Neues Modell vom Insignia in Aussicht?

Opel Insignia A (G09)

moin,

mich würde mal interessieren ob das nachfolgemodell vom insignia schon so weit in planung ist das man da auch schon an infos kommt? also studien, erlkönigbilder, etc.
bzw wann kann man denn mit einem nachfolgemodell rechnen?

danke schon mal im voraus für die antworten. ;-)

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


bestes Beispiel ist der Up, der ja nun als gepimpter und abgespeckter (Ausstattung) Lupo enttarnt wurde....

Beleidige den Lupo nicht. Der war damals kein schlechtes Auto. 😉

Ne, der Lupo ist super!!! DEn wollte ich nicht schlecht machen.... 1T Gewicht und der kleine Diesel war tatsächlich mit knapp über 3,0L zu bewegen.... gutes Konzept!
Nur hat sich diesbezüglich nichts getan bis zum UP! im Gegenteil- der Verbrauch hat sich offensichtlich deutlich verschlechtert und bei der Ausstattung und Verarbeitung gibts deutliche Rückschritte- überall kratzempfindliches nacktes Blech- somit auch keine Dämmstoffe zwischen Blech und der nicht vorhandenen Verkleidung... entsprechend laut ist er auch.... dann den Schalter für FH rechts nur in der rechten Tür.... dann kann man gleich kurbeln dran machen....
und vom Gewicht ist er auch nicht der Reißer....

Deswegen der Vergleich- weil nicht mal der Stand von vor 13 Jahren gehalten werden konnte....
Erste Anzeichen für Sparzwänge bei VW?????

Vollled Scheinwerfer kommen schon früher. Ein guter Freund von mir ist in der Forschung bei der Scheinwerferfirma die diese Scheinwerfer mit Opel entwickelt haben.

vielen dank für die antworten. also bis 2017 ist ja wirklich ne ganze menge, vor allem wenn man bedenkt wie lange es den insignia nun doch schon gibt. aber das facelift scheint ja dann doch ein wenig stärker auszufallen, oder seh ich das falsch? das wäre ja dann doch schon halb nen neues modell.

Ähnliche Themen

Denke ich nicht das sich viel verändert. Wir reden hier von Opel die nicht eigenständig sind. Und immer ziemlich lange brauchen bis sie was neues auf den Markt bringen. Geschweige denn große Veränderungen kommen den Konzernbossen von GM zu teuer.

Was sich verändern wird sind die Scheinwerfer so wie halt bei den meisten Facelifts. Sprich man kann davon ausgehen das diese Voll LED Scheinwerfer beim Insignia mit Aufpreis erhältlich sein werden.

Ich würde mir noch dazu wünschen das die Heckpartie endlich verändert wird. Die Heckschürze sollte mit Difusor tiefer gehen. Da man bei den jetzigen teilweise von hinten Unterboden und Auspuffrohr sieht, was für mich schrecklich aussieht. Beim Kombi würde ich mir wünschen das er breiter wird nach oben hin. Die Standfläche ist sehr breit, nach oben hin wird er aber extrem schmal. Wenn er oben breiter wird, würde auch die heckscheibe breiter werden und mehr ladevolumen entstehen. dazu noch eine bulligere erscheinung ala bmw audi oder mercedes.
Dann kommt noch diese bescheuert dicker kofferraumdeckel, der mal ungeschaut 30cm oder so ähnlich dick ist, die man als laderaum nicht nutzen kann und das Auto nur länger machen.

wichtig wäre meiner ansicht nach, diese wulstigen radkästen zu optimieren. selbst der sport wirkt noch zu hochbeinig, da war mein vectra sport eine flunder dagegen.......🙂 

ich bin kein optik-fetischist, aber das sollte verbessert werden.

Seh ich auch so.
Generell sollte Opel diese verbauen von nich standartmäßigen Reifengrößen überdenken. bzw. diese unterschiedlichen lochkreise sind auch immer furchtbar.
Die Reifen sind sehr sehr teuer und das schreckt eben den ottonormalverbraucher ab. Beim Insignia gehts ja noch.
Beim AsTRa und beim GTC versteh ich das allerdings nicht.
Letztens stand ich neben einem GTC, dachte mir was sind das für kleine Felgen 16 Zöller?? Ich sah dann nach waren das 18er !!! Unglaublich mit einem so hohen Gummi wie bei 16ern normalerweise üblich.

Das Auto sollte doch für junge sein hieß es?? Also 3000Euro nurmal für Felgen und Gummi auszugeben ist echt heftig liebe Opelaner, noch dazu hab ich ihn schon probiert. Bei den Schlappen brauchst du mal mindestens den 180PS Benziner oder den 165PS Diesel darunter geht mal gar nichts weiter...
Schreckt enorm viele ab, deshalb verkaufen sich die astras und gtcs so schlecht

also ich mag das sportliche Design und auch das fahrverhalten was große Räder mit sich bringen....

alle 4 Jahre 1200,- für einen Satz Reifen eines renomierten Herstellers fällt da noch in mein Budget....

alle 4 Jahre?? wieviele Kilometer fährst du?
Außer das er besser auf der Straße liegt und du mehr grip hast bzw. optik bringt dir das nichts.
im gegenteil es entzieht dem Auto die Leistung und durchzug. fahr mal so einen 110 ps astra mit 17 zoll drauf. und die sehen in den Radhäusern noch zeimlich bescheiden aus. sind gar 19er drauf geht mal gar nichts mehr.
Desweiteren umso niedriger der Gummi wird umso schneller nützt er sich ab.

ähmmm..... ich fahre KEINEN Astra.... 🙄

Ein Satz Sommerreifen hält bei mir ca. 60.000km....

Der "Verlust" hängt zum einen vom Abrollumfang ab- der kann bei ner kleinen Felge mit hohem Reifenquerschnitt genauso besch... ausfallen
und zum 2. von der Reifenbreite die minimal die Stirnfläche vom Fahrzeug erhöht....

uuuund mehr Grip sehe ich grad beim Bremsen als einen nicht zu unterschätzenden Vorteil!!! (siehe auch diverse Reifentest)
Von meinen 2 Kindern abgesehen, ist es auch unter Umständen billiger 20,- mehr für die Reifen aus zugeben, als grad mal die Front zu erneuern.....

So ist zumindest meine Denkweise...

Wenn du sagst mit nem Motorrad mmit Beiwagen brauchst du nur 3 Reifen für je 30,- und kommst auch mit 4 Mann nach A und B, ist das deine Entscheidung die ich zu respektieren weiß.

Hallo mark,

verrätst Du welche Super Pneus Du fährst ? 60tsd ist ein traumhafte Laufleistung und läßt einen Goodyear f1 Fahrer neidvoll staunen.

Gruß Blaubeer

Zu den Rad/Reifenkombinationen:
Grundsätzlich finde ich die Möglichkeiten sehr große Räder ab Werk zu ordern sehr positiv! So erspare ich mir in Ö eine teure Eintragung vom Ziviltechniker.
Allerdings finde ich den großen Spalt zwischen Reifen und Kotflügel, der eigentlich so gut wie bei jedem Opel auftritt, überhaupt nicht stimmig. Gerade beim Insignia und selbst mit der supertollen werksseitigen Tieferlegung mit Sportfahrwerk (ich glaube mit sensationellen 10mm) passt das überhaupt nicht.
Es müsste so wie bei Audi (S-line) ein OPC-line FW mit -30 ab Werk geben.
Grüße, Ewald

Das müßten die werksseitig montierten Contis sein... muß ich heut abend mal schauen....
Ich hab aber auch nen AWD- da nutzen die sich seeehr gleichmäßig ab...

Lieber Blaubeer,

ich bin mit den Goodyear Eagle F1 Sommerreifen 64.667 km gefahren und war noch nicht ganz an der Verschleißgrenze. Habe aber im Frühjahr doch gleich neue draufgemacht. Mindestens 70.000 km wären möglich gewesen.

Gruß, Klapphelm

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Hallo mark,

verrätst Du welche Super Pneus Du fährst ? 60tsd ist ein traumhafte Laufleistung und läßt einen Goodyear f1 Fahrer neidvoll staunen.

Gruß Blaubeer

Deine Antwort
Ähnliche Themen