Neues Radio mit DAB+ ?

Hallo Leute, in meinem womo ist ein Radio mit ausklapp Display von Android drin, wir sind jetzt mal ca 1500 km durchs Land gefahren, und haben festgestellt das die Sender nicht gehalten werden, nun meine Frage taugen Diese DAB+ Radios was? Halten Sie die Sender? Ich hatte noch nie einen DAB Radio.
Gruß Stefan

42 Antworten

@orginalholgi
wer bitte nutzt Heute noch CD`s? Darf es vielleicht noch ein Plattenspieler, oder ein Bandlaufwerk sein? 😉

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 4. April 2021 um 23:13:44 Uhr:


@orginalholgi
wer bitte nutzt Heute noch CD`s? Darf es vielleicht noch ein Plattenspieler, oder ein Bandlaufwerk sein? 😉

Ämmm sorry, ich nutze heute noch CDs, und zuhause gibt's noch die große schwarzen Teller auf denen Musik ist , man nennt sie Schallplatten, höre die mal The Mamas and Papas mit California Dremin auf CD an und dann auf Schallplatte.

Dann gleich ein Casettenlaufwerk

Heute hat „Jeder” ein Smartphone, oder Tablet, evtl einen Musikstick dabei, da wäre Bluetooth, oder ein USB Stecker sinnvoller. Auf eine CD passen max 15 - 20 Titel, auf meinem Tablett habe ich Musik für ca 36 Stunden, ohne dass sich irgendwas wiederholt

Ähnliche Themen

Zitat:

@butzimondeo schrieb am 5. April 2021 um 06:09:16 Uhr:



Zitat:

@Taxler222 schrieb am 4. April 2021 um 23:13:44 Uhr:


@orginalholgi
wer bitte nutzt Heute noch CD`s? Darf es vielleicht noch ein Plattenspieler, oder ein Bandlaufwerk sein? 😉

Ämmm sorry, ich nutze heute noch CDs, und zuhause gibt's noch die große schwarzen Teller auf denen Musik ist , man nennt sie Schallplatten, höre die mal The Mamas and Papas mit California Dremin auf CD an und dann auf Schallplatte.

Dass man lieber originale CDs, als komprimierte MP3s hört, kann ich gut verstehen 😁 Als Ersatz für das CD-Laufwerk reicht mir aber auch die Möglichkeit, FLAC abzuspielen, dann entfällt das lästige CD-Wechseln und die Qualität ist genauso gut 😉 Ich kaufe tatsächlich auch noch CDs, genutzt werden sie aber meist nur einmal, um sie als FLAC auf dem Netzlaufwerk abzulegen, von dem meine Stereoanlage sie abspielen kann. Im Auto dann vom USB-Stick..

Zum eigentlichen Thema: Auch bei DAB(+) macht die Antenne und das Gerät extrem viel aus. Bei meinem letzten Auto hatte ich auch ein DAB+-Radio nachgerüstet, inkl ordentlicher Dachantenne. Im aktuellen ist DAB+ ab Werk drin, inkl versteckter Antennen und nur noch der "Haifischfloße" für GPS und 3G/4G auf dem Dach. Mit dem neuen Auto habe ich jetzt auch auf Strecken einen Fallback auf UKW (der Rückfall ist über den Qualitätsverlust übrigens deutlich hörbar), auf denen das alte Auto nie das DAB-Signal verloren hat.
Aber auch mit dem neuen Auto mit schlechterem Empfang finde ich auf den von mir bisher quer durch Deutschland gefahrenen Strecken die Abdeckung deutlich besser, als mit UKW oder mit mobilen Daten am Handy, wenn auch nicht komplett lückenlos..

Wobei bei den Begleitgeräuschen im FZ die Qualität schon fast egal ist. Von den Seriengeräten / Lautsprechern wollen wir erst einmal gar nicht sprechen.
Lieschen Müller hört da bestimmt keinen Unterschied.

Auch ich habe neben CDs noch die Schallplatte und sogar noch ein Tape-Deck... 🙂
Radio höre ich allerdings zu Hause auch eher über Streaming-Dienste.

Hallo Taxler , hör einfachmal das selbe Musikstück über mp3/dap+ oder über CD, dann wirst auch Du Musikqualität verstehen...

Zitat:

@orginalholgi schrieb am 5. April 2021 um 21:57:15 Uhr:


Hallo Taxler , hör einfachmal das selbe Musikstück über mp3/dap+ oder über CD, dann wirst auch Du Musikqualität verstehen...

Und von der guten alten Schallplatte! Da kann nix ran schmecken!😉😁

@orginalholgi natürlich kenne ich den Unterschied, aber im Auto ist mir das relativ wurscht, da sind meine Sinne beim Fahren wo anders und wie Haubenzug schon geschrieben hat, hat man im Auto jede Menge andere Geräusche rund um und sollte auch noch Geräusche von außen wahrnehmen können, wegen der Sicherheit.

Musikgenuß, gönne ich mir im Wohnzimmer und ja das habe ich auch CD, Plattenspieler, große Boxen Subwoofer, und was man sonst so braucht 😉

?Die Breitbandlautsprecher VISATON FR 10 HM, 8 Ohm passen Super https://www.pollin.de/p/breitbandlautsp ... ohm-641203?
5,39 €i nkl. MwSt.Werksverkauf

Wir haben gestern die Lautsprecher eingebaut mit den Orginal Blaupunkt Rahmen hab ich bei den alten abgeflext, paßt Super.

Doch beimCreasono Kfz Radio:MP3-Autoradio mit DAB+, Bluetooth & Freisprech-Funktion,

sind wir nicht fertig geworden

https://www.pearl.de/a-PX4489-1520.shtm ... easono+dab?

Wir wissen nicht ob die alte Dachantenne auch angeschlossen werden muß zumindest paßt der Stecker mal nicht, die ja an der Kabinnenabdeckung aus Kunstoff hinten montiert war.

Außederm bekammen wir keinen Empfang her weder bei FM noch bei DAB+

Wo die mitgeliefert Klebe-Scheibenantenne angebracht werden soll ist auch nicht so richtig klar, muß diese an die Scheibe angebracht werden oder würde es auch am Kabinnendach gehen welches ja bei meinem Fendt aus Kunstoff ist?
Oder gleich eine Neue Antenne kaufen https://www.technikaffe.de/test/dab-antenne/
https://www.amazon.de/Eightwood-Splitte ... WNrPXRydWU

Ich würde das Kabel der Klebeantenne mal provisorisch verlängern und mal durchs Fahrzeug gegen....

Jetzt habe ich die Antenne an der Seitlichen Scheibe links angebracht doch nicht Senkrecht sondern Waagrecht ob das den bisher nicht vorhanden Empfang ausmacht?
Habe gelesen es könnte auch die Lautsprecher falsch angeschlossen sein, allerdings haben diese beim alten Blaupunkt noch funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen