiten. Da ging für mich auch ein Kindertraum in Erfüllung, war unglaublich spannend und natürlich einmalig... Ich war beeindruckt, wieviele Menschen tatsächlich noch in der Endmontage arbeiten, das hätte ich so nicht erwartet...
Ich hoffe, die angehängten Bilder aus der Montage und auf der Strasse gefallen euch!
Herzlichst
Thomas
17 Antworten
Glückwunsch zum Erstkontakt zu BMW......und dann noch in einer harmoischen, geschmackvollen Kombination.
Dir allseits gute und sichere Fahrt mit Deinem neuen Bomber.
Glückwunsch zum Fahrzeug und viel Spass damit! So ein Erstkontakt ist natürlich toll, wenn man sehen kann wie der eigene Wagen entsteht.
Die Interieurleisten wisch ich persönlich nur mit Microfasertüchern, wie beim Brille putzen ab. Mit Swiffer hab ich da gleich schlechte Erfahrungen auf den überempfindlichen Leisten gemacht. Als ich meinen von aussen mit Swissvax komplett versiegelte, habe ich auch gleich die Innenleisten mit eingerieben, nach dem Motto Lack ist Lack... und siehe da keine Kratzer mehr. Die bereits leichten Kratzer habe ich mit dem PreCleaner rausbekommen. Aber vorsicht, das Wax geht sehr schlecht von den restlichen Plastikteilen ab, daher besser abkleben/abdecken.
Zitat:
Original geschrieben von GunnaFoo
Glückwunsch zum Fahrzeug und viel Spass damit! So ein Erstkontakt ist natürlich toll, wenn man sehen kann wie der eigene Wagen entsteht.
Die Interieurleisten wisch ich persönlich nur mit Microfasertüchern, wie beim Brille putzen ab. Mit Swiffer hab ich da gleich schlechte Erfahrungen auf den überempfindlichen Leisten gemacht. Als ich meinen von aussen mit Swissvax komplett versiegelte, habe ich auch gleich die Innenleisten mit eingerieben, nach dem Motto Lack ist Lack... und siehe da keine Kratzer mehr. Die bereits leichten Kratzer habe ich mit dem PreCleaner rausbekommen. Aber vorsicht, das Wax geht sehr schlecht von den restlichen Plastikteilen ab, daher besser abkleben/abdecken.
Hallo,
Als Empfehlung: Swissvax hat auch ein Wachs für die Interiurleisten mit Lackfinish: Wood Polish.
SG
Jukka