Neues Soundsystem für VW Jetta 2

hallo

ich suche für meinen jetta 2 (bj.90) ein neues soundsystem, sprich radio, boxen und evtl. subwoofer und endstufe.
mir hat jem. mal für 500 euro ein paket zusammengestellt, aber ich kenne mich leider gar nicht aus.

Radio: Kenwood KDC-4051 UR
Boxen: Hifonics Titan TS 830 20cm/8" 3 Wege Triax 500 Watt
Endstufe: Hifonics TXI- 4400
Subwoofer: Hifonics TX 10 Reflex 25cm Bassreflexkiste 600 Watt
Kabel: Hama Powerkit 480
Kondensator: Hifonics Pufferelko 1 Farad XX-CAP1000D

kann mir jem. etwas dazu sagen oder etwas besseres empfehlen (in der preisklasse) ?

brauch ich unbedingt einen sub oder reichen radio und boxen ?

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Wenns um Boxen geht, empfehle ich:

www.boxen.com

Derjenige, der Dir die Anlage empfohlen hat, ist ein absoluter Diletant,
der keine Ahnung von Car HiFi hat!! 😠

Ansich ist doch Jetta 2 baugleich zu Golf 3
und da geht es SO:

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.klangfuzzis.de/download/file.php?id=4156&mode=view

http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html

Was Du aber unbedingt beachten solltest:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.

Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf

http://img472.imageshack.us/i/882dbb3060e411dba2825afnn7.jpg/

http://www.carhifi-f...page=1&orderdate=ASC

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl,

http://www.diaboloworld.de/alb.html

http://www.kochaudio...757&products_id=6332

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig!!
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html

http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2

http://www.just-sound.de/Hollywood-HXA45-4-Kanal-Endstufe.html

Da Du einen geschlossenen Kofferraum hast,
wird man von einem Subwoofer, der da reingestellt wird, net viel hören.

Hier wird ein spezielles Bassgehäuse gebaut,
ein sogenannter Bandpass:

http://www.bandpass.de/Bandpassgehaeuse.html

Der wird über die Hutablage an die Fahrgastzelle angekoppelt:

http://img509.imageshack.us/img509/4227/bandpasskofferraumzm6.gif

http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php

Guter und günstiger Woofer:

http://www.pimpmysound.com/.../Alpine-SWE-1243E::3116.html?...

Volumen zum Gehäusebau:

http://www.pimpmysound.com/downloads/swe-1243-baubuch.pdf

33 weitere Antworten
33 Antworten

Natürlich kannst du deine Anlage auch nach und nach aufrüsten.
Wichtig ist dabei, dass du von vorn herein nicht am falschen Ende sparst.
Das Radio ist eigendlich erst mal das wichtigste.
Da solltest du schon auf Markenware greifen: z.B. Alpine, Clarion, Kenwood oder Pioneer.
Da ist die Auswahl gross, aber da kannst du eigendlich nicht viel falsch machen. Was das Radio können muss, ist dann deine Entscheidung, selbst die kleinen Geräte der genannten Hersteller bieten Top-Qualität für ihren Preis.
Ein gutes Frontsystem (ordendlich eingebaut) spielt auch erst mal mit der Leistung vom Radio.
Wenn dann wieder Kohle über ist, kannst du eine Endstufe nachrüsten, am Besten eine 4 Kanal, die kannst du dann auch für den evtl. mal dazugekauften Subwoofer nutzen.
Bei Front-LS, Endstufen & Subs schwöre ich auf Audio-System, das aber nur am Rande, da ich mir sonst hier von der Eton Fraktion wieder nen Spruch einfange.😉

heute abend gehe ich mal zu media markt und weiteren geschäften mich bisschen umsehen, nur rein informativ.

für mich am sinnvollsten finde ich bisjetzt dieses komponenten system mit 13cm tiefmitteltönern in den türen (mit den halterungen und adaptern) und den passenden hochtönern im amaturenbrett.
muss ich diese hochtöner dann wirklich noch ausrichten oder reicht es sie wie die originalen einzubauen ?
reichen diese lautsprecher dann für guten klang im ganzen auto oder brauche ich weiter hinten noch welche ?

http://cgi.ebay.de/.../250700209940?...

http://cgi.ebay.de/.../370496989485?...

http://cgi.ebay.de/.../200589511024?...

sind diese ok ? oder was meint ihr dazu ?

das wäre ja dann sozusagen das frontsystem. muss ich dieses über eine extra endstufe laufen lassen oder später nur eine gemeinsame mit subwoofer ?

in den kofferraum mache ich ja den subwoofer aber wegen dem abgetrennten kofferraum sollte ihc ja dieses bandpass gehäuse bauen. ist das sehr schwierig oder kann man auch ne ganz normale kiste reinstellen ?
ich könnt ja praktisch, da in der hutablage eh schon löcher sind von alten lautsprechern, 2 röhren reinmachen, sodass ich den bass besser vorne höre.

http://cgi.ebay.de/.../260527725849?...

kondensatoren dienen doch dazu, um die batterie etwas zu schonen, da die endstufe mit dem subwoofer ziemlich saft zieht oder ?
brauch ich solche dann auch ?

das radio muss ja die leistung von den lautsprechern umsetzen können und auch mindesten 4 cinch ausgänge haben wenn ich noch nen subwoofer hole, ist das richtig ?

http://cgi.ebay.de/.../130486713181?... (hat aber zu wenige ausgänge glaube ich)

http://cgi.ebay.de/.../370497811126?...

http://cgi.ebay.de/.../180635002254?...

wie findet ihr diese zusammenstellung ? sinnvoll oder nicht ?

kann mir jem. mal eine allgmeine liste zusammenstellen, was ich jetzt alles brauche, also auch kabel, stecker und sonstige materialien ?

über weitere tips und dinge auf die ich besonders achten muss wäre ich sehr dankbar!
komme ich da mit einem budget bis max.500 euro hin, also wirklich mit allem drum und dran ?
empfehlungen für lautsprecher usw nehme ich auch gerne an, da ich mcih wirklich überhaupt nicht entscheiden kann und nciht weiß was gut und was nicht gut ist. lieber im internet oder so kaufen ?

habe jetzt paar beispiel angebote angehängt nur um zu wissen was ich ungefähr brauche. sollte ich alles von einer marke nehmen ? könnt ihr mir bitte eine seite geben wo es alles gibt wo ich brauche, dass ich nicht bei 100 verschiedenen seiten bestellen muss ?
bin total überfordert was ich jetzt kaufen soll.

vielen dank für eure bisherige hilfe
gruß

Die LS würde ich nicht nehmen.
500€ für alles wird nicht reichen, es sei denn, du nimmst was gebrauchtes.
Wenn´s was neues sein soll, solltest du schon für alles so ca. 800€ einplanen.
Sowas z.B. http://www.audio-system.de/komplett-sets_m_series_mx_series_set.php
oder das hier http://www.audio-system.de/...lett-sets_r_series_radion_series_set.php

Da käm dann halt noch das Radio und Anschlussmeterial dazu.
Kannst ja auch mal ein bischen auf der Seite stöbern www.audio-system.de

ohgott ne 800 ist definitiv zu viel... habe gerade alles vom auto bezahlen müssen und mein auto ist nicht gerade das neuste also mehr wie 500 auf keinsten... außer ich mache halt die dinge nach und nach...

die seite, die du gepostet hast beinhaltet nicht gerade viele infos nur halt die namen oder mache ich irgendwas falsch ?!

aber trotzdem danke, genau so ein gesamt system ist gut, da dann denke ich auch alles zusammenpasst.

über mehr vorschläge und tips würde ich mich freuen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli93


heute abend gehe ich mal zu media markt und weiteren geschäften mich bisschen umsehen, nur rein informativ.

Wenn du schon bei MM anfängst, wird die Suche ziemlich erfolglos verlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


für mich am sinnvollsten finde ich bisjetzt dieses komponenten system mit 13cm tiefmitteltönern in den türen (mit den halterungen und adaptern) und den passenden hochtönern im amaturenbrett.

Meine Rede.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


muss ich diese hochtöner dann wirklich noch ausrichten oder reicht es sie wie die originalen einzubauen ?

Es ist gut möglich, dass sie richtig ausgerichtet noch besser klingen, aber das müsstest du selber hören.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


reichen diese lautsprecher dann für guten klang im ganzen auto oder brauche ich weiter hinten noch welche ?

Ob sie alleine reichen ist fraglich. Ob du weiter hinten welche brauchst, aber nicht -> Mittel- und Hochtöner nein, Subwoofer ja!

Zitat:

Original geschrieben von oli93


sind diese ok ? oder was meint ihr dazu ?

Schon bei dem Preisunterschied sollte ja auffallen, dass die Blaupunkt nicht das Gelbe vom Ei sind.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


das wäre ja dann sozusagen das frontsystem.

Korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


muss ich dieses über eine extra endstufe laufen lassen oder später nur eine gemeinsame mit subwoofer ?

Müssen musst du gar nix. Es macht aber Sinn, den vorderen LSP je Seite einen Kanal einer Endstufe zur Verfügung zu stellen.

Eine gemeinsame oder zwei Endstufen kommt auf die Kanäle an, du brauchst zwei für vorn und zwei gebrückte für den Sub. Mit einer Vierkanalendstufe kommst du also hin, kannst alternativ aber auch zwei 2kanalige nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von oli93


kondensatoren dienen doch dazu, um die batterie etwas zu schonen, da die endstufe mit dem subwoofer ziemlich saft zieht oder ?

Eher falsch. Die entlasten die Batterie nicht von der Gesamtleistungsaufnahme, sondern dienen dazu auch bei Spitzenlastzeiten ausreichend Leistung bereitzustellen, die die Batterie einfach nicht so schnell hergeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


das radio muss ja die leistung von den lautsprechern umsetzen können und auch mindesten 4 cinch ausgänge haben wenn ich noch nen subwoofer hole, ist das richtig ?

Nicht ganz. Man kann auch mit einem Ausgang (remember: 1 Ausgang = 2 Stecker, da je ein Kanal links und rechts zu einem Ausgang gehören!) auskommen und den nachher mittels Y-Adapter splitten. Besser, schon weil dann im Radio Regelmöglichkeiten bestehen, sind aber separate 2 Ausgänge (-> 2 Stecker

paare

-> 4 Buchsen).

Zitat:

Original geschrieben von oli93


sollte ich alles von einer marke nehmen ?

Da jede Marke auch Geräte verschiedener Preisklassen im Angebot ist, ist das kein Garant dafür, dass es hinterher besser zusammenpasst - ich würde also sagen, nein.

Zitat:

Original geschrieben von oli93


die seite, die du gepostet hast beinhaltet nicht gerade viele infos nur halt die namen oder mache ich irgendwas falsch ?!
Die haben die Seite neugestaltet, dieHaupt- Menüleiste befindet sich oben, da musste ich mich auch erst dran gewöhnen. Wenn du oben auf Lautsprecher gehst, hast du links eine weitere Menüleiste, in der die einzelnen Serien aufgeführt sind, dort kannst du dann die einzelnen Componenten aufrufen.
Bei den Componenten ist teilweise noch ein Detailbutton, wo es dann noch ausführlicher beschrieben ist. (ist doof gemacht, gefällt mir auch nicht wirklich)

was meint ihr zu diesem set ( habe es aber trotz gegenstimmen um 2 weitere lautsprecher hinten erweitert) :

lautsprecher vorne: JBL GTO 528 (13cm)
lautsprecher hinten: Clarion SRE 2031 R (20cm)
radio: JVC KD-R 621
endstufe: Magnat Edition 440 HQ
subwoofer: Hifonics BXI 12 BP

habe alle live gehört und muss sagen bombe... zum teil besser als alpine und co. (in der selben preisklasse und größe) also schon paar vergleiche gehabt und auch sehr lange überlegt. hoffe mal dass es nach dem einbau genauso gut klingt.

ja was meint ihr dazu ?

Mit Ausnahme von dem Radio: MÜLL!
Spare dir das Geld, und bau deine Anlage Nach und nach zusammen. Glaub mir, is besser so!
Die Front LS sind Coaxe, d.h. der Hochtöner sitzt auf dem Tiefmitteltöner, völliger Blödsinn als Frontsystem, da ein Hochtöner ein Punktstrahler ist und nah am Ohr verbaut sein muss, (A-Brett, Spiegeldreieck od. A-Säule) von der Qualität ganz zu schweigen.
Endstufe= Elektronik-Schrott
Heck-LS sag ich nix mehr zu, ist glaub ich genug drüber geschrieben worden.
Subwoofer sieht kirmesmässig aus, kann nichts und viel zu teuer.
Du schreibst, das du sie alle selber gehört hast und findest sie Bombe, dann möchte ich nicht wissen, was bei dir passiert, wenn du vernünftige Componenten hörst.
Habe grade mal grob zusammengerechnet, ohne Anschlussmaterial:559€ für einen Haufen Elektroschrott.
Als Beispiel:Audio System MX Komplettset incl. Frontsystem, Subwoofer und Endstufe 400€ plus Radio ca.110€ macht 510€ für Qualität und Freude. Erst mal günstiger und tausendmal besser.
(Schau dir mal die Testergebnisse an).
Sorry, aber ich muss jetzt an der Matratze horchen, 5.00Uhr ist die Nacht wieder um.

Mfg kika-gt

hm schade...

das zeug hat ohne radio und kabel 350 € gekostet und ich hab 2 lautsprecher mehr.

hat sich wirklich top angehört, bin grad echt etwas enttäuscht

Zitat:

Original geschrieben von oli93


hm schade...

das zeug hat ohne radio und kabel 350 € gekostet und ich hab 2 lautsprecher mehr.

hat sich wirklich top angehört, bin grad echt etwas enttäuscht

Glaub mir bitte, es ist so.

Selbst wenn du dann 20 Lautsprecher mehr hättest wird die Geschichte nicht besser. (Weniger ist manchmal mehr).

Spare lieber noch ein bißchen, und du wirst sehen (hören), dass es besser ist, sich Qualität zu kaufen.

(Wer billig kauft, kauft 2mal).

Ich kann zwar verstehen, dass du möglichst schnell Mucke im Auto haben willst, aber jetzt auf Biegen und Brechen irgendein Billigkram einzubauen, wirst du auf jeden Fall bereuen.

Dann mach es lieber so, wie ich es zu Anfang schon geschrieben hatte, und kauf dir alles nach und nach.

Falls du noch Fragen hast, immer raus damit.

Mfg kika-gt

Indem ich schon lange nichtsmehr dazu sage, bin ich einfach nur noch gespannt was du dir am Ende wirklich kaufst. Bitte lass es mich wissen wenns soweit ist, ich werd auch dann nichts dazu sagen, ich wills nur wissen.

mal noch ne andere frage: wie bekomme ich die 13cm lautsprecher in den türen befestigt ? ablagefächer raus und dann diese ebay lautsprecher gitter rein, aber wie hält der lautsprecher ?

Is ja net so das ich Dir ALLES schon haarklein hier im Thread erklärt hätte ........ 🙄

http://www.carhifi-forum.de/forum-thread-28786--ASC.html

Ich glaube, es ging um die Serien-Lautsprecheraufnahmen vorne. Nicht den Sub.
Da muss ich leider passen (mein Golf war Matsch, bevor ich da dazukam)...

lautsprecher in den türen vorne rechts und links statt ablagefächern , kein bandpass sub

Deine Antwort
Ähnliche Themen