Neues Problem klappern Airbag-Pralltopf V60 bei Kälte

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen
Habe seit neustem dieses Phänomen bei kälte.
Im FACEBOOK unter (Volvoforum.de)hat ein V60 fahrer die mühe gemacht und ein Video dieses Problems gemacht. (Herzlichen dank noch...)
Und genau um dieses problem handelt es sich:
http://youtu.be/fw9scGAuyy0

Wer von euch S/V- XC60 Drivers hat dieses problem auch?

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich hatte das gleiche Problem. Besorg Dir "Leisol" im Lederzentrum (damit kann man Knarzgeräusche entfernen - funktioniert sehr gut). Dann vorsichtig in die Spalten rings um den Pralltopf einbringen (nicht fluten!) -> Ruhe.

Das "Leisol" bildet eine Schicht und verhindert, dass Kunststoffe und andere Werkstoffe, die aneinander reiben, Geräusche machen. Es sorgt sozusagen dafür, dass es besser flutscht. ;-) Kann man beim V60 übrigens sehr vielfältig einsätzen. Beispielsweise auch an den knarzenden äußeren Türgriffen, knarzenden Zierleisten etc. Der V60 ist diesbezüglich ja nicht gerade ein Leisetreter. Zumindest meiner nicht.

VG

Verdeboreale

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Zusammen,
ich möchte mich als Ersteller des YT Videos hier auch mal zu dem Problem äußern... 😉
Erst mal OT: Ich habe schon diverse Autos gefahren und mein V60 ist bisher das leiseste was das Klappern und Knistern angeht.
Ich habe aktuell noch einen V70 II aus 2006 im Besitz. Zu dessen Geräuschkulisse möchte ich mich hier erst gar nicht äußern... Da habe ich gefühlt schon einen Quadratmeter Filz eingesetzt um es halbwegs knisterfrei zu bekommen. Der V60 klappert "nur" am/ hinterm Airbag und oben links irgendwo über dem Fahrer/ an der B-Säule.
Nun zu meinem Problem: Ich habe auf Anraten meines Freundlichen erst einmal Silikonspray eingesetzt bis er sich dem Problem annimmt. Das hat erst mal geholfen. Nichts desto trotz soll das Klappern (wenn es wieder auftritt) abgestellt werden. Da ich auch noch Garantie auf das KFZ habe werde ich keine Hand anlegen (sowieso nicht am Airbag rumfummeln).

Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:04:19 Uhr:



die haben gemäss TJ von Volvo das Problem mit Filzen erledigt.

LG stef

Gibt es da eine Nummer für das TJ? Will noch zu meinem Freundlichen deswegen. Dann möchte ich ihm diese gleich mitteilen...

Zitat:

@chrissy_el schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:07:12 Uhr:



Zitat:

@TITANIUM 2.5T schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:04:19 Uhr:



die haben gemäss TJ von Volvo das Problem mit Filzen erledigt.

LG stef

Gibt es da eine Nummer für das TJ? Will noch zu meinem Freundlichen deswegen. Dann möchte ich ihm diese gleich mitteilen...

Hy du

Na klar hab ich dir die...

Also:

Airbageinheit / Lenkrad, knarrenden Lärm / TJ27799-2014-10-10

Mein :-) meinte Filz-band half dies zu beheben.

Aber las mir es wissen, was dein :-) dazu meinte.

LG Stefan aus der CH

Danke schöööönnn...!

Ähnliche Themen

Habe es mittlerweile geschafft, mit meinem Elch zum Freundlichen zu fahren.
Seine Diagnose: Airbag Spirale. Da ist nix zu machen und das Leisol würde nicht viel bringen da es nicht in die Ritzen des Gehäuses der Spirale läuft. Ich bin nicht der erste bei ihm der das Problem hat...
Eine neue Airbag- Spirale wird nicht unbedingt Abhilfe schaffen...

Zitat:

@chrissy_el schrieb am 2. April 2016 um 11:31:59 Uhr:


Habe es mittlerweile geschafft, mit meinem Elch zum Freundlichen zu fahren.
Seine Diagnose: Airbag Spirale. Da ist nix zu machen und das Leisol würde nicht viel bringen da es nicht in die Ritzen des Gehäuses der Spirale läuft. Ich bin nicht der erste bei ihm der das Problem hat...
Eine neue Airbag- Spirale wird nicht unbedingt Abhilfe schaffen...

hy du

mein :-) hatte es mit filzband bisschen weg gebracht, aber von der Airbag spirale hat er nichts gesagt,
ich denke ne neue wird sicher abhilfe bringen, sonst hätten alle neuen dieses problem. ich denke alle ab My14 sind sowiso besser geworden, im allgemeinen uach in sachen klappergeräsuche usw.

mfg
stef

Hi,
Ich hatte ihn explizit darauf angesprochen und wegen eines Austausches gefragt. Da war eben die Antwort, dass es dann immer noch klappern/ Rasseln könnte. Ich weiß jetzt aber auch nicht wie teuer die Spirale ist...

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:13:54 Uhr:


Nimm eine Einwegspritze und träufle das Zeug vorsichtig an die Ränder des Spaltes. Da passiert nix, wenn man das Lenkrad nicht flutet.VG

Verdeboreale

Hallo,

Könntest du evtl ein Foto posten wo genau du das Leisol eingeträufelt hast?

Da ich damals schon Silikonspray auf Anraten meines Freundlichen im Einsatz hatte dürfte das Leisol ja nicht mehr schädlich sein oder?

@verdeboreale: hat sich erledigt. Ich habe noch einmal Rücksprache mit meinem Freundlichen gehalten und jetzt auch ein paar Tropfen Leisol zwischen Pralltopf und Lenkrad laufen lassen. Mal gucken ob es was gebracht hat.
Lt. meinem Händler birgt der Einsatz von Leisol an dieser Stelle kein Risiko.

Hallo Christian,

sorry, habe Deine Frage erste jetzt gelesen. Berichte mal, ob es was gebracht hat. Im Prinzip braucht man da auch kein Foto. Einfach in den Spalt zwischen dem Pralltopf und dem Aludekor.

VG

Verdeboreale

@verdeboreale: kein Problem 😉
Morgen früh könnte ich was wissen. Ich lasse das Auto draußen stehen.

Leider hat das Leisol nicht wirklich viel gebracht.
Das Klappern hat sich etwas reduziert, ist aber noch da.
Laut meiner Einwegspritze habe ich 3-4ml in den Spalt zwischen Pralltopf und Aludekor laufen lassen. Ich weiß auch nicht ob ich da einfach nicht weit genug rein gekommen bin. Ist ja nur eine Standardspritze mit einer 7cm Nadel die sich nicht biegen lässt.
Auf dem Foto habe ich versucht, anhand der Pfeile zu verdeutlichen wo ich das Leisol hab einlaufen lassen.
Ob man noch einmal versucht, mit einem Schlauch die Nadel der Spritze zu verlängern um das Leisol tiefer rein zubekommen?

Hast Du das ringsum gemacht?

Nein. Nur von oben an den drei Stellen.

Machs mal ringsum. Wenn das Lenkrad auf "0" steht, drücke mal von unten an den Pralltopf (den Pralltopf quasi nach oben drücken). Dann kann man das Geräusch prima reproduzieren. Bei mir zumindest.

VG

Verdeboreale

Deine Antwort
Ähnliche Themen