Neukauf e Up

VW up! E-up! (AA)

Kennt jemand die Wahrheit hinter dieser Verkaufsstrategie? Neubestellung für 2020 praktich nicht mehr möglich. Ein einziges Fahrzeug im Vorlauf eines Händlers und das ist im November lieferbar. Ist das hier ein Geschäft auf gewollt kleiner Flamme?

99 Antworten

Hat hier jemand über APL bestellt? Ich hatte am Dienstag deren Vermittlungsantrag unterschrieben zurückgeschickt, und auch direkt eine Bestätigung von APL erhalten, dass es an den Händler weitergeleitet wird, aber seitdem nichts mehr gehört.
Haben wohl viel zu tun 😁

Haben gerade von VW die Auftragsbestätigung bekommen. Bezüglich vorläufigen Liefertermin steht drin, dass dieser noch ermittelt werden muss und dann mitgeteilt wird. Weiß jemand wie lange das dann dauert.

Bestellt Ende Mai, Liefertermin 35KW.

Wir haben am 19.6.20 bestellt und im Kaufvertrag steht unverbindlich erstes Quartal 2021 ...

Ähnliche Themen

Ich bin in eine laufende Händlerbestellung eingesprungen. Das Fahrzeug wurde ursprünglich vom Händler Anfang März bestellt und entsprach bis auf die Farbe der gewählten Ausstattung. Farbwechsel wurde am 18.6 akzeptiert und LT bleibt im System weiterhin unverbindlich 12/20, was demzufolge auch im Kaufvertrag steht

Unsere Bestellung war am 09.06. Laut Computerabfrage beim Händler LT 02 Quartal 2021. Laut Auftragsbestätigung VW muss der Liefertermin noch ermittelt werden.

Hallo,

da ich mich jetzt auch mal mit dem Thema Elektro beschäftigen näher will hätte ich paar Fragen und hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen.?

-Wenn ich jetzt öffentlich Laden will wie muss ich das Bezahlen?

-Muss ich die Wallbox wenn ich zuhause Installiere bei meinem Stromanbieter anfragen?

-Würdet ihr die Wallboxen von VW empfehlen oder doch Webasto zum Beispiel?

Vielen Dank schon mal

Hi,

1. Hier gib es keine klare Antwort, es gibt alles von kostenlos bis teuer. Auf jeden Fall kein einfaches Thema mit vielen Anbietern und unterschiedlichen Karten.

2. Ja, die muss dein Netzbetreiber kennen und muss dort angemeldet werden.

3. Dazu kann ich nichts sagen, ich werde eine nehmen, die zu meines Energiespeicher der Solaranlage passt (Senec).

LG

1. Im Goingelectric Forum gibt es zu diesen Themen bessere Hilfestellung.
Meines Wissens kommt man bundesweit mit ca. 4 Karten aus, wenn man die richtigen nimmt. Da aber wirklich besser die Experten fragen bzw. da nachlesen.

2.
Bei den kleinen 2-phasigen Boxen bis 11 kw (größer macht bei einem Auto, dass eh nur 7,4 kw kann, eh keinen Sinn) ist es wirklich nur ein banales Formular mit der Anmeldung. Alles halb so wild.

3.
Heidelberg ist meines Wissens noch nen Schlag günstiger als VW und funzt auch.

Okay danke euch .

Schalten sich die Boxen aus wenn das Auto voll ist? Was macht eine Box Sinn mit Appsteuerung?

Was sagt ihr zu Webasto Anlage ?

Zitat:

@gato311 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:58:44 Uhr:


1. Im Goingelectric Forum gibt es zu diesen Themen bessere Hilfestellung.
Meines Wissens kommt man bundesweit mit ca. 4 Karten aus, wenn man die richtigen nimmt. Da aber wirklich besser die Experten fragen bzw. da nachlesen.

2.
Bei den kleinen 2-phasigen Boxen bis 11 kw (größer macht bei einem Auto, dass eh nur 7,4 kw kann, eh keinen Sinn) ist es wirklich nur ein banales Formular mit der Anmeldung. Alles halb so wild.

3.
Heidelberg ist meines Wissens noch nen Schlag günstiger als VW und funzt auch.

Weißt du welche Karten das sind ?

www.goingelectric.de - einfach mal bei den FAQs durchlesen.

Zitat:

@tomixtt schrieb am 27. Juli 2020 um 14:28:34 Uhr:


Okay danke euch .

Schalten sich die Boxen aus wenn das Auto voll ist? Was macht eine Box Sinn mit Appsteuerung?

Was sagt ihr zu Webasto Anlage ?

Box und Auto kommunizieren über das "PWM Signal" auf dem Typ 2 Stecker.
Und natürlich schaltet es ab wenn das Laden beendet ist.
Es schaltet aber auch wieder ein wenn das Fahrzeug es will z.B. wenn Du einen Abfahrtstimer zum Vorheizen des Innenraums programmiert.

App an der Wallbox bringt nicht so viel. Besser ist die App vom Auto weil Du da zum Beispiel auch den aktuellen Ladezustand sehen kannst.

Ich brauche auch eine Wallbox und mir gefällt der ID.Charger ganz gut.

Gibt es in der Basisversion für unter 400€ mit 11kW und 4,5m Kabel.
Das reicht mir.

Zitat:

@krani42 schrieb am 30. Juli 2020 um 21:42:51 Uhr:



Zitat:

@tomixtt schrieb am 27. Juli 2020 um 14:28:34 Uhr:


Okay danke euch .

Schalten sich die Boxen aus wenn das Auto voll ist? Was macht eine Box Sinn mit Appsteuerung?

Was sagt ihr zu Webasto Anlage ?

Box und Auto kommunizieren über das "PWM Signal" auf dem Typ 2 Stecker.
Und natürlich schaltet es ab wenn das Laden beendet ist.
Es schaltet aber auch wieder ein wenn das Fahrzeug es will z.B. wenn Du einen Abfahrtstimer zum Vorheizen des Innenraums programmiert.

App an der Wallbox bringt nicht so viel. Besser ist die App vom Auto weil Du da zum Beispiel auch den aktuellen Ladezustand sehen kannst.

Ich brauche auch eine Wallbox und mir gefällt der ID.Charger ganz gut.

Gibt es in der Basisversion für unter 400€ mit 11kW und 4,5m Kabel.
Das reicht mir.

Plus Installation usw?

Das mache ich selbst.
Wer das nicht will sollte sich an seinen örtlichen Elektromeister wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen