- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Kaufberatung Forum
- Neufahrzeug mit mehr als 2 Jahren Standzeit kaufen?
Neufahrzeug mit mehr als 2 Jahren Standzeit kaufen?
Ich überlege mir ein neues Motorrad zuzulegen, Modelljahr 2021, 0 km. Die aktuelle Variante (MJ 2023) bietet keine mir wichtigen Neuerungen und kostet knapp 30% mehr (10k vs 13k Euronen).
Hättet ihr Bedenken bezüglich der Standzeit oder findet ihr der Preisnachlass ist da ausreichend um eventuell minimalen Gummiverschleiß hinzunehmen?
Freue mich auf eure Antworten
LG
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wie sieht es ggf mit der Garantie aus? Gilt ja eigentlich ab EZ, also hier dann ab 3 oder 4/23.
Ansonsten sind ggf. 2 neue Reifen fällig und einen Ölwechsel würde ich machen lassen.
Auch prüfen, ob es optische Mängel gibt wie z. B. Flugrost, Kratzer o. ä.
3.000,- € Ersparnis ist schon eine Hausnummer. Lass den Händler noch alle Flüssigkeiten wechseln.
Falls die Reifen Standschäden haben, sollten die auch gewechselt werden. Das Alter der Reifen ist uninteressant, bei artgerechter und intensiver Nutzung halten die ohnehin nur 1-2 Jahre.
Ist vermutlich die einzige Möglichkeit zu Saisonbeginb ein Neufahrzeug zu einem guten Kurs zu bekommen.
Dennoch sind Fahrzeuge, die beim Händler bereits aus dem Vormodelljahr stehen "Ladenhüter" ...Also nur eine Empfehlung wenn das Fahrzeug vom Herzen passt und nicht "nur" weil es vermeintlich günstig ist.
Hätte weder bei Reifen noch Flüssigkeiten bedenken.
Ich habe damals bei meiner Cali es genau so gemacht
2 Jahre alte Tageszulassung
Fetter Nachlass
Gekauft weil ich genau das Moped wollte
Der Nachlass war nur Sahne obendrauf
Nie ein Problem mit dem Moped
Bekam nach 1000km die Erste Durchsicht noch oben drauf und neu TÜV
Wenn das Moped gefällt
Koofen
Wenn das Bike nur drinnen im Showroom gestanden hat würde ich mir bei 2 Jahren Standzeit noch keinen großen Kopf machen. Lass den Händler einmal einen Service machen und dann sollte das schon passen. Öl wird vom rumstehen leider nicht besser, auch wenn es "unbenutzt" ist.
Wegen der Reifen würde ich einfach mal auf die DOT-Nummer schauen. Wenn das mit dem Baujahr zusammenpasst hätte ich da noch keine großen Probleme. Wie bereits geschrieben wurde halten die bei artgerechter Haltung bzw. entsprechender Laufleistung eh keine 2 Jahre durch. Einige hauen 2-3 Sätze pro Saison durch. Wenn deine Reifen dann wirklich nur 2 Jahre alt sind, hast du die eh runtergeritten bevor die ernsthaft aushärten. Wären die Reifen 14 Jahre alt würde ich mir eher Sorgen machen :D
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 8. März 2023 um 20:48:09 Uhr:
Wie sieht es ggf mit der Garantie aus? Gilt ja eigentlich ab EZ, also hier dann ab 3 oder 4/23.
Ansonsten sind ggf. 2 neue Reifen fällig und einen Ölwechsel würde ich machen lassen.
Auch prüfen, ob es optische Mängel gibt wie z. B. Flugrost, Kratzer o. ä.
Oft auch schon mit Übergabeinspektion.. so bei Opel..
Meine erste Bolle habe ich im Sommer 1984 neu gekauft. War eine "Standuhr" von 1981. Aber ich wollte damals genau so eine haben und war froh überhaupt noch eine Neue ergattern zu können (Modelleinstellung war schon 1983). Ich musste einige Händler abklappern, bis ich sie gefunden hatte. Garantie lief ab der Erstzulassung 1984. Nach 1000 km war der erste KD fällig und dabei wurde erst das Motoröl gewechselt. Die Reifen habe ich nach ca. 5.000 km erneuert. Nicht weil sie Standschäden hatten, sondern weil die Erstbereifung damals sowieso "grottig" war. Die Bolle ist heute noch in meinem Besitz!
Meine Empfehlung aus meiner Erfahrung von damals: Kaufen! Was sind schon 2 Jahre Standzeit?
Du hast noch eine Bol d'Or
Sehr geil
Original Zustand?
Zeig Mal
Schönen Sonntag
Meinen Senf hab ich ganz oben schon hinterlassen
Koofen
Eine? 4! Alle fast im originalen Zustand.
Respekt!!!! Das ist Liebe!!
Das Fotografieren musst du aber noch üben. Bei den ersten drei Fotos ist die Dampflok gar nicht richtig zu erkennen, da steht so eine alte Honda im Weg...
Ganz feine Mopeds
Daumen hoch
Kulisse finde ich auch cool
Das waren die Dinger, von denen ich in jungen Jahren geträumt habe - hat aber nur für eine Tagesmiete der CB 500 gereicht und für die eigene Lebenserwartung bin ich "lieber" mit einer 17 PS Chopper angefangen.
Danke für die Blumen ;-). Aber ich will diesen Threat nicht weiter mit meinen Bollen kapern.