Neues Auto in die Waschstraße?
Hallo alle zusammen,
darf man mit einem neuem Fofi gleich in die Waschanlage? Mein Händler sagt beim neuem Fofi ist das kein Problem mehr der Lack ist so gut und auch ausgehärtet.
22 Antworten
http://fox2k.fo.funpic.de/altes%20auto/P1554_24-05-09.JPGZitat:
Original geschrieben von spooky_at
😰Zitat:
Original geschrieben von Foxs
da sagste wat....bei meinem alten war die antenne festgeschraubt 🙁 nach in 2 jahren einma waschstraße > http://fox2k.fo.funpic.de/altes%20auto/P1553%5b02%5d_24-05-09.JPG:P merke niemals antenne dranlassen!
Ich glaube das Foto wird allen hier eine Lehre sein 🙁
da sieht mans besser^^....die antenne is ja auch etwa 1m lang oder länger und wabbelt ehh immer....die krazzer können auch von 140kmh auf der autobahn sein aber naja die waschanlage hat den rest gemacht 😁
@radlking
Wenn ich solche Gegebenheiten hätte, würde ich sicher auch selbst waschen. Da macht es einem sicher Spaß 🙂
Klar ist die Handwäsche am besten und zum Glück gibt es in meiner Umgebung viele Gelegenheiten um meinem Fofi diese zu gönnen 🙂 Bei uns machen das aber vielleicht 2% der Frauen, sonst sieht man meistens Männer ihr Baby so ausgelassen putzen 🙂
Am meisten macht es Spaß wenn man zu zweit Hand anlegt, bei meinem Treffen mit Shyanna hatten wir eine Riesengaudi dabei ihren Fofi wieder zum glänzen zu bringen 😁
Hallo,
ich hab meinen ja seit dem 05.03.2009 und bis jetzt kommt bei mir nur Handarbeit* in frage 🙂 Habe ihn allerdings in der zwischenzeit mit LG (Liquid Glass) bearbeitet. Der Schmutz geht dadurch viel schneller runter und es geht auch schneller.
Gruß, Woelli10
PS: * bezieht sich nur aufs Autowaschen 😁
Ähnliche Themen
War auch gerade in der Waschstraße, zum ersten Mal. Man, was hatte ich ein Schiss wegen der Spiegel 🙂
Ist aber noch alles dran.
Nur als am Ende dieser Balken der einen Trockenpustet hoch ging steht da ein Auto vor mir. Und kein Mensch weit und breit zu sehen. Ich wurde schon nervös und dann kam der Besitzer da ganz locker angelatscht, hatte wohl dieses Kondom für den Heckscheibenwischer vergeschmissen. Der guckt auch noch total doof und merkt garnicht, dass da nur noch wenige cm zwischen seiner und meiner Stoßstange waren. Ich hätte ins Lenkrad beißen können. Also langsam fing ich dann doch mal an leicht zu bremsen, der Typ saß mittlerweile in seiner scheiß Karre machte aber noch immer keine Anstalten losszufahren. Ich nun wild am Hupen und stärker am Bremsen, dass mochte das Antriebsband der ANlage natürlich nicht so. Ja und jetzt bin ich mir nicht 100% sicher ob ich wikrlich draufgehangen habe. Das Arschloch ist dann natürlich sofort abgehauen. Habe mir aber noch sein Kennzeichen notiert. Zu sehen ist nix, hat der ja nochmal Glück gehabt, der Penner.
Als ich dann nach Hause kam, wollte ich mein Baby wieder in die Garage setzen. Und irgendwie ist der ja doch einige cm breiter als mein alter MK4. So habe ich dann auch noch die Garagenwand mit der rechten Spiegel leicht touchiert. Es hat nur ein ganz leises kratzendes Geräusch gegeben, da habe ich schnell angehalten. Weiter vorwärts war natürlich ausgeschlossen. Rückwärts hat's aber auch dieses fiese Geräusch gemacht. Naja, hat ja nix gebracht. Eingelenkt und vorsichtig zurückgesetzt.
Dann der bange Blick: Gott sei dank wieder nix zu sehen. Ganz außen sitzt die Plexiglas-Abdeckung des Blinkers und die sieht aus wie neu.
Also zwei mal richtig Schwein heute gehabt! So Sachen sind mir mit meiner alten Karre niiiiiiiie passiert. Die Welt ist einfach ungerecht und der erste Kratzer schmerzt halt am meisten!
Gruß,
Hans
@hansmaulwurf2
Ui, da hast Du ja wirklich noch mal Glück gehabt, das Deinem Baby nichts passiert ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hansmaulwurf2
...
Als ich dann nach Hause kam, wollte ich mein Baby wieder in die Garage setzen. Und irgendwie ist der ja doch einige cm breiter als mein alter MK4. So habe ich dann auch noch die Garagenwand mit der rechten Spiegel leicht touchiert. Es hat nur ein ganz leises kratzendes Geräusch gegeben, da habe ich schnell angehalten. Weiter vorwärts war natürlich ausgeschlossen. Rückwärts hat's aber auch dieses fiese Geräusch gemacht. Naja, hat ja nix gebracht. Eingelenkt und vorsichtig zurückgesetzt.
Dann der bange Blick: Gott sei dank wieder nix zu sehen. Ganz außen sitzt die Plexiglas-Abdeckung des Blinkers und die sieht aus wie neu.Also zwei mal richtig Schwein heute gehabt! So Sachen sind mir mit meiner alten Karre niiiiiiiie passiert. Die Welt ist einfach ungerecht und der erste Kratzer schmerzt halt am meisten!
Gruß,
Hans
Die Spiegel sind recht robust. Das praktische ist, daß sie nicht rundum lackiert sind, sondern die schwarze unlackierte Kunststoffkante haben. Die ist gegen Kratzer sehr resistent. Zudem klappen die Spiegel recht easy in beide Richtungen um und können Druck so auch nachgeben.
Ich habe meinen FoFi ebenfalls in der Garage "eingeweiht" - allerdings etwas anders, ich bin beim rückwärts rausfahren mit dem Spiegel an der seitlichen Halterung fürs Tor hängengeblieben. Der Spiegel ist nach hinten umgeklappt und das wars, kein Kratzer zu erkennen.
War übrigens nicht das erste Mal - mit dem Puma ist mir das ganz am Anfang auch einmal passiert, da brauchte ich einen neuen Spiegel, weil statt daß er umgeklappt wäre, ist die Halterung abgerissen. Wobei ich in dem Moment viel eher Panik geschoben habe, daß das Tor durchs hängenbleiben runterkommen könnte - das wär' schlimmer gewesen als ein Kratzer im Spiegel. Seitdem bin ich eigentlich beim rausfahren vorsichtig, trotzdem ist es mir beim FoFi wieder passiert. 🙁
Ich brauche einen Parksensor am Spiegel... 😁
Ich bin mit meinem Mondeo nach mehreren Monaten erst in die richtige Waschanlage gefahren.
Am Anfang zweimal im Monat mit dem Hochdruckreiniger drüber.