Neuling benötigt etwas Hilfe
Hallo zusammen,
bevor ich Euch mit meinen Fragen löchere, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Micha, bin frische 30 Lenze jung und möchte mich gern mehr mit dem Thema Fahrzeugpflege beschäftigen.
Ich habe in letzter Zeit schon viel bei Euch im Forum gelesen, habe aber dennoch die ein oder andere Frage.
Seid bitte gnädig mit mir weil sämtliche Abkürzungen noch nicht sitzen. Ich gelobe Besserung 😉
Ich freue mich auf ein gutes Miteinander.
Nun zum Thema, ich benutze mal die FAQ-Vorlage. 🙂
Hersteller: Audi
Typ: A5 Coupe
Farbe: Ibisweiss (Uni)
Alter: 1Monat
Das Auto hab ich bis jetzt nur mit dem Kärcher abgestrahlt. Deswegen ist der Lack natürlich super in Schuss.
So das der grobe Dreck immer runterkommt. Handwäsche möchte ich machen sobald es wärmer wird.
Ich möchte wenn es die Zeit zulässt ein mal die Woche das Auto per Hand waschen. Wachsen würde ich auch mehrmals im Jahr.
Was das Polieren angeht könnte ich es nur per Hand da in der Garage keine Steckdose vorhanden ist.
Was ich erreichen möchte ist, das der Lack glänzt und geschützt ist.
Ich habe mir schon ein paar Pflegeprodukte bestellt.
-erstmal 4 Lupus-Applikator Pads
-Lupus Microfasertuch 500 im 5er Pack
-Waschhandschuh Fix40, und einen von Nigrin aus dem Baumarkt für "untenrum"🙂
-CG Glossworkz Shampoo
-Collinite 476
-Und für die Felgen habe ich mir eine Probe vom CG JetSeal 109 mitschicken lassen
-2x 20Liter Eimer hab ich mir auch bestellt
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Die Probe vom Jetseal reicht das für 4 Felgen? Bilder im Anhang. Die Probe ist etwa halb voll.
Wenn es ergiebig sein sollte, bringen dann auch 2 Schichten was?
2. Suche ich noch nach Knete. Hab schon bißchen rumgelesen und würde evtl. die Dodo Basics Clay Bars nehmen.
Mit der Knete würde ich nur die rostigen Bremspartikel und sowas entfernen. Reicht die Knete dafür?
Oder was könntet Ihr mir da empfehlen?
Braucht man dazu zwangsläufig Dodo Juice Born Slippy oder reicht dann das Shampoowasser mit dem Glossworkz?
Nicht das die Knete und das Shampoowasser sich beißen.
3. Ist der Grit Guard Eimereinsatz zwingend notwendig? Oder gibts da eine günstigere Lösung?
4. Wieviele Pads braucht man ungefähr? Reichen die Lupus 500 Microfasertücher auch zum trocknen?
Das solls erstmal gewesen sein. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Freue mich auf rege Beteiligung und natürlich auf Eure Antworten.
Lieben Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass es geht. Hauptsache nichts, was die Mikrofaser verkleben würde, z.B. spezielle Mittel für die Wolle sind auch nicht geeignet. Ah, und schmeiß sie ab und zu in den Trockner. Da werden die Tücher richtig weich und flauschig.
96 Antworten
Habe 2 Mal das Gleiche editiert *hust*
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Niemand hier ist mit einem MFT und einer Dose Wachs auf die Welt gekommen. Obwohl.... bei Celsi bin ich mir da doch nicht sicher😁😁😁. Gruss Celsi 😉
Jap seinen Blog hab ich auch schon gelesen. Er scheint da sehr akribisch zu sein. Gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Ich hätte noch eine Frage zum Felgen reinigen.
Wäscht man die als erstes oder hinterher?
Ich wasche die Felgen ganz zum Schluss. Erstens möchte ich das Dreckwasser von den Felgen nicht mehr zum Waschen des Wagens verwenden und nur für die Felgen einen dritten Eimer mit zur SB-Box zu schleppen ist mir zu mühsam. Zweitens spüle ich nach der Wäsche sowieso das gesamte Fahrzeug ab, von daher weiss ich nicht, wie noch Schmutz von den Felgen auf den Lack kommen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich wasche die Felgen ganz zum Schluss. Erstens möchte ich das Dreckwasser von den Felgen nicht mehr zum Waschen des Wagens verwenden und nur für die Felgen einen dritten Eimer mit zur SB-Box zu schleppen ist mir zu mühsam. Zweitens spüle ich nach der Wäsche sowieso das gesamte Fahrzeug ab, von daher weiss ich nicht, wie noch Schmutz von den Felgen auf den Lack kommen sollte.Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Ich hätte noch eine Frage zum Felgen reinigen.
Wäscht man die als erstes oder hinterher?
So könnte man es auch machen. Ich habe mir heute noch ein paar Pinsel gekauft.
Werd nach dem ersten abspritzen vom groben Dreck, mit dem Pinsel etwas Schaum vom Shampoo-Eimer nehmen und grob vorreinigen.
So zumindest meine "Theorie" 🙂
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Falls die Felgen sehr dreckig sind, brauchst Du schon was "richtiges". Ich benutze Finish Kare 817 - Verdünnung 4:1 für die Felgen, 10:1 als APC (es ist mir lieber, weil es vielseitig ist). Da gibts aber auch Mittel nur für die Felgen. (Das Schöne bei Finish Kare ist, dass sie Probiergrößen haben.) Allerdings werden meine Felgen so gut wie nie richtig dreckig 🙂. Ich habe sie auch mit Finish Kare - 1000P Hi-Temp versiegelt (das ist Wachs, also eigentlich verwachst, eingewachst.....ähhh, Du weiß schon). Und geputzt werden sie zum Schluss mit so `nem Würstchen Handschuh, Wedel und Termoskannenschwamm - bilder im Anhang (die Bürste ist natürlich für die Reifen). Da gibts bestimmt auch was besseres.
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Falls die Felgen sehr dreckig sind, brauchst Du schon was "richtiges". Ich benutze Finish Kare 817 - Verdünnung 4:1 für die Felgen, 10:1 als APC (es ist mir lieber, weil es vielseitig ist). Da gibts aber auch Mittel nur für die Felgen. (Das Schöne bei Finish Kare ist, dass sie Probiergrößen haben.) Allerdings werden meine Felgen so gut wie nie richtig dreckig 🙂. Ich habe sie auch mit Finish Kare - 1000P Hi-Temp versiegelt (das ist Wachs, also eigentlich verwachst, eingewachst.....ähhh, Du weiß schon). Und geputzt werden sie zum Schluss mit so `nem Würstchen Handschuh, Wedel und Termoskannenschwamm - bilder im Anhang (die Bürste ist natürlich für die Reifen). Da gibts bestimmt auch was besseres.
Deine Miezi mag die Bürste🙂 das kenn ich von zu Hause
Die Winterfelgen die ich drauf hab sind jetzt 1300km gelaufen und schon 2-3mal abgekärchert worden.
Da ist nur oberflächlicher Schmutz drauf.
Die werden richtig saubergemacht und versiegelt wenn ich die Sommerschuhe drauf mache.
Meine Sommerräder (Pics Seite1) bekommen die Tage je nach Kellerkälte die 3 Schichten JetSeal 109 verpasst.
Obwohl ich immer noch skeptisch bin ob die Probe wirklich reicht🙂 Aber sehe ich ja dann.
Immer schön sparsam sein oder? Und das Felgenbett innen auch komplett nicht war?
Wenn ich jetz alle meine Bestellungen zusammen habe, möchte ich gern alles in die Waschmaschine packen.
D.h. die MFt´s, die Waschhandschuhe. Kann ich die Pads und Polierschwämmchen dann mit waschen?
Und dann 40° ohne Weichspüler?
Gruß Micha
Also ich wasche alles zusammen. Es gibt spezielle Waschmittel für Microfaser, wie Microfiber Rejuvenator . Ich benutze Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam, weil es günstiger ist. Es steht auch in der Beschreibung, dass es für Microfaser geeignet ist. CG ist mir doch zu teuer. KEIN Weichspüler!
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Also ich wasche alles zusammen. Es gibt spezielle Waschmittel für Microfaser, wie Microfiber Rejuvenator . Ich benutze Frosch Fein- & Woll-Waschbalsam, weil es günstiger ist. Es steht auch in der Beschreibung, dass es für Microfaser geeignet ist. CG ist mir doch zu teuer. KEIN Weichspüler!
Normales Waschmittel ginge auch? Haben glaube ich flüssiges Dash.
Ich denke, dass es geht. Hauptsache nichts, was die Mikrofaser verkleben würde, z.B. spezielle Mittel für die Wolle sind auch nicht geeignet. Ah, und schmeiß sie ab und zu in den Trockner. Da werden die Tücher richtig weich und flauschig.
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Ich denke, dass es geht. Hauptsache nichts, was die Mikrofaser verkleben würde, z.B. spezielle Mittel für die Wolle sind auch nicht geeignet. Ah, und schmeiß sie ab und zu in den Trockner. Da werden die Tücher richtig weich und flauschig.
Tockner haben wir keinen, ich schau mal was wir an Mittelchen haben.
Zur Not kauf ich mir das Froschzeugs.
Muss das denn so kalt sein die nächstens Tage? Hätte voll Lust mal alles zu probieren.
😁 ja geht mir auch grad so mit meinem neuen Excenter.
Würde aber aufpassen nicht bei so niedrigen Temperaturen zu wachsen. Mindestens 10° sollten es schon sein. Besser mehr
Zitat:
Original geschrieben von NYG356
😁 ja geht mir auch grad so mit meinem neuen Excenter.
Würde aber aufpassen nicht bei so niedrigen Temperaturen zu wachsen. Mindestens 10° sollten es schon sein. Besser mehr
Ja bei den Temperaturen stell ich mich auch nicht in den Clean Park. Da muss es schon merklich wärmer werden.
Bis dahin muss einfach der Kärcher reichen. Dafür mach ich es dann richtig. Aber kribbeln tut es in den Fingern schon.
Mal schauen wenns mal keine -10° sind dann zieh ich mich vielleicht auch dick an und los gehts.
Aber erstmal brauch ich noch mein ganzes Zeugs.
Schönen Abend Euch
Eigentlich wollte ich ja gar keinen Grid Guard Eimereinsatz. War mir für so ein Kunststoffsieb einfach zu teuer.
Habe im Baumarkt so Blumenzwiebelschalen gefunden. Die hab ich zweckentfremdet.
Nur den Rand abgeschnitten und der passt perfekt in die 20l Eimer die ich hab. Das war ein 3er Pack für unter 4 Euro.
Also hab ich gleich mal 2 Ersatz.
Ich hoffe ja das die den selben Zweck erfüllen.
Falls es jemand interessiert mach ich ein Bild.
LG und schönen Abend
Micha
Bilder sind immer gut! Ich muss gestehen, dass ich ganz normale Bauhaus-Eimer ohne Grit Guard habe. Die richtigen sind mir noch zu teuer. Ich will mir demnächst eine bessere Poliermaschine zulegen und da ist noch der Kratzer am Radlauf, der mittels Smart Repair ausgebessert werden muss.... Aber irgendwann bestimmt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Bilder sind immer gut! Ich muss gestehen, dass ich ganz normale Bauhaus-Eimer ohne Grit Guard habe. Die richtigen sind mir noch zu teuer. Ich will mir demnächst eine bessere Poliermaschine zulegen und da ist noch der Kratzer am Radlauf, der mittels Smart Repair ausgebessert werden muss.... Aber irgendwann bestimmt 🙂.
Jap geht mir auch so, habe jetz viel Geld für vernünftige Pflegeprodukte ausgegeben. Die Eimer aus der Bucht bei nem Kunststoffhersteller. 2x20 Liter mit Deckel der Dicht sein soll knapp 15 Euro. Finde das geht. Die Eimer sind stabil und der Deckel wird schon Dichthalten. Zumindest haben die das so geschrieben. Mache die ja eh nicht randvoll.
Bilder reiche ich morgen nach.
Gruß Micha