Neues Modell A6 - wann?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob ich vom A4 auf den A6 umsteigen soll.
Kann mir jemand freundlicherweise sagen, ob etwas darüber kebannt ist, wann hier ein neues Modell auf den markt kommt?
Also kein Facelisft, sondern ein richtiger Modellwechsel (oder wie man das nennt)

Ich möchte mir ja kein Auslaufmodell kaufen wenn in ein paar Monaten der Nachfolger erscheint.

Konnte leider im Forum nichts entsprechendes finden und auch auf der HP von AUDI nicht.

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Man sollte sich auch keinen Neuwagen kaufen, da dieser min. einen Wertverlust von 50% hat. Dies ist bei den überteuerten Fahrzeugen nicht mehr vertrettbar. Ich habe einen Gebrauchtwagen (1 Jahr) mit 50% von Neupreis erstanden. Das Auto ist sehr gut. Ich würde es immer wieder machen, keine Probleme. Ich kenne andere Anbieter, die sind schlechter bei ihren Fahrzeugen. Der Verbrauch bei 140 - 180 km/h liegt bei 7,8l. Stadt ca. 11 - 12l.

Falko

Wenn Du 30 - 40 % geschrieben hättest würde ich dir noch glauben aber 50 % das gehört wohl eher in das Reich der Träume.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arno-k


Ich habe mir den A6 2.0 TDI im Februar neu gekauft.

Es ist der beste A6, den ich bisher hatte ( bisher viele A6 als Firmenauto).

Neues schickes Design, sparsamster TDI von Audi aller Zeiten (5 Liter/100km )...

TDI "e" mit längerer Übersetzung der oberen Gänge?

Fahre den A6 VFL Bj. 2007.
Für mich der schönste A6 und natürlich der Beste weil er die Audi Exclusive Line Schwarz Cognac Braun Sportsitze hat. In meiner Ausstattung den Gebraucht zu finden hätte wohl ewig gedauert und der Vorteil beim Neuwagen ist halt nunmal, dass ICH ihn zusammen gestellt habe. Beim FL gefallen mir die Außenspiegel überhaupt nicht wirken wie Elefantenohren 😛
Aus meiner Sicht hat Audi die Messlatte für das Nachfolgemodell sehr hoch gesetzt. Wird schwer sein den jetzigen Dicken zu toppen.
Genug geschwärmt Zeit wieder Sachlich zu werden 😉

MfG Mccreak

Ja, ein TDIe 2.0 mit längerer Übersetzung.

Im Standgas auf der Autobahn ca. 100 km / h

Natürlich keine Spurtrakete, aber so schnell im Anzug wie mein bisheriger
6 Zylinder mit 177 PS, aber nur halber Spritverbrauch bei entsprechender Fahrweise.

Bergab mit starkem Rückenwind vermutlich über 260 km/h (nicht ganz ernst gemeint, aber auch nicht völlig auszuschließen).

Zitat:

Original geschrieben von arno-k


Ja, ein TDIe 2.0 mit längerer Übersetzung.

Im Standgas auf der Autobahn ca. 100 km / h

Natürlich keine Spurtrakete, aber so schnell im Anzug wie mein bisheriger
6 Zylinder mit 177 PS, aber nur halber Spritverbrauch bei entsprechender Fahrweise...

Hi!

Ja, ein smarter Cruiser, dieses Auto - Gratulation! 😉

Und Du bist mit dem (serienmäßigen) Sportfahrwerk zufrieden? Nicht zu starff/hart!?
Oder haste das famose AAS geordert?

MfG

Ähnliche Themen

Also bei dem Thema meinen Dicken wieder zu verkaufen werde ich echt sauer. Ich hatte vor mir den neuen S4 oder S5 zu holen und war letzten Dezember bei meinem Händler und wollte meinen EZ10/2007 A6 3.0TDI quattro Listen-NP 63.000 Euro in Zahlung geben. Da kalkulierte der (für mich dann nicht mehr so) Freundliche einen EK von 23.500 Euro. Ich hätte fast geklatscht... und zwar keinen Beifall. Daher bin ich jetzt der Meinung, daß ein Neuwagen keinen Sinn mehr macht zu kaufen. Ich werde das jedenfalls nicht mehr tun.

Gruß
Rudi

Hi Rudi!

Kann deine Reaktion gut verstehen! Die Händler sind da ziemlich dreist, wenn es um die Inzahlungnahme von relativ jungen Autos geht. Ging mir neulich ganz ähnlich... Weil ich meine Karre aber nicht mehr weiterfahren wollte, hatte ich es sportlich gesehen und bin selber auf den Markt gegangen (mobile und autoscout). Mit etwas Geduld und Verhandlungsgeschick würdest du dort für deinen sich 7-10 Mille mehr realisieren als das unverschämte Händlerangebot (mein erzielter VK Preis lag ungefähr 6ooo über dem meines Händlers).

Was Neuwagenkauf angeht, hast du sicher recht, wenn es ein Privatkauf ist. Nur Firmenwagen "lohnen" sich als Neuwagen.

MfG

würde mir bei dem Wertverlust sowieso nie einen neuen Audi kaufen. Es gehen schon 10.000 Euro an Wert weg wenn nur dein name im Schein drin steht. Is ja nicht normal. Wenn dann würde ich ohnehin nur privat verkaufen. Freund hat seinen A4 verkauft. Beim Händler hätte er einen schwachen 3er bekommen so hat er ihn bei E-Bay um 4300 verkauft. 1400 mehr als beim Händler.

Trotzdem bin ich schon auf den neuen A6 gespannt. Aber ich find meinen super. Den geb ich nicht so schnell her. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von taxman77


Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob ich vom A4 auf den A6 umsteigen soll.
Kann mir jemand freundlicherweise sagen, ob etwas darüber kebannt ist, wann hier ein neues Modell auf den markt kommt?
Also kein Facelisft, sondern ein richtiger Modellwechsel (oder wie man das nennt)

Ich möchte mir ja kein Auslaufmodell kaufen wenn in ein paar Monaten der Nachfolger erscheint.

Konnte leider im Forum nichts entsprechendes finden und auch auf der HP von AUDI nicht.

Vielen Dank :-)

Ein Auslaufmodell ist häufig eine sehr gute Wahl.

Wie wahr! Denn diese Fahrzeuge leiden nicht mehr unter Kinderkram, Verbesserungen sind alle eingeflossen und sogar die Verarbeitung dürfte im Laufe der Zeit optimiert worden sein. Wir haben zB noch einen Golf V aus den letzten Produktionsmonaten (08/08) gekauft. Da passt und funzt alles, kein Knarzen, wirklich perfektes Preis-/Leistungsverhältnis. Auch aus diesem Grunde kommt für uns bei unseren Überlegungen zum neuen Dienstwagen ein A6 FL in Betracht.

Zitat:

Original geschrieben von Mccreak


Beim FL gefallen mir die Außenspiegel überhaupt nicht wirken wie Elefantenohren 😛

Hallo. Wie ist das eigentlich bei höheren Reisegeschwindigkeiten (zB Tacho 160): verursachen die Außenspiegel Sausen und/oder Pfeifen? Der A6 ist ansonsten ja ein sehr leises Auto, das besonders die unangenehmen Nebengeräusche deutlich wahrnehmbar werden lässt. MfG

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Mccreak


Beim FL gefallen mir die Außenspiegel überhaupt nicht wirken wie Elefantenohren 😛
Hallo. Wie ist das eigentlich bei höheren Reisegeschwindigkeiten (zB Tacho 160): verursachen die Außenspiegel Sausen und/oder Pfeifen? Der A6 ist ansonsten ja ein sehr leises Auto, das besonders die unangenehmen Nebengeräusche deutlich wahrnehmbar werden lässt. MfG

Nein nichts zu merken, das einzige was man bei 190 hört, ist das Radio (normale Lautstärke). Und ich konnte mich mit meiner Frau noch unterhalten ohne das wir lauter werden mußten. Kenne zwar den VFL nicht, aber irgentwelche Geräusche von den Spiegeln habe ich bis 200 nicht festgestellt (mehr soll/ darf ich in der Einfahrzeit nicht fahren).

Zitat:

Original geschrieben von machjo3


Kenne zwar den VFL nicht, aber irgentwelche Geräusche von den Spiegeln habe ich bis 200 nicht festgestellt (mehr soll/ darf ich in der Einfahrzeit nicht fahren).

Wir hatten den 2005er A6 Avant mit AAS. Fantastisches Fahrverhalten und unglaublich leise im Innenraum. Bei Tacho 200 konnte man gut Klassik hören, ein Genuss!

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Mccreak


Beim FL gefallen mir die Außenspiegel überhaupt nicht wirken wie Elefantenohren 😛
Hallo. Wie ist das eigentlich bei höheren Reisegeschwindigkeiten (zB Tacho 160): verursachen die Außenspiegel Sausen und/oder Pfeifen? Der A6 ist ansonsten ja ein sehr leises Auto, das besonders die unangenehmen Nebengeräusche deutlich wahrnehmbar werden lässt. MfG

Da ich ja umgebaut habe habe ich auch einen Vergleich.

Es ist zwischen VFL und FL Spiegeln kein Unterschied in der Lautstärke oder gar Geschwindigkeit spürbar. Vielmehr ist das Sichtverhältniss nach hinten besser geworden, es hat schon einen Grund warum der Gesetzgeber ab demnächst eine bestimmte mindest Spiegelfläche vorschreibt.

Also ich kann mich beim VFL auch nicht über eine große Geräuschkulisse beschweren. Ab 160 hört man ein bissl Wind bei 180 schon ein wenig mehr. Bis 200 kann man sich ganz normal unterhalten ohne lauter werden zu müssen. Bin sehr begeistert davon.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Mccreak


Beim FL gefallen mir die Außenspiegel überhaupt nicht wirken wie Elefantenohren 😛
Hallo. Wie ist das eigentlich bei höheren Reisegeschwindigkeiten (zB Tacho 160): verursachen die Außenspiegel Sausen und/oder Pfeifen? Der A6 ist ansonsten ja ein sehr leises Auto, das besonders die unangenehmen Nebengeräusche deutlich wahrnehmbar werden lässt. MfG

Na bei 280 wird die Geräuschkulisse schon etwas stärker...ob's an den Windgeräuschen der Karosserie liegt oder an den ASP liegt kann ich schlecht beurteilen....oder liegts an der Geräuschkulisse des Motors?😁😁😁

Jammern auf ziemlich hohem Niveu 😉
Schließe doch einfach mal das SD 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen