Neues Problem mit meinen Nebelscheinwerfern

Audi 80 B3/89

Aber erst mal von vorn. Habe vor ein paar Monaten von einem netten Kollegen hier aus dem Forum ein paar Neblers erstanden. Soweit so gut. Dann habe ich versucht die Dinger einzubauen. Schalter, Reails, Schaltplan, alles vorhanden. Nur leider habe ich es nicht hinbekommen mit dem Relais. Glaube meine Büchse hat keine Vorbereitung für Neblers. Habe dann mit einem Bekannten ne andere Variante versucht. Und zwar habe ich mir das Zündungsplus von der Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole gekrallt. Siehe da, es hat funktioniert, bis heute. Schön wars, das ich mit Neblers fahren konnte ohne das Licht anzumachen. Heute früh steig ich ein, mach die Raffel an, Neblers leuchten. Raus aus der Garage und da fällt mir auf, dass der Bordcomputer nix anzeigt. Habe mich nicht weiter gewundert, weil es alle heilige Zeit mal passiert dass die Anzeige für die Reichweite leer bleibt. Nach ein paar Sekunden bzw. Minuten legte sich das wieder. Ich an meinem Lenkstockhebel rumgedrückt und er zeigt überhaupt nix an. Dann habe ich es entdeckt. Komplettes Kombi ausgefallen, Schalterbeleuchtung aus und das Licht ging nicht mehr aus wenn ich die Tür zugemacht habe und die Neblers waren auch aus. Gut kein Drama. Erste Idee: Sicherung. Die wars auch. Alles funktinierte bis auf die Neblers. Habe erst gedacht die Birnen sind kaputt. Habe die Dinger ausgebaut und direkt an die Batterie. Gehen beide. Ich habe dann mit dem Multimeter die kompletten Kabel abgearbeitet. Saft war da. Nur zur Verbindung zwischen Kabel vom Schalter und die von den Scheinwerfern kommt nix an. Habe 3 mal das Kabel getauscht. Ohne Erfolg. Ich möchte die jetzt aber die Neblers anders anklemmen. Das mit der Schalterbeleichtung glaub ich ist nicht der Hit. Ich finde aber am Radio kein Zündungsplus. Wo krieg ich noch eins her, ohne das mir die Karre abfackelt???

18 Antworten

aso,"deaktivieren" is quatsch !
wenn du sowas an deinem fahrzeug (montiert)hast,dann muss es auch ordnungsgemäss funktionieren 😰

Auf der Leitung zum Nebelschlußlicht ist kein Saft. Versteh aber nicht warum. Das heißt aber nu auch das die nicht funktionieren.

möglichkeiten gibts ja net so viele,welche sicherung steht ja aufm deckel vom sicherungkasten,das relais,der lichtschalter am lenkrad oder die verkabelung dazwischen ?!

Wenn der Jung ein Messgerät hat,
würde ich auch noch vorschlagen,
das er am Nebelschlusslichtschalter (puuh langes Wort)
mal die Spannung messen tut, wenn Zündung an ist.

Wenn dann keine 12V an der Leitung anliegen,
ist wohl die Sicherung hinüber oder es liegt ein Kabelbruch vor,
was wir aber nicht hoffen wollen ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen