Neues Sondermodell Style

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe eben erfahren, dass das Sondermodell Team noch bis zur 50.KW bestellbar ist, es wird danach vom Sondermodell Style abgelöst.
Weiß schon jemand, wie sich Style vom Team Sondermodell unterscheidet?

Oder anders gefragt: jetzt ein Team Sondermodell bestellen oder auf den Style warten?

Gruß
NW

Beste Antwort im Thema

Dann wird´s bei 180 aber ganz schön kalt im Auto...so ohne Scheiben😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

so...
nu isser konfigurierbar.

die unterschiede zum team sind gering :
- keine parksensoren serienmässig... dafür 450 euro günstiger
- andere sitzbezüge... noch ohne bilder im konfigurator
- andere felgen

die felgen sehen besser aus als die des team.
sind dafür aber komplexer vom aufbau her... werden also in der waschstrasse nicht so gut sauber wie die des team.

BIN ICH JA HEILFROH...
dass jetzt nicht auf mal CHROM zum beispiel um die fensterrahmen ist.

denn DAS wäre eine ausstattung, die ich GERN gehabt hätte... und dann hätte ich mich geärgert, noch den team statt den style zu haben

Naja es sind Kleinigkeiten die den Style doch etwas besser aussehen lassen als den Team und das bei fast gleichem Preis wie z.B. Highline Grill, Highline Schalter im Innenraum, anders lackierte Spiegelkappen, Alcantara an den Sitzwangen und schönere Felgen.

Daneben hat er die Climatronic, Multifunktions-Lederlenkrad und den Lichtassistenten serienmäßig im Gegensatz zum Team.

Scheint ein ziemlich gutes Paket zu sein.

schaut nicht schlecht aus und wäre eine echte Alternative zu meinem gewesen für den Preis. 2 Dinge sind mir noch aufgefallen.....es gibt keinen "Style"-Schriftzug und scheinbar kann man keine LED-Rückleuchten konfigurieren.

Naja hab ich halt den Highline genommen.

Seit wann ist Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik Serie (zumindest beim Style)? Siehe Bild im Anhang!

Gibts da schon ne nachrüstlösung?

Konfi
Ähnliche Themen

Also ich finde das neue Sondermodel Style absolut gelungen. Kommt ziemlich nahe an den Highline ran. Könnte ich nochmal bestellen, würde ich sofort den Style mit dem 1.2 TSI und BluemotionTechnologie bestellen. Unschlagbar günstiger Verbrauch bei sehr guter Ausstattung. Sind ja wirklich innen wie aussen fast alle Highline Komponenten plus beliebte Sonderausstattungen verbaut:

Chromapplikationen innen und aussen
Highline Grill und NSW
MFU Lederlenkrad und MFA+
Handbremsgriff und Schaltknopf in Leder
RCD310
abgedunkelte hintere Seiten- und Heckscheibe
Coming Home und Leaving home
Und von der Motorisierung kann man auch weiter unten einsteigen.

OK, die Räder sind etwas kleiner, keine Sportsitze drin sind und helle Rückleuchten, was ich aber alles sogar noch als Vorteil sehe. Das einzige was ich nicht im Konfigurator gefunden habe, ist ein Schiebedach. Scheint aber wohl so langsam auszusterben...

Also ein absolut gelungenes Sondermodell mit toller Ausstattung zu einem echt guten Preis.
Schade, dass ich meinen Highline schon vor fast zwei Jahren bestellen musste...

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Also ich finde das neue Sondermodel Style absolut gelungen. Kommt ziemlich nahe an den Highline ran. Könnte ich nochmal bestellen, würde ich sofort den Style mit dem 1.2 TSI und BluemotionTechnologie bestellen. Unschlagbar günstiger Verbrauch bei sehr guter Ausstattung. Sind ja wirklich innen wie aussen fast alle Highline Komponenten plus beliebte Sonderausstattungen verbaut:

Chromapplikationen innen und aussen
Highline Grill und NSW
MFU Lederlenkrad und MFA+
Handbremsgriff und Schaltknopf in Leder
RCD310
abgedunkelte hintere Seiten- und Heckscheibe
Coming Home und Leaving home
Und von der Motorisierung kann man auch weiter unten einsteigen.

OK, die Räder sind etwas kleiner, keine Sportsitze drin sind und helle Rückleuchten, was ich aber alles sogar noch als Vorteil sehe. Das einzige was ich nicht im Konfigurator gefunden habe, ist ein Schiebedach. Scheint aber wohl so langsam auszusterben...

Also ein absolut gelungenes Sondermodell mit toller Ausstattung zu einem echt guten Preis.
Schade, dass ich meinen Highline schon vor fast zwei Jahren bestellen musste...

erst lesen und dann schreiben... das schiebedach hast Du nicht gefunden weil es im style plus paket enthalten ist....

Ich ärger mich doch nen bisschen am 9.12 noch nen Golf Team bestellt zu haben.
Vorteil ist zwar, daß ich den wohl noch im Februar geliefert bekomme
(O-Ton: "Bis Februar müssen die Golf Teams alle durch sein, weil ein anderes Sondermodell kommt"😉.

Bei der Ausstattungs-Konfig wäre ich beim Style aber besser/günstiger weggekommen:
Climatronic und Mufu-Lenkrad sind schon nett, die mußte man beim Team optional dazubestellen.

In der Praxis scheint der "Style" preislich noch besser dazustehen als der Team (von den Parksensoren mal abgesehen).
Naja, konnte man vorher auch nicht wissen...

ich finde die felgen sehr gelungen .. besser als die vom team... dynaudio kann man wohl noch nicht konfigurieren

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


ich finde die felgen sehr gelungen .. besser als die vom team... dynaudio kann man wohl noch nicht konfigurieren

Dynaudio excite geht.

Eigenartig das DCC nicht lieferbar ist.

Wer 17" Räder und das Glasdach will, muß das zwangsweise mit Sportfahrwerk bestellen.

LED Rückleuchten wird es wohl auch nicht geben.

Ansonsten, Glückwunsch VW ! Ein top Sondermodell.

Mal ne Frage an die Golf Experten hier:
Nehmen wir an der basiert wirklich auf dem Trendline (wie von einigen Händlern anfangs mitgeteilt), gibt es dann Nachteile? Beim Polo z.B. hat ja anscheind der Trendline anderes Plastik verbaut bzw. ein nicht aufgeschäumtes Amaturenbrett. Ist das beim Golf ähnlich?

Beim Polo Trendline gibt es auch nur H4 statt der H7 Scheinwerfer,und wie gesagt kein geschäumtes Armaturenbrett

Ich glaube beim Golf gibt es nur ein Armaturenbrett und alle haben die gleichen Scheinwerfer

Basiert der Golf Style überhaupt auf dem Trendline?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Beim Polo Trendline gibt es auch nur H4 statt der H7 Scheinwerfer,und wie gesagt kein geschäumtes Armaturenbrett

Ich glaube beim Golf gibt es nur ein Armaturenbrett und alle haben die gleichen Scheinwerfer

Basiert der Golf Style überhaupt auf dem Trendline?

Ja, der basiert auf dem Trendline. Einige Dinge hat der nicht drin wie beleuchtete MakeUpSpiegel oder die 12V-Steckdose im Gepäckabteil.

Schade, dass die LED-Rückleuchten (wie beim Trendline) für den Style nicht freigegeben sind.

Zitat:

Einige Dinge hat der nicht drin wie beleuchtete MakeUpSpiegel oder die 12V-Steckdose im Gepäckabteil.

Die Webseite behauptet aber, dass eine 12V Steckdose vorhanden ist. Ich werd's ja im April sehen.

Link zu Serienausstattung

Thomas

Der größte Nachteil ist doch einfach, dass es ihn nur mit den kleinen Motoren gibt. Damit fällt er für viele wie mich raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen