Neues 3er Modell M3 GTS !!
Hier die Fakten:
Preis EUR 115,000.-
Auslieferung: Mai 2010
ee15adc6-2c22-40a2-aecc-6492998cf576
Ausserdem:
- 6 -Punkt Gurt
- Überollkäfig
- 2 Schalensitze, keine Rückbank
- Front splitter und Spoiler (einstellbar)
- Feuerlöscher
- Rennanzug mit Helm
Teaser: http://www.youtube.com/watch?v=n7G6K-i4soQ&hd=1
Motor
450 BHP (4.4l V8 Sauger)
Gewicht
1490 kg (3278 lbs)
Bremse
6 / 4 -Kolben Bremse
Bereifung
255 35 19 F 285 30 19 R
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Frei nach Porsche:Zitat:
Original geschrieben von Klez
Meine Meinung: Braucht kein Mensch (besonders für den Preis)...
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Passt perfekt zu BMW.Die Sportlichkeit der Marke geht mir bei einigen Modellen doch ein wenig zu sehr ab.Zitat:
Wir bauen Autos,die keiner braucht aber jeder haben will
Dann frag Dich mal wer diese Karre kaufen soll? Nur Freaks denen noch ein sündteurer 2t Wagen fehlt, denn annehmliche Alltagstauglichkeit besitzt der GTS nicht. Das sieht bei Porsche anders aus. Und das obwohl Porsche mit Cayman und Co. sogar wesentlich billiger ist und ein ganz anderes Image verkörpert. Ein Porsche Cayman vs. Frittentheke... Also bitte.
Mal abgesehen davon steht die Karre in direkter Konkurrenz zum aktuellen M3. Was würdest Du denn kaufen? Einen voll Alltagstauglichen M3 für 80.000€ oder den unsinnigen und kaum besseren GTS für 115.000€?
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber die derzeitige Modellpolitik von BMW ist unter aller Sau. Anstatt ein nettes bezahlbares Sportcoupe auf den Markt zu bringen welches sich auch verkaufen lässt, kommt eine Freak-Karre nach der anderen raus. Wems gefällt...
121 Antworten
Unabhängig vom Auto selbst, aber was soll denn dieses blöde Kürzel? GTS erinnert mich eher an einen Opel Astra (oder Vectra) GTS. Nicht wirklich einfallsreich, zumal man diesen M3 auch einfach mal GT nennen konnte, es gab ja schließlich schon mal einen.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Unabhängig vom Auto selbst, aber was soll denn dieses blöde Kürzel? GTS erinnert mich eher an einen Opel Astra (oder Vectra) GTS. Nicht wirklich einfallsreich, zumal man diesen M3 auch einfach mal GT nennen konnte, es gab ja schließlich schon mal einen.
Stimmt, da wäre CSl doch besser gewesen, hat schon einen legendären Ruf das Kürzel.
Zudem gibt es die Bezeichnung GTS schon beim Porsche Cayenne. 😠
Markus
.. und bei der Viper, beim Porsche 928, beim Maserati Quattroporte, bei Ferrari und glaube auch bei Toyota irgendwann mal 😁.
Ich denke mal dass der normale M3 Käufer sein Auto wegen der Alltagstauglichkeit und Seriösität des E9x bezieht.
Für das Geld was der GTS kostet, würde ich persönlich lieber ein Auto wie den GT3 oder ähnliches nehmen.
Naja Geschmackssache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aedo
Ich denke mal dass der normale M3 Käufer sein Auto wegen der Alltagstauglichkeit und Seriösität des E9x bezieht.Für das Geld was der GTS kostet, würde ich persönlich lieber ein Auto wie den GT3 oder ähnliches nehmen.
Naja Geschmackssache 😉
Kann mich da nur anschließen....der GT3 ist ein echtes Sportauto.....der GTS wäre mir zu schwer für das viele Geld.
Grüße
Weiss man eigentlich irgendwelche näheren Details zur Bremsanlage? Keramik Bremsen? Ich gehe davon aus, dass das Geschoss nicht bei 250Km/h abgeregelt ist oder? 🙂
https://www.m-power.com/_open/b/editorial.jsp?id=2014&lang=de
Sieht mir jetzt nicht nach Keramik aus :/
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
.. und bei der Viper, beim Porsche 928, beim Maserati Quattroporte, bei Ferrari und glaube auch bei Toyota irgendwann mal 😁.
unteschätze mal die Supra nicht, in meinen Augen auch qualitativ ein 911 Konkurrent. Wird nur leider nicht mehr gebaut (soweit ich weis).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
........
Weiterhin finde ich die fehlende Rückbank toll. Das verstehe ich beim M3 absolut nicht wofür man die brauchen soll. Wahrscheinlich nicht öfters als 5x im Leben eines M3s sitzt da jemand drauf. Wenn ich Leute transportieren will, dann kaufe ich mir einen VW Bus, aber keinen M3......
Der M3 GTS ist mal eine vernünftige, zweckmäßige Antwort.kartoffel911
PS.: Sorry für meine harte Haltung 😉
Also ich habe gerade mein Cabrio verkauft und jetzt steht ein M3 Coupé in meiner Garage, werde ich demnächst mal vorstellen. Der "normale" M3 ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Alltagsnutzen und Rennstreckentauglichkeit. Im übrigen ist der M unser Familienwagen und die Rückbank wird natürlich und häufig von meiner Tochter genutzt.
Der GTS ist ein richtig geiler Rennwagen mit Straßenzulassung und ermöglicht es, auf eigenen Rädern an die Rennstrecke zu reisen um dort ein paar richtig flotte Runden zu drehen - die Käuferschicht dafür gibt es. Er ist im übrigen hinsichtlich der Zielrichtung mit dem Porsche GT3RS vergleichbar, der auch mit Käfig und sehr großem Flügel ausgestattet ist.
Ich finde den GTS klasse und wenn ich mich für einen Zweitwagen als reines Spaßgerät entscheiden müsste, hätte der Porsche GT3 jetzt echte Konkurrenz bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Kann mich da nur anschließen....der GT3 ist ein echtes Sportauto.....der GTS wäre mir zu schwer für das viele Geld.Grüße
Der GTS wiegt nur 25kg mehr als der GT3. Hinzu kommt nocht das der GT3 keinen Käfig hat und keine Schalensitze, 6-Punkt Gurte etc..
Also mit ähnlicher Austattung ist der normale GT3 schon ein paar tausend Euro teurer. Für den Preisunterschied zum GT3 RS kannste dir noch nen neuen Golf Gti kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Weiss man eigentlich irgendwelche näheren Details zur Bremsanlage? Keramik Bremsen? Ich gehe davon aus, dass das Geschoss nicht bei 250Km/h abgeregelt ist oder? 🙂
Keramik-Bremsen soll man angeblich als Extra bestellen können. Offiziell bestätigt ist das aber wohl noch nicht!?
250km/h? Wahrscheinlich offiziell schon, aber "in echt" dann 263,4 oder so 😉
Bisher gibt es bei BMW die Aufhebung der Vmax-Begrenzung ja nur gegen Fahrerlehrgang, nur könnte es sein, dass sie sich damit potentielle Käufer verärgern. Schaun mer mal...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Boolide
[...] Im übrigen ist der M unser Familienwagen und die Rückbank wird natürlich und häufig von meiner Tochter genutzt.[...]Zitat:
kartoffel911
PS.: Sorry für meine harte Haltung 😉
Da kann man nichts sagen. Der M als Familienauto ist natürlich ok. Das ist für mich auch der Grund warum ein Zweisitzer z.Z. nicht machbar ist. Und nie mehr im Leben werden ich den Fehler machen einen Familienlastwagen a'la Touran o.ä. zu fahren. Das waren 3 verlorene Lebensjahre. Ein M gibt leider mein Budget noch nicht her.
Hat eigentlich schon mal einer dran gedacht so einen GTS oder GT3 RS oder... als Käufergemeinschaft zu erwerben und einen privaten Rennstall damit aufzubauen? Ich habe jetzt schon ein paar mal bei 24h Rennen mitgemacht und da gibt es einige dieser LowBudget Team. Hauptsache Spaß.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Da kann man nichts sagen. Der M als Familienauto ist natürlich ok. Das ist für mich auch der Grund warum ein Zweisitzer z.Z. nicht machbar ist. Und nie mehr im Leben werden ich den Fehler machen einen Familienlastwagen a'la Touran o.ä. zu fahren. Das waren 3 verlorene Lebensjahre. Ein M gibt leider mein Budget noch nicht her.Zitat:
Original geschrieben von Boolide
[...] Im übrigen ist der M unser Familienwagen und die Rückbank wird natürlich und häufig von meiner Tochter genutzt.[...]
Hat eigentlich schon mal einer dran gedacht so einen GTS oder GT3 RS oder... als Käufergemeinschaft zu erwerben und einen privaten Rennstall damit aufzubauen? Ich habe jetzt schon ein paar mal bei 24h Rennen mitgemacht und da gibt es einige dieser LowBudget Team. Hauptsache Spaß.
kartoffel911
Falls du mal ein Team gründest, einen Fahrer hast du schon sicher 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Falls du mal ein Team gründest, einen Fahrer hast du schon sicher 😁
2 !
Zitat:
Original geschrieben von Klez
2 !Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Falls du mal ein Team gründest, einen Fahrer hast du schon sicher 😁
Bevor alle Plätze belegt sind: 3! 😁