Neues Leasing oder Anschlussfinanzierung?
Hallo zusammen,
zu Beginn des nächsten Jahres läuft das Leasing meines 1er BMWs aus. Ich hab mir deshalb ein Angebot von meinem Autohaus für ein neues Leasing mit ähnlicher Autokonfiguration erstellen lassen (4 Jahre Laufzeit; 10,000 km/Jahr). Der Preis ist (leider) deutlich höher als bei meinem aktuellem Leasing:
Sonderzahlung: 2,500 EUR
Monatliche Leasingrate: 450 EUR
(Gesamtpreis über die Laufzeit: 24k EUR, Neuwagen Preis: 49k EUR)
Da ich mit dem Auto super zufrieden bin und überhaupt kein Problem hätte es weiterzufahren, spiele ich mit dem Gedanken, den aktuellen 1er BMW nach dem Ablauf des Leasings zu übernehmen (20,000 km, Erstzulassung: 2021). Der Verkaufsberater konnte mir noch keinen Preis garantieren, rechnet aber mit ~30k EUR.
Da ich unsicher bin, ob das eine schlaue Idee ist, wollte ich mir hier Feedback von euch einholen. Was denkt ihr dazu? Macht das Sinn? Oder hab ich dadurch keinen Mehrgewinn, weil ich dann mit Reparaturkosten usw. zu kämpfen habe?
Ich bin auch gern für andere Optionen offen 🙂.
Danke euch schon mal!
LG, Matthias
16 Antworten
@Fourdoors - Habe mir ein "Angebot" zuschicken lassen. Wieder 118d, Automatik mit einer "großzügigen" Ausstattung. 3 Jahre mit nur 10.000/Jahr und Anzahlung 4500€ bin ich bei über 400€ monatlich gelandet. Trotzt guter Prozente die mir der Verkäufer gegeben hat. Wir sollen abwarten, was 2024 kommt mit der Hoffnung, dass man tatsächlich ein bezahlbaren Angebot bekommt. Über 400€ im Monat werde ich nicht ausgeben. Also abwarten.... Gruss Primavera
Mein Leasing läuft Anfang des Jahres aus, dann wird das wohl mein letzter BMW nach 9 Jahren Fahrspass werden…schade…