Neues Soundsystem im E60
Hallo an alle E60/E61 Fahrer.
Ich bin seit ca. 1 Jahr fleißiger Mitleser hier im Forum und habe mich nun mal durch gerungen auch mal einen Beitrag zu schreiben. Ja es liegt sicherlich an meiner Begeisterung,meines neuen Soundsystems, die ich gern mit Euch teilen möchte.
Also meiner ist ein saphirschwarz-met. E60 520iA vorFL mit Navi-Business und leider dem grauenhaften Standard-Soundsystem,was ja jetzt Vergangenheit ist. Ansonsten ist Aktivlenkung,Ledersitze,Xenon mit Kurvenlicht, el. Glasdach usw. mit an Bord.
Nach langen hin und her habe ich mich für das BMW-Spezifische Soundsystem von der Fa. Audio System entschieden,weil ich keine Bastellösung wollte mit Subwoofer im Kofferraum,mit geöffneten Skisack rumfahren,Türverkleidungen zersägen usw.
Habe nun das Vollaktive System drin d.h. auch ein 2 Wege-System in der Hutablage das ebenfalls mit 2 Kanälen vom Verstärker angesteuert wird.
Im einzelnen:
Vorne in den Türen das X-Ion 200 BMW von AS mit zwei 20cm Kickbässen unter den Sitzen.
Hinten das MX 100 von AS und nicht das CO 100 BMW (weil nur Compo)
Und als Herzstück eine 6-Kanal Endstufe Twister F6 380 von AS die ist mit einem zusätzlichen Bassbooster-Regler ausgestattet den man sich vorne unauffällig platzieren kann. (Endstufe ist im Kofferaum unter der Hutablage)
Der Abgriff vom Navi-Radio wurde mit 2 High-Low Adaptern Helix AAC durchgeführt damit man den Einschaltimpuls (Remotesignal) für die Endstufe hat.
Es blieben alle Funktionen wie Balance,Fade,Höhen u. Tiefen erhalten.
Das Piepen vom PDC, der Gong vom Anschnallen/Warntöne und das stündliche Nachrichtensignal bleiben in der alten Lautstärke erhalten! Die Lautstärke der Navi-Stimme kann man wie gewohnt regeln.
Ich sage Euch ich hab einen Hammer-Sound im Auto und dazu noch ne Menge Reserven an der Endstufe.
Eine super Sache ist auch der kleine extra Bassregler den ich vorne habe. Wenn man sich für das teilaktive System mit der 4 Kanal Endstufe Twister F4 380 entscheidet hat man den Bassregler nicht mit dabei,die hinteren LS werden dann nur vom Radio angesteuert.
Ich habe mit allen drum und dran nur 1300 Euro bezahlt und habe es bei Autoalarm & HiFi Kusche in Berlin einbauen lassen. Ich muss sagen der Mann hat echt Ahnung von dem was er macht und hat eine saubere und qualitative Arbeit gemacht,auch was das Einstellen der Endstufe angeht. Der macht das alles selbst,ist ein Einmannbetrieb. Wer will kann den ja mal anrufen: 030/6044782
Ich wohne ca. 100 km weg von Berlin. Bin mit meiner Freundin dahin,die Karre bei Herrn Kusche morgens abgestellt,dann mit der U-Bahn ins neue Einkaufcenter "Alexa" am Alexanderplatz, haben uns einen schönen Tag gemacht und um 17 Uhr kam der Anruf-Auto fertig/Probehören/Soundcheck.
Besser konnte es nicht laufen. Beim Probehören ein heimliches Grinsen!!!
Freundin: na, bisde jetzt zufrieden? Frauen eben.
Nein ich kenne den Mann nicht weiter und will hier keine Werbung machen.
Sollte nur eine Empfehlung für die jenigen sein die sich über das Standardsystem ärgern wenn bei leisen Lautstärken die Bässe völlig weg sind, oder an einen Car-Audio Mann geraten der keine Ahnung hat wo hinterher im Sound ein Brumm- und Pfeifton mit dabei ist und der Radioempfang gestört ist.
Übrigens hatte ich mir vorher die 4 Original Hochtöner vom BMW-HiFi System in die Spiegeldreiecke einbauen lassen und es war schon ein großer Unterschied. Ist aber nicht zu vergleichen mit dem was ich jetzt drin habe. (wer die 4 Hochtöner zum halben Preis haben möchte, bitte PN)
Mit dem Licht habe ich auch was gemacht:
Habe die original FL Rückleuchten mit Adapterkabel aus England drin.
Dann noch die schöne Kennzeichenbeleuchtung mit den Hochleistungs-LEDs vom neuen 3er Cabrio. (glaub ich)
Vorne hatte ich die LED-Marker für die Coronaringe drin,ist aber großer Mist,am Tage nicht zu sehen und sieht nach Golf-Tuning aus. Also wieder raus und verkauft die Dinger.
Habe jetzt in den Standlichtreflektoren 20watt Halogenlampen drin statt vorher 10watt. Natürlich alles ohne Fehlermeldungen und die Reflektoren erwärmen sich auch nicht übermäßig.
Ja und nun bin ich zufrieden.
Na ja, mehr und noch teurer geht immer was das Soundsystem angeht aber für mich ist es hammergeil !!!
Wer will kann sich mit mir zum Probehören treffen. (Schwedt oder Eberswalde)
Gruß an alle E60/E60 Fahrer
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle E60/E61 Fahrer.
Ich bin seit ca. 1 Jahr fleißiger Mitleser hier im Forum und habe mich nun mal durch gerungen auch mal einen Beitrag zu schreiben. Ja es liegt sicherlich an meiner Begeisterung,meines neuen Soundsystems, die ich gern mit Euch teilen möchte.
Also meiner ist ein saphirschwarz-met. E60 520iA vorFL mit Navi-Business und leider dem grauenhaften Standard-Soundsystem,was ja jetzt Vergangenheit ist. Ansonsten ist Aktivlenkung,Ledersitze,Xenon mit Kurvenlicht, el. Glasdach usw. mit an Bord.
Nach langen hin und her habe ich mich für das BMW-Spezifische Soundsystem von der Fa. Audio System entschieden,weil ich keine Bastellösung wollte mit Subwoofer im Kofferraum,mit geöffneten Skisack rumfahren,Türverkleidungen zersägen usw.
Habe nun das Vollaktive System drin d.h. auch ein 2 Wege-System in der Hutablage das ebenfalls mit 2 Kanälen vom Verstärker angesteuert wird.
Im einzelnen:
Vorne in den Türen das X-Ion 200 BMW von AS mit zwei 20cm Kickbässen unter den Sitzen.
Hinten das MX 100 von AS und nicht das CO 100 BMW (weil nur Compo)
Und als Herzstück eine 6-Kanal Endstufe Twister F6 380 von AS die ist mit einem zusätzlichen Bassbooster-Regler ausgestattet den man sich vorne unauffällig platzieren kann. (Endstufe ist im Kofferaum unter der Hutablage)
Der Abgriff vom Navi-Radio wurde mit 2 High-Low Adaptern Helix AAC durchgeführt damit man den Einschaltimpuls (Remotesignal) für die Endstufe hat.
Es blieben alle Funktionen wie Balance,Fade,Höhen u. Tiefen erhalten.
Das Piepen vom PDC, der Gong vom Anschnallen/Warntöne und das stündliche Nachrichtensignal bleiben in der alten Lautstärke erhalten! Die Lautstärke der Navi-Stimme kann man wie gewohnt regeln.
Ich sage Euch ich hab einen Hammer-Sound im Auto und dazu noch ne Menge Reserven an der Endstufe.
Eine super Sache ist auch der kleine extra Bassregler den ich vorne habe. Wenn man sich für das teilaktive System mit der 4 Kanal Endstufe Twister F4 380 entscheidet hat man den Bassregler nicht mit dabei,die hinteren LS werden dann nur vom Radio angesteuert.
Ich habe mit allen drum und dran nur 1300 Euro bezahlt und habe es bei Autoalarm & HiFi Kusche in Berlin einbauen lassen. Ich muss sagen der Mann hat echt Ahnung von dem was er macht und hat eine saubere und qualitative Arbeit gemacht,auch was das Einstellen der Endstufe angeht. Der macht das alles selbst,ist ein Einmannbetrieb. Wer will kann den ja mal anrufen: 030/6044782
Ich wohne ca. 100 km weg von Berlin. Bin mit meiner Freundin dahin,die Karre bei Herrn Kusche morgens abgestellt,dann mit der U-Bahn ins neue Einkaufcenter "Alexa" am Alexanderplatz, haben uns einen schönen Tag gemacht und um 17 Uhr kam der Anruf-Auto fertig/Probehören/Soundcheck.
Besser konnte es nicht laufen. Beim Probehören ein heimliches Grinsen!!!
Freundin: na, bisde jetzt zufrieden? Frauen eben.
Nein ich kenne den Mann nicht weiter und will hier keine Werbung machen.
Sollte nur eine Empfehlung für die jenigen sein die sich über das Standardsystem ärgern wenn bei leisen Lautstärken die Bässe völlig weg sind, oder an einen Car-Audio Mann geraten der keine Ahnung hat wo hinterher im Sound ein Brumm- und Pfeifton mit dabei ist und der Radioempfang gestört ist.
Übrigens hatte ich mir vorher die 4 Original Hochtöner vom BMW-HiFi System in die Spiegeldreiecke einbauen lassen und es war schon ein großer Unterschied. Ist aber nicht zu vergleichen mit dem was ich jetzt drin habe. (wer die 4 Hochtöner zum halben Preis haben möchte, bitte PN)
Mit dem Licht habe ich auch was gemacht:
Habe die original FL Rückleuchten mit Adapterkabel aus England drin.
Dann noch die schöne Kennzeichenbeleuchtung mit den Hochleistungs-LEDs vom neuen 3er Cabrio. (glaub ich)
Vorne hatte ich die LED-Marker für die Coronaringe drin,ist aber großer Mist,am Tage nicht zu sehen und sieht nach Golf-Tuning aus. Also wieder raus und verkauft die Dinger.
Habe jetzt in den Standlichtreflektoren 20watt Halogenlampen drin statt vorher 10watt. Natürlich alles ohne Fehlermeldungen und die Reflektoren erwärmen sich auch nicht übermäßig.
Ja und nun bin ich zufrieden.
Na ja, mehr und noch teurer geht immer was das Soundsystem angeht aber für mich ist es hammergeil !!!
Wer will kann sich mit mir zum Probehören treffen. (Schwedt oder Eberswalde)
Gruß an alle E60/E60 Fahrer
30 Antworten
Hey,
konnte bei EbayUK keine Adapter finden. Wie heissen die denn genau?
Hallo pheeR
Das sind die original LCI Rückleuchten von BMW. Was du da in meinem Avatar siehst sind die 4 seitlichen roten
Begrenzungs-LEDs. Sind nur auf dem Foto zu einer kleinen Linie zusammen geschwommen.
Hier siehst du es noch mal besser:
Hallo swirly101
Zu den Standlichtringen:
Ich hätte das mal fotografisch dokumentieren sollen aber nun sind die 20 Watt Birnen drin.
Also versuche ich es so:
Wenn du den kleinen Standlichtreflektor in der Hand hast dann nimm ne Zange und zerr die 10Watt Lampe irgendwie raus. Must ein bischen hin und her jackeln. Wenn du Pech hast zerplatzt der Glaskolben der Lampe,macht aber nichts,fass einfach den Metallsockel der Lampe an ziehe weiter. Aber keine Kratzer auf den Reflektor machen.
Ok wenn Birnchen raus ist,einen kleinen Fräser in den Dremel spannen und 2 kleine Kerben in den Reflektor fräsen so das die neue 20Watt Birne mit den 2 Gnuppeln ganz leicht in die Fassung passt.
(Lampe hat einen einfachen BA9S-Sockel)
Bei www.conrad.de trägst du "MINIATUR-HALOGEN-LAMPE BA9S 12V/20W" in die Suche ein und bestellst dir 2 Sück für 4,86 Euro. Bestell dir auch noch gleich 2 von den 10 Watt Birnchen (sind die gleichen die du vielleicht kaputt gemacht hast beim rauszerren) oder falls du wieder zurück bauen mußt,die beiden Kerben hast du ja schon drin also geht das Wechseln der Lampen ruck zuck und du mußt dir nie wieder die teuren Lampen+Reflektoren bei BMW kaufen. (mit 20 Watt gibt es die bei BMW nicht)
Bei mir gab es keine Fehlermeldungen und mein Lichtmodul funzt immer noch. Habe die 20Watt Lampen schon ein halbes Jahr drin und die sind immer an. (Lichtschalter auf Automatik und Häkchen gesetzt bei Tagfahrlicht)
Habe aber in einem anderen Forum gelesen das manche E60 trotzdem eine Fehlermeldung ausgeben,dann mußt du zurückbauen,hast ja dann die 10Watt Birnen mitbestellt. Es scheint verschiedene Lichtmodule zu geben. Deswegen irgend eine Elektronikbastelei anzufangen ist es nicht wert. Sie sind zwar heller aber mit den Coronaringen vom LCI kommen sie nicht mit,die haben noch mehr Watt und ne andere Lichtleitertechnologie.
So swirly101, ich hoffe ich konnte dir und allen Anderen helfen.
Versuch dein Glück
Zitat:
Original geschrieben von computer69
@ BalkomosiVielen Dank für den Beitrag, für mich als Mahlower ist dies ja eine ernsthafte alternative.
Eine Bitte: Kannst Du noch ein Foto von der Baßsteuerung einstellen.
Wo diese untergebracht ist?Danke im Voraus.
Hallo computer69
Ist nur ein kleines schwarzes Teil,drauf steht "Bassbooster" ca.2x3cm mit einem kleinen Drehknopf.
Hatte selber keine Idee wo ich den hin haben wollte und habe Herrn Kusche freie Hand gelassen,Hauptsache unauffällig. Er hat genau den richtigen Platz gefunden,vorne im Fahrerfußraum rechts an der Mittelkonsole aber noch auf dem Filz und der Sitz geht auch noch vorbei zu schieben wenn der mal ganz nach vorne muß. (das Kabel für die Bassreglung ist 5 m lang)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von computer69
@ BalkomosiVielen Dank für den Beitrag, für mich als Mahlower ist dies ja eine ernsthafte alternative.
Eine Bitte: Kannst Du noch ein Foto von der Baßsteuerung einstellen.
Wo diese untergebracht ist?Danke im Voraus.
Hallo computer69
Bitte schön:
und:
Das Teil ist 220 x 550 x 50 mm
http://www.audio-system.de/audio/index.html
http://www.bigdogaudio.de/.../bmw-audio-system-x-ion-200.html
http://www.bigdogaudio.de/.../...-mx100-mx-100-2-wege-komponenten.html
jetzt wäre es noch interesant für mich die wie Standlichringe 20 W am fahrzeug aussehen, kannst du vieleicht da auch nen foto von liefern ?
und mich würde auch interessieren wo ich die LCI Rückleuchten für 320- 360 € her bekomme ! Habt ihr ne Anlaufstelle welcher BMW händler diese für diesen kurs Liefert ?
gruß
Sebastian
Hi Sebastian
Hier kommt das Bild für dich,leider zuviel Sonne trotz Waldweg. Aber bei 2x 10 Watt wäre noch weniger zu sehen.
Wie schon gesagt: mit dem "echten" Tagfahrlicht vom LCI nicht zu vergleichen,das ist um Welten besser !
aber sieht doch schonmal besser aus als Standart ! ich werde mich wohl mal daranwagen in nächster zeit !
Sag mal mir fallen da gerade die Nieren auf, da ich noch welche bräuchte die Stäbe sind auch chrome bei dir oder iree ich mich. weißt du wo ich welche günstig herbekommen ?
gruß
Sebastian
hallo sebastian...
schau mal bei www. racing24.de!
hab da meine chromnieren auch günstig bekommen!
ca. 50 euro das paar!
gute qualität!
hoffe,geholfen zu haben!
viele grüße aus berlin
von racing 24 hab ich ja meine derzeitigen nieren drin gehabt die sind aber nicht ganz pass genau ober halb ist ein spalt!
Das hat man mir beim 🙂 auch erzählt, die Passgenauigkeit beim Zubehör wäre oftmals grauenvoll...
hallo....
bei mir passen die nieren von racing24.de perfekt!
warum bei euch nicht?
bmw-13187
Ja leider sit es so das diese zwar reinpassen ich hab aber oberhalb nen Spalt so das nieren vor der eigentlichen Motorhaube stehen
Hallo zusammen,
ich habe mir auhc die 20 Watt Birnen von Konrad eingebaut. Bei mir kamm aber leider eine Fehlermeldung und der Wagen hat darauf hin den Strom für die Lampen abgestellt.
Also beim BJ. 11/03 530D ging es leider nicht. Bzw. nur für ca. 20 Sekunkunden, dann hat die Elektronik den Saft abgedreht.