Neues Auto gekauft. Fehlgriff? (M32 Getriebe Problematik)

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Wie es im Titel schon steht bin ich seit letztem Fahrer ebenfalls stolzer Insignia Fahrer. (1.8 6-Gang Manuell)

Bei der Probefahrt ist mir schon aufgefallen dass der Schalthebel im ersten Gang und im 5ten Gang etwas rumzuckelt, der Verkäufer hat mich aber dennoch beruhigt und meinte dass das bei dem Wagen eben an und an mal vorkommt.

Nun habe ich etwas im Netz herum recherchiert und bin auf die M32 Getriebe Problematik gestoßen, mit dem Thema hier erhoffe ich mir um Feedback mit Fahrern die das selbe Problem haben/hatten da ich momentan nicht weiß wie ich das ganze Problem händlen soll und mich etwas überfordert fühle. Am besten erkläre ich euch mal den momentanen Stand. Zum Getriebe:

-60 000 km gelaufen

-Ganghebel zuckelt nur im 1. und 5. Gang

-Das Getriebe macht (noch) KEINERLEI Dynamo Geräusche

Dazu kommt noch dass ich eine Premium Garantie bekommen habe die 100% der Arbeitskosten und 90% der Material kosten deckt (1 jahr lang).
Momentan könnte ich noch vom Kaufvertrag zurück treten, wollen tuhe ich es aber nicht so wirklich da der Wagen mir unglaublich gut gefällt.

Meine Fragen an euch:

-Wie sollte ich die Gesamtsituation einschätzen? also weiterfahren bis es das Dynamo Geräusch macht? oder besser sofort richten lassen?

-Reicht ein reiner Lagerwechseln? oder sollte man den M32 Getriebe "verstärkungs Satz" verbauen um das Problem auszumärzen? (scheinbar ein Ori Teil von GM)

-Wo finde ich einen engagierten Schrauber der mir das richten würde in der Umgebung 97421 Schweinfurt?

-Von welchem Preisrahmen ist bei dem Schaden auszugehen?

Falls ihr es bis hier geschafft habt, dann danke fürs lesen. Über ne Antwort würde ich mich freuen.

Grüße!

15 Antworten

😉 Getätigte Anrufe sind vor Gericht sowieso von erschlagender Beweiskraft. 🙂

Die Karre zurückbringen und gut ist es. 1/2 Jahr ist schnell um wenn man zögerlich vorgeht. An sonsten: nicht beschweren und das Traumauto genießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen