neues Projekt am Azzurro, ASD und Niveauregulierung
Hallo (Heiko)
da mein Azzurro nun seit einer Woche super läuft (ist 2 Jahre her) steht ein neues Projekt an:
1. Frage: Ist ein Azzurro noch original, wenn ich ihn mit original Extras nachrüste? (mit original Teilenummer)
2.Frage: Hat jemand Tipps? außer dass es nicht möglich ist.
Kann ich mit einem zwischendurch eingebauten ASD Diff ohne Hydraulikanschluss fahren (50m reichen von der Hebebühne an seinen Hallenstandplatz)
MfG Eisi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😰😰🙁 das ist nich dein Ernst miezie?!?😕Zitat:
Original geschrieben von miezie666
wenns zeitlich passen wuerde haette mein azzurro schon laengst nen anstaendigen (diesel)motor... das fehlt dem wagen echt am meisten.
Doch!
Aber dazu fehlt mir leider die Zeit... Dann könnte man den Azzurro endlich auch mal anständig nutzen und gasgeben ohne arm zu werden, der 2.3er M102 Motor ist nicht unbedingt mein Favorit...
Aber das iss ja wie immer Geschmackssache.
miezie?! Warum hast Du Dir denn dann keinen Verde geholt?
2.5D 🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
gasgeben ohne arm zu werden
😁😉 einfach mal n paar von deinen vielen Autos verkaufen? 😉
Außerdem jetzt mal im Ernst, hast Du mal einen Blick auf die Diesel Preise geworfen? und die Steuer vom 2.5 (Du willst ja wohl keinen 2.0 da rein machen) sind auch nicht von Pappe🙁
Da ist doch der 2.3 mit Euro 2 Einstufung gar net so schlecht😉
Zudem kann man beim Benziner mit E85 oder Autogas die Kosten recht gut drücken.
Ähnliche Themen
Dieselmotor = Störanfälligkeit fast null, Verbrauch max. 9 Liter 100Km
Benzinmotor = Zündgeraffel- Kerzen, Verteilerkappe, Zündkabel, KE- Probleme... Verbrauch??? 9 Liter sind ein Ziel, manchmal auch zu schaffen...
Wie gesagt- bezieht sich alles auf die Diesel im 190er. Das die OM60x Motoren keine Leistungsmonster sind weiß ich, aber bei meinen gefahrenen KM lohnt sich Diesel immer- zumal ich auch ohne Umbau mit PÖL fahren kann.
BTT: solange man Serienmässig verfügbares Zubehör verbaut finde ich nichts verwerfliches daran seinen 190er damit auszustatten.
hallo,
habe heute indirekt mit dem Umbau des Azzurros begonnen,
hatte noch ein altes Schaltgetriebe mit Lagerschaden von einem C230 im Keller liegen.
Habe es heute zerlegt und möchte es instandsetzen.
Danach habe ich hoffentlich genug gelernt um das des Azzurros auch gleich durchzuschauen,
wenn ich ihn schon komplett zerlege.
PS.: im Anhang 2 Fotos, auf dem unteren ist der Lagerschaden zu sehen (das untere Lager)
MfG Eisi
Zitat:
Der Auslieferzustand kann jederzeit über das EPC abgefragt werden
Bitte um Aufklärung: Was ist EPC?
VG
Hallo,
das ist der elektronische Ersatzteilkatalog (electronic parts catalog) von MB.
Das ist das Programm aus welchem die Erstateile rausgesucht werden, wenn man Teile bei MB bestellt
fleibaka