NEUKAUF-3er GT Xdrive 2,0dA anstatt X3 20dA

BMW X3 F25

Ich plane in ca einem Jahr meinen X3 20dA zu tauschen. Das Auto wäre dann 3 Jahre alt und wird ca 70000 Km gelaufen sein. Ich habe jetzt bei meinem 🙂 einen 3er GT 20 dA X-drive mit M-Sportpaket angesehen und bin von diesem Auto total begeistert. Es ist ein wirklich sehr schönes Fahrzeug mit viel Platz und qualitativ hochwertiger Innenausstattung.
Ich finde die verbauten Materialien viel schöner als die in meinem X3. Da auch der Verbrauch aufgrund des besseren CW-Wertes um ca. 1 - 1,5 Liter/100Km geringer als beim X3 sein dürfte und auch die Fahrleistungen besser sind, überlege ich mir dieses Modell anstatt eines neuen X3 zu kaufen. Mir gefällt der 3er GT optisch allerdings nur mit dem M-Sportpaket und 19" Rädern.
Der Preis mit allen von mir gewünschten Extras ist bei X3 und 3er GT Xdrive fast genau gleich hoch. Ganz wichtig ist mir die Automatik und der Xdrive, sowie der 20d-Motor. Die Bodenfreiheit und die höhere Sitzposition im X3 ist mir nicht so wichtig.
Nun meine Frage an euch, kann der 3er GT Xdrive 20 dA eine brauchbare Alternative zum X3 20dA sein. Was meint ihr, was der bessere Kauf wäre???

LG Horma

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Könnenwirwiederzumthemazurückkommen?😁

Bitte nicht. Die Satzzeichenbeiträge waren unterhaltsamer als die immergleichen dämlichen Fragen "was würdet ihr euch kaufen". Entweder arbeiten diese Typen bei einem Meinungsforschungsinstitut, oder sind total unmündig.Auch nicht geeignet für den Straßenverkehr. Soll ich abbiegen, soll ich bremsen, was meint ihr?

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


....ich will ja nicht unken - hier kommt jetzt das in der deutschen Sprache unvermeidliche- "aaaber" wo der Innenraum des 3er dem des X3 in der Anmutung überlegen sein soll wüßte ich mal gern. Die Lederfarbe und das neue M-Lenkrad sind ja nun stark vom persönlichen Geschmack abhängig und ansonsten ist auch der 3er GT innen einfach ein 3er und die bin ich schon gefahren und sehe da keinen Vorteil beim GT.
Ich glaube zwar nicht dran, aber der X3 könnte von der Innenanmutung nach dem LCI sogar noch gegenüber dem noch nicht zur Auffrischung anstehenden 3er gewinnen.

Du hast mit dem GT natürlich ein sehr schönes Fahrzeug - Glückwunsch hansNL1

Gruß aus EN

calagodXC707,

Danke.

Aber,
Kann man in der neuen X3 (LCI) auch alle Ledersorten (Nappa) der BMW-Modellreihen (inkl 7 Serie) waehlen und kennt der neue X3 auch die erweiterte Innenausstatung (Armaturenbrett + Tuerbruestung in Nappa leder mit Sticknaht, also rundherum) und gibt der neue X3 auch die moeglichkeit der Dachhimmel und A-/B- und C Sauele ganz anders aus zu statten wie es im M paket oder in der andern Linien angeboten wird.
Und gibt es die moeglichkeit eine besonders schoene Lederfarbe aus zu waehlen ohne das man diese Farbe kombinieren muss mit Extras (Beispeil 4er : € 2700,00 fuers Leder und € 5.000,00 wegen Sonderwunsch / oder das man es garnicht ordern kann 😰😰😕😕🙄🙄)
Und alles Voll-Leder ausgestattet! 😰 "Ich habe Nappa/Merino Voll-Leder Zimt vom 5er GT"
Ich bin gespannt?
Bei uns geht das, deshalb kommen immer mehr Deutsche (nach Auslieferung Serie Stoff oder Dakota) zu uns= in die Niederlande mit BMW Gewaehrleistungen!

Gruss,

Hans

Ps ich lese nur Nevada im X3 Konfiguration und kein Nappa= Merino

P3304793
P3284775
P3284774

Eigentlich nicht vergleichbar.
Der eine ist ein SUV, der andere eine komfortable Limousine.
Letztere sieht besser aus; Ausstattung macht besseren Eindruck.
xDrive gibt´s für beide; insofern ist das kein Auswahlkriterium.
Musst halt selbst wissen.

Der X3 ist allerdings mit Sicherheit wertstabiler, wie man an den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen sieht.

Tja wir habe beide... Grins.
Ne im Ernst. Die Autos kann man nicht miteinander vergleichen.
Rein vom Platz her in der 2. Reihe hat der GT mehr zu bieten.
Vom Kofferraum tut sich wenig.
In der 1.Reihe ist der X3 luftiger.
Außerdem vermisse ich das hochsitzen.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Tja wir habe beide... Grins.
Ne im Ernst. Die Autos kann man nicht miteinander vergleichen.
Rein vom Platz her in der 2. Reihe hat der GT mehr zu bieten.
Vom Kofferraum tut sich wenig.
In der 1.Reihe ist der X3 luftiger.
Außerdem vermisse ich das hochsitzen.

Ein dickes Lob an quastra, der zum zweiten Mal in diesem thread betont, dass er sich zwei BMWs leisten kann - ich finde, dass sollte auch wirklich nicht untergehn. *ironiemodus aus

Zum Thema: ich finde, eine völlig subjektive Wahl zwischen beiden - jeder sollte das wählen, was ihm gefällt. Quastras nehmen natürlich einfach beide.

Viele Grüsse, lotthar

Ähnliche Themen

ich habe mir erst gestern einmal den 3er gt interessehalber ángesehen. was mir erstaunenswerterweise aufgefallen ist.... dieser enorme radstand von 2.90m, das kommt ja schon von der länge an den x5 heran. in der breite ist er etwas schmaler, obwohl, spürt man die wenigen cm, ich glaube, es sind lediglich 4 cm? mir fiel es jetzt nicht so auf. etwas höher liegt er von der bodenfreiheit auch. sieht recht schick aus.

der 5er gt und der 3er gt sind ein bisschen das stiefkind von bmw, sie werden entweder geliebt oder gehaßt 🙂

ein vergleich zwischen 3er gt und x3 kann man sicherlich nicht so einfach herstellen, limousine gegen sav eben. ich denke beide habe ihre speziellen vorzüge. mir ist die höhere sitzposition viel wert und ich weiss sie absolut zu schätzen. wer einmal schon probleme mit der wirbelsäule und gelenken hatte, der weiss, wovon ich rede. das cruisen mit einem suv gehört für mich auch ein wenig zum allgemeinen lebensgefühl dazu. limousinen hatte ich bis dahin genug.

Zitat:

Original geschrieben von Lotthar



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Tja wir habe beide... Grins.
Ne im Ernst. Die Autos kann man nicht miteinander vergleichen.
Rein vom Platz her in der 2. Reihe hat der GT mehr zu bieten.
Vom Kofferraum tut sich wenig.
In der 1.Reihe ist der X3 luftiger.
Außerdem vermisse ich das hochsitzen.
Ein dickes Lob an quastra, der zum zweiten Mal in diesem thread betont, dass er sich zwei BMWs leisten kann - ich finde, dass sollte auch wirklich nicht untergehn. *ironiemodus aus

Zum Thema: ich finde, eine völlig subjektive Wahl zwischen beiden - jeder sollte das wählen, was ihm gefällt. Quastras nehmen natürlich einfach beide.

Viele Grüsse, lotthar

Mensch Lothar. Soll ich für Dich spenden, damit der Neid dich nicht noch weiter auffrisst?

Um das noch für Dich zu toppen: wir haben seit 2 Wochen noch einen neuen X1 dazu gekauft.

Mir ist es egal wieviele Autos jemand hat.

Ich definiere mich nicht über Autos, sonst würde ich mit Sicherheit andere Autos fahren.

So zurück zum Thema.

Ich kann nun mal beide vergleichen und meine Aussagen oben sind objektiv und nicht subjektiv. Wenn Du Dir die Mühe machst mal beide zu vergleichen, dann wirst Du auf das gleiche Ergebnis kommen.

Setzt dich in den X3 hinten und vorne rein und anschließend in den GT. Ansonsten wie ich hier geschrieben habe sind die Autos nicht zu vergleichen. Materialanmutung finde ich bei beiden nicht überragend.

Man merkt, dass der 3er GT zu viel vom normalen 3er abbekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von quastra



Zitat:

Original geschrieben von Lotthar


Ein dickes Lob an quastra, der zum zweiten Mal in diesem thread betont, dass er sich zwei BMWs leisten kann - ich finde, dass sollte auch wirklich nicht untergehn. *ironiemodus aus

Zum Thema: ich finde, eine völlig subjektive Wahl zwischen beiden - jeder sollte das wählen, was ihm gefällt. Quastras nehmen natürlich einfach beide.

Viele Grüsse, lotthar

Mensch Lothar. Soll ich für Dich spenden, damit der Neid dich nicht noch weiter auffrisst?
Um das noch für Dich zu toppen: wir haben seit 2 Wochen noch einen neuen X1 dazu gekauft.
Mir ist es egal wieviele Autos jemand hat.
Ich definiere mich nicht über Autos, sonst würde ich mit Sicherheit andere Autos fahren.
So zurück zum Thema.
Ich kann nun mal beide vergleichen und meine Aussagen oben sind objektiv und nicht subjektiv. Wenn Du Dir die Mühe machst mal beide zu vergleichen, dann wirst Du auf das gleiche Ergebnis kommen.
Setzt dich in den X3 hinten und vorne rein und anschließend in den GT. Ansonsten wie ich hier geschrieben habe sind die Autos nicht zu vergleichen. Materialanmutung finde ich bei beiden nicht überragend.
Man merkt, dass der 3er GT zu viel vom normalen 3er abbekommen hat.

quastra,

Die Materialanmuting findest Du fuer beide nicht ueberragend.
Ich habe in der Niederlaendische Konfiguration die neue X3 Innenausstattung angesehen und wuerde nicht froh. Was beim 4er Ab Werk angeboten wird, vermisse ich beim X3. Ich glaube selbst das der neue 3er Limousine (LCI) das hervor bringt was beim 4er jetzt moeglich ist.
Weiss jetzt schon das Kunden bei Ihrem BMW-Haendler (in die Niederlande) schon anders konfigurieren werden, wie es Ab Werk moeglich ist! Wenn ich schon sehe, was beim M Paket an Ledersorten angeboten wird😰 Nevada, Nevada und nochmals Nevada. Wo ist Nappa/Merino (glattes Merino & mit Feinnarbe prägung) = Individuelle Innenausstattung??
Wo ist die Moeglichkeit zur Erweitere Innenausstattung. Ich habe sie vermisst.
Oder ist die Deutsche Konfiguration anders?

Farzit der neu X3 laeuft den 3er hinterher, statt jetzt schon vorreiter zu sein

Jetzt zurueck zum TE.

Ich habe geschrieben das er der 3er GT ordern soll, weil die hoehe (X3) Ihm ja nichts ausmacht.
Er findet der Verbrauch etwas hoeher wie beim 3er GT und die Innenausstattung findet er besser wie beim X3. Alle gute Dinge sind 3 = 3er GT
Ein Vergleich ist nicht zu machen, weil es 2 ganz verschiedene Autos sind.

Gruss,

Hans

Der 3er GT wird in Deutschland gebaut!

Das wäre mir der wichtigste Punkt bzw. lässt mich aktuell vor der Bestellung eines X3 schaudern.
Fast 70.000 Euro (X3 35i) für einen innen "wenig wertigen" Wagen, der "drüben" abertausende Male für 50.000 Dollar "fully loaded" vom Band läuft. Und dann für viel Geld auch noch per Schiff wieder rüber kommt...Wertstabil: na ja, ich bekäme 17% Rabatt für das neue Facelift.
Ich persönlich denke dass die Hochzeit der SUVs vorbei ist (auch wenn der Macan sicht angeblich glänzend verkauft.
Der Trend wird zu etwas höheren "Limusinen" in allen SPielarten gehen - von daher keine schlechten Karten für 3er GT und Co. Der 5er GT wird gebraucht auch nicht mehr so günstig angeboten wie es einmal war.

Ich möchte mit meinem hart verdienten Geld wenigstens Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
Am 3er GT verdient BMW einen Bruchteil vom X3.
Er ist gewöhnungsbedürftig aber wesentlich näher an der Wertanmutung eines 5ers als ein X3 (oder auch ein X4).

Hoffentlich kann ich meine 70 jährige Mutter überzeugen, dass das die richtigere Wahl wäre (wenn sie schon nicht fürs gleiche Geld einen 5er will - eine völlig andere Klasse...).

Ich denke man kann mit beiden Autos keinen Fehler machen. Vergleichbar finde ich sie dennoch wenig, aber dass kann ja jeder für sich entscheiden.

Wenn mir beide gleich gefallen würden, würde ich definitiv auch zum deutschen Fahrzeug greifen!

m E hinkt der vergleich, x4 oder 3 gt, hier kann man sinvoll vergleichen,
3gt und x3 sind zu unterschiedlich, habe den 3gt kürzlich lange probegefahren,
bin dann aber wieder gerne in meinen x3 umgestiegen

Zitat:

Original geschrieben von horma


Ich plane in ca einem Jahr meinen X3 20dA zu tauschen. Das Auto wäre dann 3 Jahre alt und wird ca 70000 Km gelaufen sein. Ich habe jetzt bei meinem 🙂 einen 3er GT 20 dA X-drive mit M-Sportpaket angesehen und bin von diesem Auto total begeistert. Es ist ein wirklich sehr schönes Fahrzeug mit viel Platz und qualitativ hochwertiger Innenausstattung.
Ich finde die verbauten Materialien viel schöner als die in meinem X3. Da auch der Verbrauch aufgrund des besseren CW-Wertes um ca. 1 - 1,5 Liter/100Km geringer als beim X3 sein dürfte und auch die Fahrleistungen besser sind, überlege ich mir dieses Modell anstatt eines neuen X3 zu kaufen. Mir gefällt der 3er GT optisch allerdings nur mit dem M-Sportpaket und 19" Rädern.
Der Preis mit allen von mir gewünschten Extras ist bei X3 und 3er GT Xdrive fast genau gleich hoch. Ganz wichtig ist mir die Automatik und der Xdrive, sowie der 20d-Motor. Die Bodenfreiheit und die höhere Sitzposition im X3 ist mir nicht so wichtig.
Nun meine Frage an euch, kann der 3er GT Xdrive 20 dA eine brauchbare Alternative zum X3 20dA sein. Was meint ihr, was der bessere Kauf wäre???

LG Horma

Es ist mit Abstand der bessere Kauf!

Meinst du den gt?
Wenn ja bin ich anderer Meinung!

Aber wie gesagt. Das kommt auf die Anforderungen und den Geschmack drauf an...und da liegt der x3 ganz klar vorn 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von opa9900


Satzzeichen retten Leben : Komm wir essen Opa!
[/quote

Muß das verstanden werden!!

keine Sorge, du bist nicht gemeint

Zitat:

Original geschrieben von opa9900


Satzzeichen retten Leben : Komm wir essen Opa!
[/quote

Muß das verstanden werden!!

na ja, Du hättest ja nicht gleich im befehlston schreiben müssen. es hätte übrigens heißen müssen:

das muß verstanden werden!!

oder sollte das etwa eine frage sein?? 😰😕😁

lg eckhard

Das Thema 3er GT XDrive 20 d Automatik anstatt x3 XDrive 20 d Automatik um das es hier ursprünglich ging hat sich für mich am 10 07.14 erledigt.
Nachdem ich den neuen X4 live gesehen habe, habe ich sofort zugeschlagen und einen X4 XDrive 20 d Automatik, Xline in Saphierschwarz mit sehr guter Ausstattung bestellt.
Das Auto hat mir sofort total gut gefallen. Sozusagen LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK.

LG Horma

Deine Antwort
Ähnliche Themen