Neukauf i40 Kombi oder Passat Kombi

Hyundai

Hallo Hyundai Fahrer brauch mal bitte eure hilfe,
kurz zu mir,fahre seit über 30 jahre auto und bin ein eingefleichter VW fahrer (im moment Caddy,meine Frau Golf 5 Kombi ). Mein Caddy ist altersbedingt langsam abgängig und ich liebeugle mit dem i 40 Kombi1.6-5 Star Edition für 18.990€ (bei uns in der Werbung)
Jetzt zu meinen fragen an euch:
wie ist es mit Inspektionskosten auch nach 5 jahren
wie ist es mit ersatzteilkosten
wie ist es mit Versicherung,
haltbahrkeit,Rost, Klappergeräusche u.s.w.
will keinem auf die Füße treten nein ich habe nur erfahrung (auch preislich) was bei uns die VW fahrzeuge Kosten ,ihr fahrverhalten,verarbeitung u.s.w. ist.
Wäre wirklich sehr dankbar für eure ehrlichen Antworten .
P.s.:Schönes Auto ist er ja🙂🙂🙂
Grüße Volker

Beste Antwort im Thema

Irgendwie hat hier wohl jemand das Thema nicht verstanden...da ging es wohl um die Frage, i40 oder Passat und nicht Cheverolet über alles. Kannst Dir also Deine permanenten Cheverolet- Beweihräucherungen sparen oder Du machst dafür extra einen neuen Tread auf, dann ist´s ok. Abgesehen davon vergleichst du hier gleich mehrfach Modelle mit einander wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Cruze Kombi eher mit dem I30cw zu vergleichen. Deinen Orlando kann man hier gar nicht mit vergleichen, weil komplett eine andere Autokathegorie der zudem laut Chevi nur eine V/ Max von 195 km/h aufweißt du erzählst andauernd was von 220.....ja viel. laut Tacho....Also Bitte, Cheverolet Promotion direkt zu Cheverolet oder in ein passendes Thema.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich habe meinen i40cw CRDi nun seit 2500 km und bin begeistert! Für den Preis und mit Garantie ist das konkurrenzlos! Bin gespannt auf die Haltbarkeit und erwarte "japanische Gene", also keine probleme bis ins hohe Alter. Mal sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Lightspeed


Ich habe meinen i40cw CRDi nun seit 2500 km und bin begeistert! Für den Preis und mit Garantie ist das konkurrenzlos! Bin gespannt auf die Haltbarkeit und erwarte "japanische Gene", also keine probleme bis ins hohe Alter. Mal sehen!

Ich hoffe für dich, daß Du in 2 oder 3 Jahren keine Tränen in den

A

ugen hast.

😉

MfG aus Bremen

Mein Terracan ist zehn Jahre alt und bis auf eine poröse Dieselrücklaufleitung nach 170.000 km läuft der 1A. Hat etwa 200.000 km runter und wird auch richtig im Gelände bewegt. Also nicht so wie in den Möchtegern-SUV-Videos. Solange der seine regelm. Wartung kriegt, vor allem Getriebeöle, ist der auch nicht schlimmer als Andere.

Ich würde mich da nicht heißmachen lassen.

cheerio

Die Lnagzeitqualität ist bei Hyundai eigentlich ganz gut. Lediglich unser Trajet V6 ist da motortechnisch negativ aufgefallen.

Langfristig wäre im i40 aber ein 2.0 CRDI mit ca. 160PS förderlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Der Huyndai ist grundsätzlich ein solides Fahrzeug, aber mit dem Service, der Ersatzteilversorgung und den Preisen dafür, sieht es teilweise bitter aus. Gehe mal ein wenig im Huyndai Forum schauen

Selten so gelacht!

Zitat:

Original geschrieben von 1Automax


Ich habe den I40 auch mit dem Passat verglichen, und die Entscheidung ist klar für den I40 ausgegangen.

Bei mir das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von 1Automax


und bei mehr als 5.000 Euro Preisunterschied

Bei mir 8500€ Preisunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich hoffe für dich, daß Du in 2 oder 3 Jahren keine Tränen in den Augen hast. 😉

Hoffst du das für jeden Autofahrer in Deutschland?

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Der Huyndai ist grundsätzlich ein solides Fahrzeug, aber mit dem Service, der Ersatzteilversorgung und den Preisen dafür, sieht es teilweise bitter aus. Gehe mal ein wenig im Huyndai Forum schauen
Selten so gelacht!

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll



Zitat:

Original geschrieben von 1Automax


Ich habe den I40 auch mit dem Passat verglichen, und die Entscheidung ist klar für den I40 ausgegangen.
Bei mir das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll



Zitat:

Original geschrieben von 1Automax


und bei mehr als 5.000 Euro Preisunterschied
Bei mir 8500€ Preisunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich hoffe für dich, daß Du in 2 oder 3 Jahren keine Tränen in den Augen hast. 😉
Hoffst du das für jeden Autofahrer in Deutschland?

Wer so wenig Ahnung von Autos und den Herstellern hat, der sollte besser schweigen.

😉

MfG aus Bremen

Hi,
mein lieber Pauli! Du schreibst dich gerade um Kopf und Kragen. Du nervst ja schon länger mit deiner VAG-Brille, aber langsam wird es lächerlich. Wie du weißt, habe ich mit Hyundai vorerst abgeschlossen. Aber VW kommt mir ja garnicht in die Tüte. Aus den bereits mehrfach geschilderten Erfahrungen in der Familie bzw. im Umfeld.
Da ich ja wutschnaubend von Hyundai zu Chevrolet gewechselt bin, damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, werfe ich hier die Cruze-Kombi Alternative in die Runde. Ich finde den schick, der 163 PS Diesel macht bestimmt sogar noch mehr Spaß als im Orlando und wahrscheinlich kann man da sogar noch mehr sparen. Im Gegensatz zu Hyundai wird der auch noch tatsächlich in Korea geschraubt. Und das sind sehr fähige Leute dort.
Oder gleich einen Orlando - flexibler gehts kaum, Design bisher unübertroffen, tolle Fahrleistungen. Könnte etwas sparsamer sein.

@ Spatenpauli:

Hast du vielleicht verpasst, wie extrem Hyundai in den letzten paar Jahren aufgeholt hat? Also ein I30 ist drin eine ganz andere Liga als Seat, denn die lernen es scheinbar einfach nicht...mein Ibiza ist 11J. alt, da kann ich den ganzen klappernden Hartplastescheiß verschmerzen, aber die aktuellen Seat-Modelle sind immernoch sehr billig drin, mal abgesehen vom Exeo.

Hatte mir letztens einen i30 Kombi angesehen und zumindestens schonmal Probe gesessen. Wird womöglich mein nächstes Auto. Seat jedenfalls nicht wieder, auch wenn die Werkstatt und mein alter Ibi an sich top sind, aber die neuen Modelle sind doch Schrott...

Zum Thema vllt noch: ein Arbeitskollege hatte letztens den aktuellen Passat als Leihwagen für seinen Passat (Vörgängermodell) und er meinte, in dem neuen ist immer i.was das klappert.
Für den Preis..lächerlich oder? Naja VW und Premium, bester Beweis wieder 😁

Also selbst wenn der Hyundai drin auch klappern sollte, hast du aber eine Menge Geld gespart und das wesentlich bessere Design hast du obendrein 😉

VW baut doch die langweiligsten Auto's auf diesem Planeten...

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Wer so wenig Ahnung von Autos und den Herstellern hat, der sollte besser schweigen. 😉

Na da, dann schweige ich mal und schaue aufs 8500€ Ersparniskonto wie viele Zinsen da schon drauf sind. 😛

Jungs,geht bitte pfleglich mit Spati um.
Ab einem gewissen Alter (ich ebenfalls),
ist die Sichtweise,Ausdrucksform halt
nichtmehr auf neuesten Stand.
Auch ihr werdet mal älter! 

Einige scheinen es immer noch nicht mitbekommen zu haben, daß mein Freundlicher auch Hyundai Händler ist. Somit bin ich also immer auf dem Laufenden und nicht Markenblind. Auch bin ich schon alles Probe gefahren, was mein Freundlicher an Vorführfahrzeugen auf dem Hof hatte. Währe vielleicht auch nicht mehr beim VW Konzern, wenn ich nicht einen "sehr" guten Freundlichen hätte. Auch habe ich gute Kontakte zu den Mechatronikern, also ich weiß schon sehr gut worüber ich schreibe. Das Hyundai erheblich besser geworden ist, steht ja ausser Frage, nur vieles führt noch zu Problemen und wird von Hyundai abgebügelt. Wobei auch vieles vom Freundlichen, wenn auch mit einer Träne im Knopfloch, geregelt wird, zumindest ist es bei meinem Freundlichen so. 😁
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Währe vielleicht auch nicht mehr beim VW Konzern, wenn ich nicht einen "sehr" guten Freundlichen hätte.

Das verstehe wer will.

Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser und haben alle ihre Probleme. Ich hab mich für die gut aussehenden kostengünstigen im i40 entschieden.
Ich hatte vorher einen sehr guten Honda Freundlichen und nun hab ich einen sehr guten Hyundai Freundlichen. Bei BMW war er nicht so gut, lief aber auch alles wie ICH es wollte. Ach so und reihenweise unabhängige sehr gute Freundliche kenn ich auch. Ich schließe daraus das ihr in Bremen irgendwie ein Problem haben müsst.

PS.
Dein HTML Tag Gemorkse hällt ja keiner aus.

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll


 
PS.
Dein HTML Tag Gemorkse hällt ja keiner aus.

Was ist da Schlimmes dran?

Toleranz sollte doch kein Fremdwort sein?Oder?

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Was ist da Schlimmes dran?
Toleranz sollte doch kein Fremdwort sein?Oder?

Man kann es ganz beschi**en zitieren. Und Full Quotes sind eigentlich nicht mein Ding.

Ich erzähle dann immer gerne die Geschichte von unserem ersten Hyundai. Es war ein Lantra 1.6 16V mit 116PS von Anfang 1993. Ein Nachbarn hat sich zeitgleich einen neuen Vento gekauft. Der hatte für die gleiche Leistung von einen 2.0 8V. Er meinte damals, dass sein Vento ja tausendmal besser ist und eine viel bessere Qualität hat. Na ja. Er war dann gefühlt einmal im Quartal in der Wertstatt mit vielen kleinen wiederkehrenden Defekten. Wir waren dagegen nur zur Wartung dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen