Neues zu RTI Updates
Hallo Leute,
folgendes für alle, die an einem RTI Update interessiert sind !!
Eine Nachricht von einem Freundlichen aus meiner Nähe !!
es liegen mir noch nicht die kompletten Informationen bezüglich des MapCare 1+1 vor. Was ich Ihnen aber sagen kann ist, dass es Mai/Juni die "normalen" Updates für 219,00 Euro geben wird. Ersparnis 70,00 Euro.
Im gleichen Zeitraum gibt es die Möglichkeit das MapCare 1+1 zu nutzen. Preis hier ist 329,00 Euro (vorläufiger Preis). Das funktioniert folgendermaßen: Sie bestellen sich ein Update und füllen die im Paket enthaltene Anmeldung aus. Danach wird Ihnen nach 12 Monaten von NAVTEQ (Hersteller der Updates) Ihr passendes Update per Post direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Grüße an Alle !!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Und? Wie hast Du das BatterieUndSchlüsselInDerZündungProblem gelöst?Ich habe heute mit meinem 🙂 telefoniert. Der hat ganz klar gemacht, dass nur die Batterie nicht reicht. Er selbst lasse die Kundenfahrzeuge dann die rund 2,5 Std. im Leerlauf rumtuckern. Meine Nachbarn werden das nicht mögen !!!! (und ob mein Wagen das mag, glaube ich auch nicht so wirklich)
Guß
Frank
Ich habe geupdatet, während ich am Auto gebastelt habe, bis die Mitteilung "Batteriestand niedrig" kam. Am Folgetag habe ich dann immer mal weitergemacht, wenn ich mit dem Wagen unterwegs war - zuletzt eine längere Autobahnfahrt. Man kann das Updaten also problemlos unterbrechen und später fortführen. Man kann sogar mit dem Updaten aussetzen um zu navigieren.
Hallo Zusammen
Ich habe gerade das Update aufgespielt. Schlüssel auf I und alle Verbraucher ausgeschaltet (Lüftung aus, Klima aus, Innenraumbeleuchtung aus etc.). Erste DVD eingelegt, Das System hat 190 Minuten (!!!!) Updatezeit angezeigt. Bei ca. 80 Minuten Rest-Updatezeit wurde ich aufgefordert, die zweite DVD einzulegen. Dann ging es weiter. Nach erfolgreichem Update muss die erste DVD wieder eingelegt werden und verbleibt im Laufwerk. Bei mir hat die Stromversorgung glücklicherweise durchgehalten, ohne den Motor laufen zu lassen.
Viele Grüße
Hinbekommen wird man das immer irgendwie.
Aber dennoch... Aber anscheinend hat sich da jemand bei der Entwicklung wirklich mal nen Kopf gemacht und die Möglichkeit der Unterbrechung gegeben. 🙂
Jetzt muss ich doch mal kurz meine Contenance verlieren und über die §$"&@%&!$%-Ingenierue bei Volvo schimpfen, die sich diesen Schwachsinn haben einfallen lassen.
Kurz vorab: Ich, als Nicht-Garagenbesitzer, hatte eine ganz "geniale" Idee. Mit zwei Schlüsseln zum Auto, einer in die Zündung auf 1 und mit dem zweiten von außen abgeschlossen. Prima. Hat genau eine Sekunde lang funktioniert wie gedacht. Dann entsperrte die ZV sofort wieder. Klasse, Volvo ist unfähig zwei Schlüssel zu unterscheiden. Ok, was nun? Auto in unsere Einfahrt gestellt und ein anderes dahintergestellt, das sich abschließen (!!) ließ.
Dauer des Updates: über drei Stunden. Und danach (wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen) meldet sich der BC mit "niedrige Batteriespannung". AAAhhhhhhhrrgll..... Aber, ok, das Auto sprang ja noch an. Wie man sich so einen idiotischen Update-Prozess einfallen lassen kann.... mir fehlen die Worte. Nein, und ich habe auch keine Lust, das Update in 10-20 "Einzelsitzungen" zu installieren.
Ich bin erneut für mindestens drei Jahre geheilt. Immerhin ist mir wieder einfallen, warum ich mir beim letzten Update "geschworen" hatte, das nächste Update des Navis solange wie möglich hinauszuzögern.
So. Jetzt bin ich meinen Frust los.
Gruß
xc90er
Ähnliche Themen
"Dämlich" ist es allemal.
Zumindest haben sie es geahnt und eine kleine Hilfe hinterlassen.
Bei VW hättest das auch durchziehen müssen. Mit dem Unterschied, dass Du nach einem Abbruch Dein Auto hättest zur Reparatur bringen können 😰
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Jetzt muss ich doch mal kurz meine Contenance verlieren und über die §$"&@%&!$%-Ingenierue bei Volvo schimpfen, die sich diesen Schwachsinn haben einfallen lassen.
Also mein 🙂 hat mir, als ich ihm ähnliches am Telefon erzählt habe, versichert, dass ich mal wieder der einzige Kunde sei, der sich jemals über diesen Blödsinn beschwert habe. Mit anderen Worten: Du Querulant hast uns noch gefehlt 😁 Vermutlich spielt er damit auch darauf an, dass ich als einziger bemerke, dass mein Lenkrad trotz mehrmaliger Achsvermessung nicht in der Mitte steht...
Aber mal im Ernst. Ich verstehe die Duldsamkeit nicht, mit der Volvoisti so einen Sch**** hinnehmen und sich noch darüber freuen, dass nach einer Unterbrechung nicht auch noch von vorne angefangen werden muß.
Nun habe ich ja schon beim letzten XC90 festgestellt, dass Volvo jedenfalls im Bereich "Medien" nicht gerade extrem auf der Höhe der Zeit ist (MY06 kannte noch keine MP3 und konnte nur mit Verrenkungen damit bekannt gemacht werden, MY11 hat zwar eine HDD für das RTI, die kann aber auch nur RTI und nix anderes), dass aber der komplette (!!) Datenbestand der 2 DVD auf die HDD kopiert wird und nicht etwa nur geänderte Datensätze ist uns Kunden gegenüber eine blanke Frechheit. Als Lösung hat mir mein 🙂 immerhin angeboten, dass das "Update", das ja eigentlich eine komplette Neuinstallation ist, bei ihm mit laufendem Motor gemacht werden könne. Was ich in den mehr als 2 Stunden machen soll, erschließt sich mir aber offengestanden nicht.
Nächste Woche muß ich von Essen nach Gummersbach - da werde ich mal das "Update" laufen lassen und mit dem iPhone navigieren 😠😠
Gruß
Frank
Ich hoffe, man legt mir das hier nicht als Undankbarkeit aus, nachdem das Update wg. des Neuerwerbs des Fahrzeuges kostenlos war (oder sollte das etwa schon im Kaufpreis enthalten gewesen sei??? 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
...
Nächste Woche muß ich von Essen nach Gummersbach - da werde ich mal das "Update" laufen lassen und mit dem iPhone navigieren 😠😠
...
Danach lässt Du Dein RTI dann eh drinne, wenn Du mal gesehen hast, wie das auf einem iPhone so läuft :-))
Gruß
R
Zitat:
Aber mal im Ernst. Ich verstehe die Duldsamkeit nicht, mit der Volvoisti so einen Sch**** hinnehmen und sich noch darüber freuen, dass nach einer Unterbrechung nicht auch noch von vorne angefangen werden muß.
Nun ja, man muss lernen sich über die kleinen Dinge zu freuen. Ich fand es auch nicht gut, dass ich alle 10 Minuten raus musste, um meinen aufgeschlossenen Wagen mit eingeschalteter Zündung zu kontrollieren. Um so froher war ich, dass es schließlich geklappt hat.... Hey und eins noch... wenigstens habe ich ein kostenloses Update zur Verfügung gestellt bekommen. Mit meinem Audi bin ich 4 einhalb Jahre ohne Update gefahren, da bin ich zum Schluss schon ziemlich häufig offroad gefahren - zumindest auf dem bildschirm... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Also mein 🙂 hat mir, als ich ihm ähnliches am Telefon erzählt habe, versichert, dass ich mal wieder der einzige Kunde sei, der sich jemals über diesen Blödsinn beschwert habe. Mit anderen Worten: Du Querulant hast uns noch gefehlt 😁 Vermutlich spielt er damit auch darauf an, dass ich als einziger bemerke, dass mein Lenkrad trotz mehrmaliger Achsvermessung nicht in der Mitte steht...
Das Gefühl kenne ich. Habe ich jedes mal, wenn ich bei unserem ERP Entwickler anrufe, um ihn darauf hinzuweisen, dass mal wieder irgendwas Elementares in der Programmfunktion fehlt oder die Vorgänge nicht mehr gesetzeskonform sind.
Da kommt dann auch immer nur ein freundlichen Lächeln mit dem Hinweis, dass ich der Einzige wäre, dem das auffiele...
Einfach klasse, solch künftige Insolvenzverwalterkunden...
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
... dass aber der komplette (!!) Datenbestand der 2 DVD auf die HDD kopiert wird und nicht etwa nur geänderte Datensätze ist uns Kunden gegenüber eine blanke Frechheit.
... ich kann mir nicht vorstellen, wie das bei einem Kartensatz möglich sein soll. Dann müsste jede Info (Straße, Ort usw.) mit einer Versionierung versehen werden und dann hast du demnächst 10 DVDs und einen Rechenprozess für den Vergleich der länger dauert als die reine Datenkopie.
Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die Voraussetzungen sind klar - am Besten mit Ladegerät und auf jeden Fall mit eingeschalteter Zündung das Update durchführen. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllen kann, lässt das halt (ggf. kostenpflichtig) beim Händler machen.
@Frank: Essen -> Gummersbach = 1 Std. 11 Minuten. Das reicht nicht. Aber bitte nicht Volvo anlasten. 😉 Kannst ja einen Umweg fahren... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich kann mir nicht vorstellen, wie das bei einem Kartensatz möglich sein soll.
Diese Info stammt so wörtlich von meinem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die Voraussetzungen sind klar - am Besten mit Ladegerät und auf jeden Fall mit eingeschalteter Zündung das Update durchführen.
Nö - so klar ist das keineswegs. In der mitglieferten Kurzanleitung steht von diesen Probs nix. DVD rein und warten... Evtl. hätten die ja den Zusatz aufnehmen können "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren 🙂 oder besser direkt die Profis von MT"
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@Frank: Essen -> Gummersbach = 1 Std. 11 Minuten. Das reicht nicht. Aber bitte nicht Volvo anlasten. 😉 Kannst ja einen Umweg fahren... 😁
Hat sich schon erledigt. Habe am Wochende beim Unkrautrupfen im Vorgarten pp. den Schlüssel stecken lassen, ca 45 Min. so schon mal dem System abgerungen. Alles weitere dann bei diversen kürzeren Strecken, insofern mein Lob an die Programmierer. Es gab keinerlei Probleme bei der jeweiligen Updatefortsetzung.
Aber der Blödsinn, dass nicht die Pfeilspitze sondern die Pfeilmitte den Fahrzeugstandort angiebt, ist auch nach dem Update noch unverändert...
Gruß
Frank
Doofe Frage zwischendurch.
Hab ja meinen R erst seit Samstag.
Die Navi Disc, die im Fahrzeug ist, ist aus dem Jahre 2005. (Gleiches Alter wie der Wagen)
Hab nun bei eBay geschaut, und sehe da Angebote mit 4xDVD und Angebote mit nur 1xDVD.
Sind da unterschiede betreffend der Geraete oder einfach die Mapauswahl groesser bei den 4x DVD?
Die Verkaeufer schreiben bei allen "V70 2002 - 2007"
Es gibt verschiedene Systeme (SuFu 😉 ) Volvo gibt da Hilfe: http://www.navigation.com/.../ViewApplication-DisplayCachedWelcomePage
Ich kann mal schauen, ob ich noch die Original-DVD aus 2010 für GB für Dich habe? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Es gibt verschiedene Systeme (SuFu 😉 ) Volvo gibt da Hilfe: http://www.navigation.com/.../ViewApplication-DisplayCachedWelcomePageIch kann mal schauen, ob ich noch die Original-DVD aus 2010 für GB für Dich habe? 😁
Wenn da IRL auch drauf ist.. ;-)
Disc 1: Andorra, Belgium, Channel Islands, England, France, Gibraltar, Ireland, Isle of Man, Italy, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, Netherlands, Northern Ireland, Portugal, San Marino, Scotland, Spain, Switzerland, Vatican City State, Wales