Neukauf: 1.6 TDCI oder 2.0 Benziner?

Ford C-Max 1 (DM2)

Meine Frau will demnächst einen Focus Turnier bestellen. Laut Preisliste kosten dabei der 1.6 TDCI und der 2.0 Benziner etwa dasselbe. Die jährliche Fahrleistung liegt bei etwa 18TKM.

Welchen der beiden Motoren würdet Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre nun bereits seit über 3500 KM den 2.0 TDCI, habe bis jetzt noch keine Probleme mit der Regeneration ( ausser ab und an so ein verbrannter Geruch) und fahre leider sehr oft Kurzstrecken !
Hatte vorher den 1.8 C-Max mit 125 PS, also im vergleich zum 2.0 TDCI nicht viel schlechter, natürlich ist das Drehmoment bein Diesel schon erheblich besser, was sich gerade bei uns in den Bergen bemerkbar macht. Ich denke jedoch das der 1.6 TDCI für das Gewicht des Wagens schon an der unteren Grenze ist, wir haben diesen Motor auch zuerst in betracht gezogen, jedoch hat der 1.6 TDCI eine gewaltige Anfahrtsschwäche und auf der Autobahn wird es so um 150 KM/H ziemlich mau . . . .ansonsten ist die Wahl zwischen Diesel und Benziner sicher nach einer Probefahrt mit beiden einfacher zu treffen, denke aber das der 2.0 Benziner im gegensatz zum 1.6 TDCI das agilere Auto ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

ja, schon klar das es ein fahrzeugteilehersteller ist ;-)
in nem anderen forum hatte jemand probleme mit der dosierung bei einem 307. da hat sich rausgestellt, daß es ein problem mit dem magnetschalter war. ich weiß allerdings nicht, ob es etwas mit der art des tankdeckels handelt. der 307 hat meines wissens eine tankabdeckklappe und dann kommt erst der verschluß. beim 206 gibts keinen tankabdeckklappe, sondern nur den tankdeckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen