Neues kleines Problem :P
Ja es geht um meine Kühlmittelanzeige, die leuchtet ununterbrochen mal stärker, mal nur leicht.
Ich habe das Kühlmittel bereits aufgefüllt und der Motor sagt mir bei der Temperaturanzeige auch das immer alles im grünen Bereich ist. Immer 80° C etwa.
Ich denke es ist der Kühlmittelsensor, aber ich bin mir nicht sicher.
(der kühlmittelsensor liegt, wenn man in den Motorraum schaut doch direkt links neben dem einfüllstutzen für das Kühlmittel oder?)
Was villeicht ein Problem ist, mein Vater hat als er den Wagen noch benutzt hat reines Kühlmittelkonzetrat in den Kühler gekippt. Könnte villeicht auch daran liegen?
Gruß Michi
28 Antworten
Sorry, Riedkontakt....Kannst mit einem Magnet und einem Durchgangsprüfer testen...
Brücke aus einem Draht in den Stecker einsetzen und beide Pins brücken.
Ähnliche Themen
also, ich hab den schalter überbrückt, dann hat die warnleuchte auf volle pulle geleuchtet, und ohne brücke war die warnleuchte aus.
liegt also am schwimmer oder?
also so sieht des ding aus was ich da aus dem kühler gezogen habe.
kann mir jemand sagen ob man das selber reparieren kann? bzw villeicht den preis nennen?
wenn mir jemand sagt ich kanns selber reparieren dann wärs echt nett wenn mir jemand sagt wie ichs aufbekomme =)
gruß
€ sorry hab das bild vergessen =P
Ich würde den Schalter tauschen.
(Was passiert mit dem Kontakt, wenn man mit einem Magnet drüber fährt?)
also, ich bin jetzt eine strecke von 10 km gefahren folgendes:
ich habe zum spaß den magneten an den sensor gehalten und hoch runter gezogen, und ein leichtes klicken vernommen, habe den sensor eingesetzt bin losgefahren mit brennender warnleuchte und nach 2 km ist die warnleuchte erloschen.
is jetz weg oder wie =)
Gruß
wenn die Kontrollleuchte beim Magnet von Hand hoch und runter Fahren sauber funktioniert, kann es nur am Schwimmer liegen. Wenn nicht, bleibt nix übrig.🙂
also jetzt ist es so vorher bin ich von zuhasue zu meiner freundin. warnleuchte brennt ganz leicht, nach 2 km ca geht sie aus. als ich wieder von der freundin zur arbeit fuhr hat sie in den ersten 2-3 km wieder gebrant. das is für mich immer noch nicht normal 😛
eine frage, soll dieser schwimmer im sensor sein?
Auf dem Bild ist zwar ein ganz anderer Sensortyp, aber den Aufbau könnte man sich vorstellen.
okay also im moment funktionierts. falls es doch ausfällt nochmal wechsel ich es dann eh...aber vielen dank hier mal für die hilfe vbn3 =)
gruß