Neues Modell A6 - wann?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob ich vom A4 auf den A6 umsteigen soll.
Kann mir jemand freundlicherweise sagen, ob etwas darüber kebannt ist, wann hier ein neues Modell auf den markt kommt?
Also kein Facelisft, sondern ein richtiger Modellwechsel (oder wie man das nennt)

Ich möchte mir ja kein Auslaufmodell kaufen wenn in ein paar Monaten der Nachfolger erscheint.

Konnte leider im Forum nichts entsprechendes finden und auch auf der HP von AUDI nicht.

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Man sollte sich auch keinen Neuwagen kaufen, da dieser min. einen Wertverlust von 50% hat. Dies ist bei den überteuerten Fahrzeugen nicht mehr vertrettbar. Ich habe einen Gebrauchtwagen (1 Jahr) mit 50% von Neupreis erstanden. Das Auto ist sehr gut. Ich würde es immer wieder machen, keine Probleme. Ich kenne andere Anbieter, die sind schlechter bei ihren Fahrzeugen. Der Verbrauch bei 140 - 180 km/h liegt bei 7,8l. Stadt ca. 11 - 12l.

Falko

Wenn Du 30 - 40 % geschrieben hättest würde ich dir noch glauben aber 50 % das gehört wohl eher in das Reich der Träume.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von taxman77


Hallo zusammen,
ich überlege mir, ob ich vom A4 auf den A6 umsteigen soll.
Kann mir jemand freundlicherweise sagen, ob etwas darüber kebannt ist, wann hier ein neues Modell auf den markt kommt?
Also kein Facelisft, sondern ein richtiger Modellwechsel (oder wie man das nennt)

Ich möchte mir ja kein Auslaufmodell kaufen wenn in ein paar Monaten der Nachfolger erscheint.

Konnte leider im Forum nichts entsprechendes finden und auch auf der HP von AUDI nicht.

Vielen Dank :-)

Ein Auslaufmodell ist häufig eine sehr gute Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von pajb


aber von  "länger, größer, breiter"  kannst schon mal ausgehen😁
....ein A8 Avant ist ja leider immer noch nicht geplant 🙁

Hi,

ich denke nicht, dass das Nachfolgemodell länger wird, was ja meisens der Fall ist. Ich habe mal irgendwo gelesen, das Audi den nächsten A6 wieder kürzer machen will.

A6 Limo = 4916 mm
A6 Limo FL = 4927 mm
A8 = 5062 mm

Eine gewisse Hierarchie sollte ja schon bleiben. Nicht nur die Zahlen auf dem Papier, sondern die Optik auf der Straße.

Regards Leon

Zitat:

Original geschrieben von proleon



Zitat:

Original geschrieben von pajb


aber von  "länger, größer, breiter"  kannst schon mal ausgehen😁
....ein A8 Avant ist ja leider immer noch nicht geplant 🙁
Hi,

ich denke nicht, dass das Nachfolgemodell länger wird, was ja meisens der Fall ist. Ich habe mal irgendwo gelesen, das Audi den nächsten A6 wieder kürzer machen will.

A6 Limo = 4916 mm
A6 Limo FL = 4927 mm
A8 = 5062 mm

Eine gewisse Hierarchie sollte ja schon bleiben. Nicht nur die Zahlen auf dem Papier, sondern die Optik auf der Straße.

Regards Leon

Das wäre wirklich nicht schlecht.

Sollte der A6 länger werden, wird das sicher auch wieder dem A8 passieren.

Irgendwann passt der Audi nicht mehr in meine Garage (ist jetzt schon knapp).

Ich finde den A6 Avant von seiner Größe jetzt schon heftig. Zwar passt er zuhause noch einigermaßen in die Garage, jedoch war ich neulich zum Kurzurlaub an der See. Eine Wohnung mit Garage....dreimal dürft Ihr raten! Er passte dort tatsächlich nicht rein! Blöderweise lag massig Schnee dort, nachts weit unter Null. Der Dicke musste also draußen übernachten (kennt er sonst gar nicht 😁).

Ich finde, irgendwann sollte dieser "größer, breiter, länger"-Wahn mal ein Ende haben!

Gruß
Krümel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Ich finde den A6 Avant von seiner Größe jetzt schon heftig.

Ich finde, irgendwann sollte dieser "größer, breiter, länger"-Wahn mal ein Ende haben!

Gruß
Krümel

Was hält Dich davon ab einen A4 zu kaufen 😉 ?

Ich finde den Trend, immer mehr Blech zum Brötchenholen durch die Weltgeschichte zu bewegen auch völlig blödsinnig. Da aber wir Konsumenten nicht massenweise unsere Dickschiffe fürs Smart/ Matiz o.ä. in Zahlung geben, scheint die Nachfrage nach großen Autos ja bislang noch nicht zurückzugehen (auch wenn langsam ein gegenteiliger Trend erkennbar scheint).
Offenbar will der Markt bislang das oversizing; künftig könnte downsizing der Trend werden - who knows...

ich hab mir das nicht ausgedacht. In  der auto-bild (ok, auch nicht gerade vertrauenswürdig 🙄) hieß es, die Maße würden knapp unter jetzigen A8 liegen...Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, war Ende letzten Jahres....

Wir würde GRUNDSÄTZLICH immer wieder einen Neuwagen kaufen, auch ruhig ein paar Nummern kleiner, wenn ich mir ein bestimmtes Format nicht mehr leisten kann, denn beim Neuwagen weiss ich wer mit dem Wagen fährt/gefahren ist...ICH. Und wenn ich weiss, wie mit dem Wagen umgegangen wird/wurde, ist das wie eine Lebensversicherung für mich...und an seiner Gesundheit sollte man wirklich nicht sparen.

Einzige Aussnahme, mache ich, wenn ich einen jungen Gebrauchten (<10.000km Laufleistung) von jemanden kaufen kann, den ich sehr sehr gut kenne.

Zum Thema: der neue A6 kommt m. W. 2011 als Limo und wahrscheinlich ein dreiviertel Jahr später auch wieder als Avant. Da ich meinen Dicken erst 2012 wieder abgebe, passt dies gerade zum Zyklus....und wenn er wieder Erwarten doch ein Jahr früher rauskommt (d. h. Avant 2011), dann hat er bis zum Abgeabetermin die ersten Kinderkrankheiten die lieben Beta-Tester schon hinter sich.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Zum Thema: der neue A6 kommt m. W. 2011 als Limo und wahrscheinlich ein dreiviertel Jahr später auch wieder als Avant. Da ich meinen Dicken erst 2012 wieder abgebe, passt dies gerade zum Zyklus....und wenn er wieder Erwarten doch ein Jahr früher rauskommt (d. h. Avant 2011), dann hat er bis zum Abgeabetermin die ersten Kinderkrankheiten die lieben Beta-Tester schon hinter sich.

Aber der RS6 wird sicherlich später kommen.

Kann man ja gleich zu Fuß gehen 😉

Kaufen, sollte man den Vorgänger (4F) . egal ob kleiner oder grösser.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Aber der RS6 wird sicherlich später kommen.
Kann man ja gleich zu Fuß gehen 😉

Jepp, das wird wohl so sein. Aber ob's bei mir dann nochmal ein **6 wird, weissi ch noch nicht. Das RS werde ich wohl behalten, fraglich ist welche Zahl dann dahinter steht (5?, 7?)😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Aber der RS6 wird sicherlich später kommen.
Kann man ja gleich zu Fuß gehen 😉
Jepp, das wird wohl so sein. Aber ob's bei mir dann nochmal ein **6 wird, weissi ch noch nicht. Das RS werde ich wohl behalten, fraglich ist welche Zahl dann dahinter steht (5?, 7?)😉

Wohl eher der 5er, glaube nicht, dass bis dahin ein RS7 Einzug gehalten hat.

Aber wer weiss 😉

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Man sollte sich auch keinen Neuwagen kaufen, da dieser min. einen Wertverlust von 50% hat. Dies ist bei den überteuerten Fahrzeugen nicht mehr vertrettbar. Ich habe einen Gebrauchtwagen (1 Jahr) mit 50% von Neupreis erstanden. Das Auto ist sehr gut. Ich würde es immer wieder machen, keine Probleme. Ich kenne andere Anbieter, die sind schlechter bei ihren Fahrzeugen. Der Verbrauch bei 140 - 180 km/h liegt bei 7,8l. Stadt ca. 11 - 12l.

Falko

Wenn Du 30 - 40 % geschrieben hättest würde ich dir noch glauben aber 50 % das gehört wohl eher in das Reich der Träume.

Gibt es etwas neues vom kommenden A6? Ich habe gehört das eine FH an neuen Türen für den A6 forscht diese sollen dann glaube ich aus Magnesium sein.😕

Bei uns in Kiel steht ein 3,0 TDi S-line Limo für 32.900,-- mit 17 Tkm EZ 11/07 mit 50 % Wertverlust. Als Werksdienstwagen mit Anschlussgarantie. Das ist schon der Hammer und spiegelt wohl nicht das wieder, was Audi beim Leasing als Restwert kalkuliert hat.

Ich habe mir den A6 2.0 TDI im Februar neu gekauft.

Es ist der beste A6, den ich bisher hatte ( bisher viele A6 als Firmenauto).

Neues schickes Design, sparsamster TDI von Audi aller Zeiten (5 Liter/100km i. M. ), 2 Jahre steuerfrei,
nahezu geräuschloses Fahren und hochwertige Verarbeitung zeichnen dieses Fahrzeug aus.

Wer dieses Auto in der Grundausstattung kauft, die nichts vermissen läßt und einen hohen Rabatt aushandelt
(z.B. EU-Fahrzeug aus Deutscher Produktion ) bekommt ein tolles Auto zum moderaten Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen