Neues Radio
Hallo
Ich suche für meinen Delta ein neues Radio.
Es sollte nicht mehr als 70€ kosten.
Allerdings sollte es auch einigermaßen taugen. Klanglich sollte es gut sein und ab und zu höre ich auch mal etwas lauter.
Ich suche also kein High End Radio.
Desweiteren sollte es CD,CD-R,CD-RW,MP3 abspielen.
Könnt Ihr mir einige empfehlen?
Vielen Dank
Dove
19 Antworten
Naja, ob ich die Lautsprecher jetzt in ne Box setze oder doch eher in eine einfache mdf-Platte (halt fest im Raum montiert) o. ä. ... weiss ich noch nicht. 😉
Die "Qualität" der Lautsprecher ist an sich auch nicht sooo wichtig. Ich möchte ja keinen Verstärker oder ähnliches anschließen und bin auch kein Lautstärke-Freak. Ist halt bloß, dass ich beim Schrauben gerne etwas gute Musik hätte. Und durch die große Zahl der Lautsprecher die ich hier rumfliegen habe (10 bis 12), dachte ich an irgend eine Konstruktion zur "Surround"-Beschallung.
Gut, dann werde ich wohl doch mal bei ebay gucken, ob ich günstig ein gebrauchtes Markengerät bekomme.
Danke!
Da sträuben sich mir jetzt die Nackenhaare, sorry.
Ohne extra Verstärker kannst Du keine 12 Lautsprecher sinnvoll an einem Autoradio betreiben.
Außerdem sinkt die Klanqualität mit jedem Lautsprecher den man zusätzlich verwendet. Durch unterschiedliche Laufzeiten der Schallwellen verschmiert sich der Klang, noch schlimmer, wenn unterschiedliche Lautsprecher verwendet werden.
Ich denke die sinnvollste Lösung wäre für Dich igendeine preiswerte Anlage von einem Discounter (Aldi & Co). Die klingt zwar schlecht, aber immernoch viel besser als das, was Du vorhast.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Da sträuben sich mir jetzt die Nackenhaare, sorry.
hi
zurecht.....aber solche geschichten gehören zum täglichen horror in der hifi- und car-hifi welt....
woher kommst du denn? evtl kann dir jemand mit etwas geschick unter die arme greifen. du wirst sehr erstaunt sein! was mit etwas wissen und geschick zu machen ist. auch finanziell lässt sich einiges im rahmen halten - wenn man weis wie!
ich bin auch leise hörer 😉 gerade desshalb ist ein guter einbau wichtig 😉
bye
Vielen Dank auch....
hat sich erledigt. Habe ein Radio aus einem Unfallwagen bekommen und betreibe daran völlig problemlos 6 Lautsprecher. Ohne Verstärker. Ohne Weichen. Nur mit Kabel.
um mal auf den "täglichen Horror" einzugehen....
Schwachsinn! Warum sollte alles immer professionell laufen und nur High-End-Komponenten verbaut werden? Viele user verfahren nach dem "Learning-by-doing"-Prinzip. Was ich persönlich für sehr lobenswert halte.
Mir kräuseln sich auch die Haare, wenn ich von einigen usern lese, was sie Ihrem Wagen antun. Und? Entweder gebe ich Hilfestellung oder halte mich da raus. Aber irgend welchen Müll posten, nur um den Counter nach oben zu treiben, hilft keinem so wirklich weiter.
Nicht böse gemeint!
Gruß
Ähnliche Themen
Das Problem wenn Du die Lautsprecher in Reihe schaltest, dann hast Du zuwenig Leistung. Schaltest Du die Lautsprecher parallel überlastest Du die Endstufe und sie kann durchbrennen (bei No-Name-Radios). Hast Du das Radio igendwo ungünstig verbaut besteht sogar Brandgefahr.
Wie hast Du denn die Lautsprecher angeschlossen. Wenn das Radio vier Anschlüsse hat und dann jeweils zwei Lautsprecher parallel oder in Reihe angeschlossen sind, dann mag das hinhauen. Bei 12 Lautsprechern funktioniert das auf keinen Fall mehr.
Hier ging es ja darum evtl. ein Radio zu kaufen und da bin ich immernoch der Meinung, das Geld wäre in einem billigem Radio-CD-Player mit Lautsprechern besser angelegt als in einer Selbstbaulösung.
Wenn Deine Lösung jetzt kostenlos ist und der Klang Dir ausreicht, dann ist es Deine Sache und in Ordnung. Aber überprüf bitte nochmal, ob mit Deinen Lautsprechern alles betriebssicher aufgebaut ist.