Neuling in Sachen Automatikgetriebe.....
Hallo Allerseits,
ich verfolge hier das Forum seit einiger Zeit mit großen Interesse. Jetzt habe ich selbst mal ein Frage und es mögen mir die Leute verzeihen wegen Sufu und so.......
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Olaf, fast 50, und wir brauchen eine Familienkutsche und der Papa muss zur Arbeit ( ca, 100 km hin- und zurück). 😁
Nun habe ich einen ML 400 CDI im Visier. Bj.04/2002, 143000 km gelaufen 1 Vorbesitzer. Soweit alles dran und drin. Aber........in meiner fast 30-jährigen Autohistorie habe ich noch nie einen Automatik gehabt und ich weiss leider nicht auf was ich achten sollte bei den Getrieben im ML. Müssen sauber schalten ist mir klar, aber ist das alles? 😕
Ich danke Euch schon mal für Antworten und Tipps.....😁
Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Zum Thema 270er , der Wandler ist dort unterdimensioniert, es handelt sich um einen W5A350.......
Solche Aussagen liebe ich😰
Hier die Antwort für Unwissende 😮
32 Antworten
Die automtaik bzw das 722.6 im ML hat die Tippfunktion, welche aber nur zum Begrenzen der Gänge gedacht ist, und keine Tiptronic, wie der ZF Pendant hat. ) 9hp18?!
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Die automtaik bzw das 722.6 im ML hat die Tippfunktion, welche aber nur zum Begrenzen der Gänge gedacht ist,
Es wird immer abenteuerlicher.
Im W163 lässt sich kein Gang begrenzen!!!
Hallo Freunde!
Mal eine Frage: Was soll ich machen, wenn an der Autobahn steht: " Nutzen Sie die Motorbremse ! " ?
Von D auf 4 und ggf. auf 3 schalten? Einfach abbremsen mit der Fussbremse? Oder in das Kiesbett
fahren?
Ich habe einen ML 270 CDI Mopf 12/ 2001 mit Automakikgetriebe und vor 55 Jahren auf einem
unsychronisierten VW fahren gelernt.
Klärt mich bitte auf, damit mein Getriebe mir noch lange erhalten bleibt.
MfG!
Der Eierteufel
Das Zurückschalten mit Motorbremse ist im allgemeinen für LKWs gedacht.
Wenn es wirklich Extrem Steil nach unten geht könntest Du ja immer noch im LOW Range runterfahren (LOW Range nur im Stand Einlegen).
Ansonsten kann man auch mit dem Speed Limiter Bergab fahren, aber das Automatik Getriebe ist nicht dazu gedacht durch Manuell runter schalten die Bremswirkung zu verstärken, das verkürzt nur die Lebensdauer!
Gruß Detlef
Ähnliche Themen
So wie es Hennaman schreibt ist richtig. Es ist erlaubt und belastet das Getriebe nicht, wenn man unter Last manuell runter schaltet.
Last = alle Gaspedalstellungen jenseits von Leerlauf. Jedoch würde ich aber auch nicht manuell zurück schalten, wenn man mit minimal Last fährt und durch das zurück schalten sich die Drehzahl deutlich erhöht über ca. 1.500 U/Min. Wenn es ersichtlich ist, das ein langes Gefälle kommt, weiter vorausschauend mit Last (1/2 Gaspedalstellung) fahren, rechtzeitig manuell in den gewünschten Gang zurück schalten, dann macht man das Getriebe nicht kaputt und kann die Bremsleistung des Motor's nutzen.
Und bevor es jemand doch nicht versteht und bedenken hat, lieber mit der Bremse bremsen und neue Bremsscheiben und -beläge, als ein neues Automatikgetriebe.
Grüsse E500 AMG
mal wieder ein PopCorn Thema ?
LG Ro
Ro, bei mir gibt's die Coke. Scheint wieder ein gemütlichesThema zu werden. Und grün von mir dazu. 🙂
Greetz
MadX
Hallo, nix popcorn!
speedlimiter = speedcontrol oder auf deutsch
Tempomat ? Richtig so?
Eierteufel ist etwas einfacher gestrickt !!!!!!!!!!
In meiner Betriebsanleitung steht :
Durch Nutzen der tippfunktion wird das getriebe in den Schaltstufen begrenzt !
Diese Begrenzung hebt sich automatisch auf beim erreichen der höchstdrezahl sowie erreichen der unter den Gang zulässigen Geschwindigkeit ! Hier mit eigenen Worten wiedergeben !
Ich hab den Eindruck Sippi ist Hausmeister bei DB oder hat andere Vorstellungen von begrenzen !
Zitat:
@Eierteufel schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:25:57 Uhr:
Hallo, nix popcorn!
speedlimiter = speedcontrol oder auf deutsch
Tempomat ? Richtig so?
Eierteufel ist etwas einfacher gestrickt !!!!!!!!!!
Schau doch einfach in Deine Betriebsanleitung. Dort steht beschrieben, ob Dein Auto eine Limiter-Funktion hat und wie der Tempomat zu benutzen ist.
Es gab wohl auch Tempomaten ohne Limiter-Funktion im W163.
Greetz
MadX
PopCornZitat:
@sw928s schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:57:04 Uhr:
Ich hab den Eindruck Sippi ist Hausmeister bei DB oder hat andere Vorstellungen von begrenzen !
😁
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:07:01 Uhr:
PopCorn 😁Zitat:
@sw928s schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:57:04 Uhr:
Ich hab den Eindruck Sippi ist Hausmeister bei DB oder hat andere Vorstellungen von begrenzen !LG Ro
Popcorne time 🙄
ich weiß nicht,ob das wirklich lustig ist😠
ich habe es schonmal geschrieben,
das ML-Forum verliert seine besten langgedienten User
und was dann, danach übrigbleibt, kann man ja schon jetzt gut abschätzen bzw. miterleben.
Ich würde es trefflich so beschreiben;
Ein ...........
nein ,ich schreibe es lieber nicht ,sonst läutet gleich einer wieder nach dem Mod😉
da ist mir ein kleiner, feiner Kreis von freundlichen Menschen doch wesentlich lieber,
den jedoch gab es hier auch mal ,nur das ist inzwischen Geschichte😉
ja ,dann mal weiter so, nur spassig ,finde ich das nicht mehr.
Gruß,
Michael
@ MadX
Jetzt habe ich es begriffen! Danke für die Hilfe!
Ich habe meinen ML e r s t 10 Jahre und bin bisher
gut zurecht gekommen. Limit nach oben und auch
nach unten habe ich auf meinem Schirm. Tip/Tip!
Aber es ist schön, wenn man auf eine einfache
freundliche Frage auch eine freundliche Antwort
bekommt. Immer daran denken, neben Fachidioten
gibt es auch noch fragende Normalidioten!
So wie ich wohl einer bin!
Aber damit kann ich leben!
Nochmals Danke vom
Eierteufel
Zitat:
@Eierteufel schrieb am 8. Oktober 2014 um 16:25:57 Uhr:
Hallo, nix popcorn!
speedlimiter = speedcontrol oder auf deutsch
Tempomat ? Richtig so?
Eierteufel ist etwas einfacher gestrickt !!!!!!!!!!
Der Tempomat und der Speed Limiter sind zweierlei, siehe Bordbuch
wenn Du keins hast Maile ich Dir gerne eine PDF Version🙄
Gruß Detlef
So wie es in den Wald hineinschallt so schallt es heraus !
Das Problem hier das manche langjährige User blöde Kommentare abgeben, statt mal sachlichen Inhalt zu liefern !
Da ich auch zwischen den Zeilen lese , schallt es so von mir auch zurück !
Ich sehe einen sachdienlichen hinweis so :
Nein da vertust du dich , es ist so und so , das was du meist auszudrücken ist bei dem und den Typ und unterscheidet sich davon aber vom Grundsatz her viel zu schwierig !
Wenn ich sehe was von diesen Leuten dann kommt , auf welcher Art ! Dann muss man sich nicht wundern !
Hennamann ist da gleicher Meinung wie ich , die unfriedensstifter sind die , die lange hier sind !
Es ist klar das sich nach einer Zeit alles wiederholt , aber ein Forum ist als Hilfe gedacht und nicht seinen Unmut und frust auszulassen !
Hier lobe ich mir Balmer ! Er macht es richtig !
Ich lasse mir nichts gefallen warum auch !