Neues Auto (Skoda Octavia) DSG oder Schalter
Hallo an die Runde,
langes leidiges Thema DSG oder Schalter bei Kauf eines neuen Autos.
Bis dato bin ich nur Schalter gefahren und eigentlich nicht der schaltfaule Typ. Eine Zeit lang war ich der Meinung, als nächstes fix DSG aber jetzt der Kauf unmittelbar bevor steht taucht dir Frage wieder auf.
Ich fahre auch viel Stadt und Stau kommt auch öfter vor, angenehmer somit DSG aber auch mit der Frage verbunden, dass Stau auch sehr stressig ist für das DSG. Das kleine DQ200 würde eh nicht in Frage kommen, wenn nur das DQ 381.
DSG 150 ps Diesel
Schalter 116 ps Diesel
Würde das Auto außerdem wieder 10 Jahre fahren wollen, und über die 5 Jahre Garantie ohne finanzielle Ausgaben des Getriebes leben wollen.
Natürlich kann man alles schwarz malen oder lesen im Netz, aber leider gehöre ich zu diesen Leuten die sich mal über jede Art Problemen Infos aus dem Internet holen. Schließlich würde ich mir auch kein Panoramadach nehmen. :-)
Vielen Dank vorerst und freue mich über Ratschläge und Meinungen zu diesem Thema.
32 Antworten
Der Unterschied ist aber dass der BMW den Gang quasi im selben Moment einlegt in dem ich den Wählhebel betätige. Dadurch gibt es so ein verhalten praktisch nicht. Im Skoda oder im Audi dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis der gewählte Gang drin ist.
Es ging hier nur um Skoda, ihr seid weit entfernt.
Ihr habt schon bemerkt, dass der TE sich nach Erstellung des post's nicht mehr beteiligt hat. Daher spare ich mir meine Empfehlung.