neues A4 Cabby bestellt

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute, ich habe es getan. Ich werde wohl ca. in 3 Monaten vom TT Roadster ins A4 Cabby Lager wechseln.

Hier meine Konfiguration:

2.0 TFSI multitronic
Avussilber / blaues Verdeck
Xenon Plus
Adaptive Light
Akustickverdeck
18 Zoll Sommerreifen im 9 Speichen Design
17 Zoll Winterreifen im 5 Stern Design
Audi Parking System hinten
automatische Umluftregelung
Aussenspiegel elektrisch anklappbar + abblendend
Entfall von Typ / Hub
Garagentoröffner
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung in Mittelarmlehne (Bluetooth)
Innenspiegel abblendend mit Licht und Regensensor
Bose Sounsystem
Lichtpacket
Leder Perlnappa Schwarz
DVD-NAVI RNS-E
S-LIne Exterieurpaket
S-Line Sporpaket Plus
S-Line Multifunktionslederlenkrad (3 Speichen)
Sitzheizung vorne
Vordersitze elektrisch einstellbar
Windschott

Gruss

Rudiyoda

27 Antworten

Das Cabrio kannst du ja beruhigt kaufen wenn der neue Roadster wieder ungefähr so aussieht wie der alte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Der TT verliert immer mehr Anhänger 😁

Aber du träumst ja schon länger von nem Cabby, ne Wolfi 😉

Was willst dir denn für eins holen?

Jau Sebo ist richtig... das einzige Problem am Cabriolet ist das Gewicht. Bin mir noch nicht schlüssig ob ich das mit dem 3l V6 oder mit nem 1.8t Quattro + anschließendem Turboumbau amotisieren soll... zudem brauch ich erst mal nen Abnehmer für mein TT mit leichter Fahrzeugveredelung

Betonung liegt hier wohl auf "leicht" 😁

Aber mal ehrlich, für den TT kriegt man ja leider nur noch ein Butterbrot, egal was gemacht ist und was nicht... echt schade 🙁

ich versuch´s am Wörthersee nen Käufer zu finden der KW, Eisenmann usw schätzt... wenn nicht wird er halt auf original zurückgerüstet...

Ähnliche Themen

Tolle Wahl und tolle Farbe......verdammt wann gibts denn das 2.0TFSI endlich mit Handschalter.....sonst dreh ich noch durch und muss zum 1.8t greifen;-)

Mfg
Karsten

na da gibts schon möglichkeiten beim 1.8t dass auch 3,2er oder ähnliches alt aussehen 😁

sowas hab ich mir vorgestellt:

@ wolfi = willst dann damit ein Twincharger ala Golf GT machen oder wat !?

ne, nix twincharger... denke sowas nachträglich umzubauen ist fast ein ding der unmöglichkeit. aber das wäre das richtige kaliber an turbolader um so round about 300 - 350 ps anliegen zu haben. mit nem kompletten umbau inkl steuergerätprogrammierung bist z.b. schon für 3500 dabei

Wie wärs denn wennst gleich n S4 Cabrio nimmst?

Die Karre ist nicht zu unterhalten. Hab mal spaßeshalber bei huk24 oder sowas in der Art nachgeschaut und der Onlinerechner meinte bei Beamtentarif, Garage und allem drum und dran dass die 7,500 im Jahr haben wollen... Ne da hat sich ein Turboumbau ziemlich schnell gerechnet. Der 1.8t oder der 3.0l V6 kostet mich das gleiche wie der TT (ca 1000 rum)

Ich versteh nicht was ihr da alle zusammenrechnet 😁

Wieviel % hast du? 300????

ne nicht ganz, sonst wär der tt auch geringfügig teurer als 1000 euro für 12 monate bei 17tkm fahrleistung ;-)

das begreife ich auch nicht....ich würde ca 70 euro im monat an vollkasko für einen S4 zahlen....

gruss
rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen