Neukauf A5 B8 oder B9
Hallo,
ich benötige bis spätestens Ende 2016, aller spätestens Frühjahr 2017 ein Neufahrzeug.
Die Konditionen für den B8 sind bei Bestellung im 4. Quartal sehr gut.
Nachteil seh ich im B9 er wird wesentlich teurer werden als Neufahrzeug wie der B8, zudem bin ich dann einer der Erstbesitzer dieser Modell Reihe. In Frage kommt der V6 TDI 218PS Quattro.
Kommt dieser Motor überhaupt bei Marktstart, auch nicht sicher oder?
Alternativ wäre die 4er Baureihe, aber das Facelift dauert noch zu lange. (März 2017).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:18:05 Uhr:
....Ist immer noch ein schönes Auto .......
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters .. vFL und FL sind vom Design top aktuelle Fahrzeuge, dass VFL sogar noch Zeitloser wie das FL.
Auch wenn der Innenraum dieser Modelle nicht für viele nicht unbedingt die aktuelle Technik widerspiegelt, so ist er doch ergonomisch und überzeugt mit klaren Designlinien und echter Wohlfüllatmosphäre.
Für mich persönlich gibt es keinen Grund mich auf den B9 zu freuen .. das was sich bei den neuen Q3 Q5 an der Front abspielt, finde ich Design alla Luke Sky Walkers Vater .. aufallend ja, irgendwie sogar um jeden Preis, aber "schön" ist anders 😁
Was viele lockt sind eher die MM Spielereien und Conncetivity und der tausendste - zwar mitbestelle aber nie gebrauchte - Assistent für Schnarchnasen die besser hinten rechts als hinter einem Steuer sitzen sollten 😁
.. das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge und meine Haltedauer von Fahrzeugen war eh schon immer eher wirtschaftsschädingend, die Konjunktur mussten andere beflügeln 😁
131 Antworten
@Audifahrer-NRW : Du wolltest doch auch mal ein S5 V8 Coupe kaufen. Ist da was draus geworden?
Wer hat Erfahrung mit dem Audi Drive Select? Kann man sich das sparen? Beeinflusst das die "elektromechanische Lenkung" je nach Modus auch?
Hab keine Dynamiklenkung und Dämpferregelung.
Ich habe keine Dämpferegelung, aber die Dynamiklenkung. Bei der Einstellung "Dynamic" wird die Lenkung merklich schwergängiger und die Gasannahme deutlich giftiger.
Danke. Und wie verhält sich dadurch die Serien Lenkung?
Bzw. kommt man mit oder ohne Drive Select auf den geringst möglichen Diesel Verbrauch, oder egal?
Ähnliche Themen
Auf Verbrauchsunterschiede habe ich bisher nicht geachtet, ich verbrauche eh zuviel mit meinen 9 - 10,5 Litern. 😁 Zur Serienlenkung muss jemand anders Stellung beziehen, bin noch keinen A4/A5 mit Serienlenkung gefahren.
Mein S5 hat ja "nur" 2 Einstellungen beim Drive Select - Komfort und Dynamik ( bei Auto schaltet er zwischen den Modi hin und her - deswegen ist Auto keine 3. Einstellung wie Effizienz beim FL ) - auf Komfort kann ich ihn fast einen Liter auf 100 km sparsamer bewegen - aber es ist halt ein S5 und kein Diesel. Beim FL gibt es ja zusätzlich noch den Effizienz Modus, der sollte sich dann wohl deutlich mit geringeren Verbrauch bemerkbar machen.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 10. November 2015 um 21:22:37 Uhr:
Mein S5 hat ja "nur" 2 Einstellungen beim Drive Select - Komfort und Dynamik ( bei Auto schaltet er zwischen den Modi hin und her - deswegen ist Auto keine 3. Einstellung wie Effizienz beim FL ) - auf Komfort kann ich ihn fast einen Liter auf 100 km sparsamer bewegen - aber es ist halt ein S5 und kein Diesel. Beim FL gibt es ja zusätzlich noch den Effizienz Modus, der sollte sich dann wohl deutlich mit geringeren Verbrauch bemerkbar machen.
Nein, es gibt beim S5-FL fünf Modi: Komfort, Auto, Sport, Effizienz und Individuell. Letzteres lässt sich selbst konfigurieren.
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. November 2015 um 10:12:34 Uhr:
Nein, es gibt beim S5-FL fünf Modi: Komfort, Auto, Sport, Effizienz und Individuell. Letzteres lässt sich selbst konfigurieren.
Es gibt eine Einstellung für Sport, Komfort und Effizienz - Auto schaltet nur zwischen diesen 3 Modi hin und her, individuell belegt die Lenkung, Motor, Getriebe und Fahrwerk (sofern Automatik und DS-Dämpfer vorhanden ) mit den persönlichen Präferenzen aus den 3 Einstellungen.
So gesehen hat das FL nur einen "echten Modus" mehr - die individuelle Vorbelegung oder Auto ändert ja nichts mehr an den eigentlichen Kennlinen der Dämpfer, Motor, Lenkung und Getriebe.
Ok Danke!
Nachfolgendes hab ich in meiner Konfiguration enthalten und überlege es evtl. doch noch zu streichen:
- Bang & Olufsen Sound System 695
- Vordersitze Elektrisch Einstellbar 765
- Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne vorn 415
- Adaptive Light 380
Oder sind das "Must Haves"?
Das Menü beim Drive Select vom S5-FL sieht so aus.
Du hast Dottore nicht verstanden, knolfi.
Auto wechselt zwischen Comfort und Dynamik, ist daher kein eigener Modus mit anderen Funktionen.
Genau so ist es mit Individual.
Nur Comfort (komfortables Fahren), Dynamik (sportliches Fahren) und Efficency (sparsames Fahren) sind eindeutig abgrenzbare Modi. Der VFL hat nur zwei, da Efficency wegfällt.
genau so war es gemeint, vielleicht ist meine Erklärung auch ein bissel unglücklich 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. November 2015 um 16:48:21 Uhr:
Du hast Dottore nicht verstanden, knolfi.
Auto wechselt zwischen Comfort und Dynamik, ist daher kein eigener Modus mit anderen Funktionen.
Genau so ist es mit Individual.
Nur Comfort (komfortables Fahren), Dynamik (sportliches Fahren) und Efficency (sparsames Fahren) sind eindeutig abgrenzbare Modi. Der VFL hat nur zwei, da Efficency wegfällt.
Verstanden hab ich das schon, mein Bild war nur ergänzend zum besseren Verständnis gemeint.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 11. November 2015 um 16:41:55 Uhr:
Ok Danke!Nachfolgendes hab ich in meiner Konfiguration enthalten und überlege es evtl. doch noch zu streichen:
- Bang & Olufsen Sound System 695
- Vordersitze Elektrisch Einstellbar 765
- Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne vorn 415
- Adaptive Light 380Oder sind das "Must Haves"?
Was meint ihr?
Ähmm ..
für mich waren das wichtige Punkte 😉
auf die Handyvorbereitung könnten man evtl. verzichten - ich liebe aber die Lademöglichkeit und den eindeutig besseren Empfang 😉