Neukauf Camper und die Hexenjagd auf Diesel.
Hallo Ihr's,
ich bin grade etwas verunsichert, mein neuer Camper (Kaufvertrag noch nicht unterschrieben) hat EU6.
Jetzt lese ich allerdings: klick
(Alleine die laecherliche wortwahl "Die Bundesregierung befürchtet laut einem Medienbericht, dass nur Wagen mit der ganz neuen Schadstoffklasse 6d sicher sind."
Der brandstifter befuerchtet es wird heiss. 😁
Was die sich mit uns trauen...
Wie auch immer, sollte ich:
Fiat Ducato 2,3 Multijet (109kW) Euro6
jetzt wirklich noch kaufen? Wenn man einen hat (ich habe eh noch einen diesel PKW mit Euro6) ist das keine frage und wohl auch kaum ein problem. Jedoch jetzt neu kaufen, wenn man schon weiss was kommt?
w
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@renesomi schrieb am 11. März 2018 um 01:19:22 Uhr:
Also sollen die Politiker schuld daran haben, wenn VW schummelt?
Die abgastests (und oder vebrauchsangaben) waren schon immer fuer den pruefstand bestimmt. (das war von den erfindern (politik) so vorgesehen.'😉 Die autos wurden (fuer eine bessere vergleichbarkeit) fuer dieses tests optimiert.
Kein mensch, bei verstand, hat erwartet das diese werte hoechstwerte sind, oder immer eingehalten werden. Je nach nutzung liegen abgase und verbrauch ueber diesen laborwerten
Jetzt allerdings misst man "draussen" an realen messstellen, den realen austoss, erfindet willkuerlich grenzwerte und zeigt mit den finger auf die industerie?
Geht's noch?
Es geht darum den leuten ein schlechtes gewissen zu machen und abzukassieren.
Die autofahrer zahlen heute schon ca 50mrd in die staatskasse, 20-25mrd (nur) werden fuer den strassenbau verwendet. Dadurch fehlen tunnel, bruecken, parkplaetze, dadurch kommt es zu staus und umweltbelastungen. Verusacht durch die politik.
Davon will man ablenken und anscheinend glingt es.
Zitat:
Soll das die Essenz der Worthülsen des TE sein?
[...]
Spar dir bitte deine billige polemik.
Schau dir lieber an wie die politik uns jetzt mit den batterie autos taeuscht. Stichwort strommix.
Die falschen zahlen sind auch die schuld der autoindustrie?
w
279 Antworten
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 9. März 2018 um 08:25:37 Uhr:
Ich denke das sind gewiss auch Vorurteile, wir tingeln auch mit unserem Gespann und selten länger wie 4Tage an einem Ort, daher im großen 3Wochen Urlaub auch nicht selten 5000km runter, dennoch kann ich verstehen das der Trend WOMO da ist und viele es unbedingt haben müssen, Vorteil auf der AB mit Reisegeschwindigkeit ist eindeutig da, aber der Rest?
Aber dies sind jetzt Fragen die wir auch nicht auseinander nehmen müssen:Der Fakt der mir gerade einfällt ist, dass es ja SRC Kat schon als Nachrüstsatz zu erhalten sind, wenn einem Neukauf keinen Alternative entgegen steht würde ich prüfen ob diese Möglichkeit, bei meinen anvisierten Fahrzeug möglich ist und auch einen Umschreibung auf 6D oder 6D Temp erreicht werden kann.
4 tage ist was ganz anderes als "tagestouren" (also nichtmal eine nacht).
Ich habe mit dem kasten schon manches mal probleme in engen gassen, sogar auf kleinen landstr bei gegenverkehr. Ich kann mir das mit einem WW garnicht vorstellen. Da macht man sowas nicht. Aber grade diese abgelegenen stellen liebe ich.
Trotzdem, ich sehe ich im moment sehr viele gruende die fuer einen WW sprechen. Die sind auch viel billiger, vielleicht kann man sich naechstes jahr dann immernoch ein campingauto kaufen. Bevor ich jetzt miete und lease mit hohem verlust, weil das kosetet doch auch immer ne menge.
Ich bin so ein typ der kauft lieber fuer's doppelte und laesst es dann 10 jahre stehen um es dann weg zuschmeissen. Dann haette sich mieten, fuer den zeitraum wo man es braucht, ganz klar gelohnt.
Aber ich mache diesen fehler halt immer, das gehoert zu mir. 🙂
w
Wieder mal anders rum:
Wenn du in diesem Jahr die Zeit, das Geld und die Möglichkeit hast, das Womo wirklich zu intensiv nutzen, dann grübel nicht, sondern kauf.
Wenn es in den nächsten 12 Monaten aber 11 Monate nur herumsteht, wäre ein Kauf Blödsinn und Mieten angesagt.
Einen finanziellen Verlust hast du in jedem Fall irgendwann, aber niemand nimmt dir in Zukunft weg, was du mit dem Mobil erlebt hast.
Wenn das Fahrzeug dann in Zukunft von Fahrverboten betroffen ist und du deswegen verkaufen musst, dann ist der finanzielle Schaden nach ein paar Jahren vergessen. Oder du hängst einen E-Kleinwagen auf einem Anhänger hinten dran und parkst das Womo auf einen P&R Platz vor der Zone.
Vielleicht gibt es wegen der Euro 6 Unsicherheit ja auch gerade ein preisdrückendes Überangebot von Wohnmobilen für Kurzentschlossene.
Zitat:
@unpaved schrieb am 9. März 2018 um 09:53:07 Uhr:
Wieder mal anders rum:
Wenn du in diesem Jahr die Zeit, das Geld und die Möglichkeit hast, das Womo wirklich zu intensiv nutzen, dann grübel nicht, sondern kauf.
Wenn es in den nächsten 12 Monaten aber 11 Monate nur herumsteht, wäre ein Kauf Blödsinn und Mieten angesagt.
[...]
So mache ich das! 😁
w
Ist wirklich interessant hier, alle Argumente die hier aufgeführt werden sind absolut nachvollziehbar! ! Hoffentlich schaltet sich die Automobilindustrie da mit ein und setzt unserer Regierung mal das Messer auf die Brust. ..wenn die Menschen sich schon nicht mehr trauen ein Wohnmobil oder Campingbus zu kaufen und gezwungenermaßen einen Wohnwagen.
Vermutlich muss der dann in 3 Jahren mit nem E Mobil gezogen werden weil es mal wieder eine Gesetzesänderung gab.
Allerdings entscheiden in diesem Land die Politiker die hier auch von einer Mehrheit gewählt wurden.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 9. März 2018 um 10:02:22 Uhr:
Ist wirklich interessant hier, alle Argumente die hier aufgeführt werden sind absolut nachvollziehbar! ! Hoffentlich schaltet sich die Automobilindustrie da mit ein und setzt unserer Regierung mal das Messer auf die Brust. ..wenn die Menschen sich schon nicht mehr trauen ein Wohnmobil oder Campingbus zu kaufen und gezwungenermaßen einen Wohnwagen.
Vermutlich muss der dann in 3 Jahren mit nem E Mobil gezogen werden weil es mal wieder eine Gesetzesänderung gab.
Allerdings entscheiden in diesem Land die Politiker die hier auch von einer Mehrheit gewählt wurden.LG
Da gebe ich dir recht, ich wunder' mich eh ein bischen das die so still halten.
Die politik wird natuerlich nicht sagen das sie uns falsch informieren und es nun auch wieder tun (mit den wundersamen elektroautos und dem falschem energiemix), sondern sie suchen einen "schuldigen" und schieben es auf die industrie. Die sei ja schuld, und die "gutmenschen" mit lauten gebruell schon hinterher.
Statt zu erkennen das:
Mir geht es darum, dass in der Politik zu viele Leute unterwegs sind, die lieber jeden Unsinn unterschreiben, als sich der Gefahr auszusetzen, jemand könnte sie für einen Umweltfeind halten.
und
Sie wurden beschummelt - nicht von der Industrie, sondern von Leuten, die als Umwelthelden dastehen wollen.
Es gab mal jemand der sagte:
[Ich bin] ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. ...
Aber der kannte unsere gutmenschen noch nicht, das muss jetzt umformuliert werden:
[Ich bin] ein Teil von jener Kraft,
Die stets das Gute will und stets das Böse schafft. ...
😁
w
@3L-auto-ja ....besser hätte ich es nicht schreiben können, du sprichst mir aus der Seele.
Wahrscheinlich hält die Automobilindustrie still, weil sie dadurch mehr Autos verkaufen ( normale PKW ) als Wohnmobile und Transporer nicht verkaufen?
LG
Wenn es in 1,5 Jahren die magentafarbene EURO 9f Plakette gibt, wird sich keiner mehr an diese absolut lächerlichen EURO 6 a/b/c/d/e/f Diskussionen erinnern...!
-🙂
Lasst euch doch nicht von so einer Pseudo-Abmahn-Umwelthilfe verrückt machen.
Wer jetzt Lust, Laune + Geld für ein Wohnmobil hat, und damit eine schöne Zeit verbringen möchte, soll sich eins kaufen!
Bei mir vor der Tür steht ein nagelneuer Marco Polo mit EURO 6 und wartet auf seine Zulassung im April.
Den Vorgänger mit EURO 5 hatte ich im Dezember für einen super Preis verkauft!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@princeton schrieb am 9. März 2018 um 12:01:04 Uhr:
Wenn es in 1,5 Jahren die magentafarbene EURO 9f Plakette gibt, wird sich keiner mehr an diese absolut lächerlichen EURO 6 a/b/c/d/e/f Diskussionen erinnern...!
-🙂
Lasst euch doch nicht von so einer Pseudo-Abmahn-Umwelthilfe verrückt machen.
Wer jetzt Lust, Laune + Geld für ein Wohnmobil hat, und damit eine schöne Zeit verbringen möchte, soll sich eins kaufen!
Bei mir vor der Tür steht ein nagelneuer Marco Polo mit EURO 6 und wartet auf seine Zulassung im April.
Den Vorgänger mit EURO 5 hatte ich im Dezember für einen super Preis verkauft!-🙂
Gruss
Nico
Du hast schon entschieden das ist wunderbar und ich freue mich fuer dich.
Hier geht es mehr um leute die vor einer entscheidung stehen.
Du wuerdest jetzt deinen EURO5 camper halt nicht mehr "fuer einen super preis" loswerden.
Du hattest noch glueck im dezember.
Goenne ich dir, aber alle die jetzt entscheiden haben eine ganz andere faktenlage.
Trotzdem werde ich kaufen und wird wohl auch nur EUR6.
Ich will es mir nicht verderben lassen, aber es ist schon ein wenig schwierig im moment.
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 9. März 2018 um 12:14:16 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 9. März 2018 um 12:01:04 Uhr:
Wenn es in 1,5 Jahren die magentafarbene EURO 9f Plakette gibt, wird sich keiner mehr an diese absolut lächerlichen EURO 6 a/b/c/d/e/f Diskussionen erinnern...!
-🙂
Lasst euch doch nicht von so einer Pseudo-Abmahn-Umwelthilfe verrückt machen.
Wer jetzt Lust, Laune + Geld für ein Wohnmobil hat, und damit eine schöne Zeit verbringen möchte, soll sich eins kaufen!
Bei mir vor der Tür steht ein nagelneuer Marco Polo mit EURO 6 und wartet auf seine Zulassung im April.
Den Vorgänger mit EURO 5 hatte ich im Dezember für einen super Preis verkauft!-🙂
Gruss
NicoDu hast schon entschieden das ist wunderbar und ich freue mich fuer dich.
Hier geht es mehr um leute die vor einer entscheidung stehen.
Du wuerdest jetzt deinen EURO5 camper halt nicht mehr "fuer einen super preis" loswerden.
Du hattest noch glueck im dezember.
Goenne ich dir, aber alle die jetzt entscheiden haben eine ganz andere faktenlage.Trotzdem werde ich kaufen und wird wohl auch nur EUR6.
Ich will es mir nicht verderben lassen, aber es ist schon ein wenig schwierig im moment.w
-🙂
Nein, auch EURO 5 Fahrzeuge sind noch begehrt!
Ein Freund bat mich kürzlich darum, für seinen 2013er Marco Polo eine hübsche Verkaufsanzeige zu schreiben.
Vor zwei Tagen wurde das Fahrzeug von einem HÄNDLER für €41.000,- bei ihm abgeholt.
Der Händler handelte wohl im gezielten Kundenauftrag.
Das war ein super-guter Preis!
Und ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen (Tageszulassung mit 99Km) Land Rover Defender mit EURO5 für 18% über dem Listenpreis gekauft...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@princeton schrieb am 9. März 2018 um 12:24:42 Uhr:
[...]
-🙂Nein, auch EURO 5 Fahrzeuge sind noch begehrt!
doch 🙂
Zitat:
Ein Freund bat mich kürzlich darum, für seinen 2013er Marco Polo eine hübsche Verkaufsanzeige zu schreiben.
Vor zwei Tagen wurde das Fahrzeug von einem HÄNDLER für €41.000,- bei ihm abgeholt.
Der Händler handelte wohl im gezielten Kundenauftrag.
Das war ein super-guter Preis!
Glueckwunsch auch an ihn.
Wer weiss wie lange der haendler schon den kaufauftrag hatte, wann der eigentliche kunde unterschrieben hat. Nach dem urteil und den unsaeglichen diskussionen im fernseh, ist leider alles anders.
Zitat:
Und ich habe mir vor zwei Wochen einen neuen (Tageszulassung mit 99Km) Land Rover Defender mit EURO5 für 18% über dem Listenpreis gekauft...!
-🙂
Gruss
Nico
Naja, so ganz wohl nicht, die sind ja verboten.
Oke du sagst der war zugelassen, deswegen rutscht er noch in die (gesetzes) luecke aber warum kaufst du sowas? Gut ein Landrover Defender WOW 🙂 Der hatte noch nie was in der stadt "zu suchen".
Fuer uns wald und wiesen camper ist ein euro5 fahrzeug keine kaufempfehlung von mir 🙂
(das heisst ja nicht viel)
Aber wuerde ich nie und nimmer machen. Einen zuhaben, ist was ganz anderes, da wuerde ich mir keinen uebertriebenen sorgen machen, aber nicht jetzt noch anschaffen.
w
Ps.: Du hast jetzt einen marco polo und einen defender?
Edit, der marco polo gefaellt mir sehr, den defender muss man halt "brauchen". Da so man ihn benoetigt ein klasse auto. (fuer mich persoenlich weniger)
Beim Marco Polo überzeugt mich die Flexibilität und, dass man immer hübsche Stellplätze findet...!
-🙂
Und für den DEFENDER suchte ich quer durch Europa, um noch einen der Letzten zu finden.
Der wird recht selten genutzt + soll sich als sehr langfristiges Familienmitglied darstellen.
Beim Verkauf meines weißen MPs hatte ich auch sehr viele seriöse Anfragen aus Spanien + Frankreich.
Da spielen diese ganzen CO2 Diskussionen keine, bzw. eine untergeordnete Rolle...!
-🙂
Gruss
Nico
Sehr schönes Fahrzeug !
LG
Wenn es aus beruflichen oder persönlichen Gründen keinen Bedarf (mehr) gibt, mit dem eigenen KFZ in irgendwelche Innenstädte mit Fahrverbotszonen zu fahren, kann ein Fahrzeug mit Euro 3/4/5 eine tolle Gelegenheit sein. Selbst, wenn der aktuelle Preis über dem damaligen Listenpreis liegt.
Mein Toyota HZJ von 2001 hatte einen Listenpreis von gut 50000DM. Für ein guterhaltenes Exemplar mit Euro 3 und 150000km zahlt man heute gerne 25000€ oder mehr.
Da wir gerade im Umzug in ein nordhessisches Dorf sind, Nähe der Grenze zu Thüringen, ganz weit weg von aktuellen Zonen egal welcher Art, kommen mir auch diverse Gedanken, unseren bisherigen berufsverkehrs- und zonenkompatiblen bisherigen Alltagswagen VW Caddy mit LPG an eines der armen Fahrverbotszonenopfer zu verkaufen und einen der letzten großen, schrecklichen, üblen, umweltverbrecherischen, echten Offroader mit Untersetzung und Euro 3 oder Euro 4 vor der Verschrottung zu retten.
Nissan Patrol, Nissan Pathfinder, Mitsubishi Pajero, nur mal so, um die Richtung zu zeigen. Bei denen wird, anders als bei den Offroad Ikonen Toyota HZJ, Defender, Mercedes G, Jeep Wrangler der Preis drastisch verfallen.
Zitat:
@princeton schrieb am 9. März 2018 um 13:18:13 Uhr:
Beim Marco Polo überzeugt mich die Flexibilität und, dass man immer hübsche Stellplätze findet...![...]
Gruss
Nico
Das glaube ich sofort...
Prima!
w
Ist durchaus ne gute Überlegung ,allerdings doof ist dann trotzdem, das man sich dann vorher immer ganz genau informieren muss; wenn man mal unterwegs ist außerhalb der heimatlichen Gefilden, wo man welche Terrorplakette braucht. ..soll ja teilweise nur für bestimmte Straßen kommen angeblich.