Neues 1er Modell
Hallöchen,
weis jemand ab wann der neue 1er kommt. Ist das wirklich schon 2009 oder doch erst 2010.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Gut geschrieben, aber der 120i im E82 ist ein Gerücht. 🙂
Im E82 ja, im E88 nicht 😉. Und da sich die Motorenpaletten von Coupé und Cabrio langfristig gleichen werden, wird er früher oder später auch in den E82 kommen. Der 120i im Coupé ist von meiner Seite nur eine Vermutung, das ist richtig.
Die 118er kommen auch in Coupé und Cabrio - wäre zumindest das logischste, wenn uns BMW in rund 3 Monaten einen 118i als Cabrio anbietet...
Das hat aber noch Zeit.
Bei verschiedenen Derivaten eines Modells werden die Motoren ja oft "durchgereicht", aber im Coupe ist unter dem 125i wohl erstaunlicherweise trotzdem nichts geplant.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Bei verschiedenen Derivaten eines Modells werden die Motoren ja oft "durchgereicht", aber im Coupe ist unter dem 125i wohl erstaunlicherweise trotzdem nichts geplant.
Sehr interessant, sollte es stimmen. Damit würde sich BMW aber keinen Gefallen tun. Viele Kunden blieben deshalb aus - nicht jeder will sich einen R6 leisten, stehen aber auf die Form des 1er Coupés. Und einen Diesel (120d, 123d)? Das ist Philosophie - nicht jeder will einen Diesel - und schon gar nicht im Coupé.
In Amerika gibt es indes wirklich nur 128i und 135i - aber dort wäre man mit einem schnöden Reihenvierer sowieso an der falschen Adresse. Die Einstiegspreise dort sind so niedrig, dass selbst der 128i kein heißer Kandidat wird und alle nach dem 135i lechzen. Hier in Deutschland sieht die Sache komplett anders aus: ein gut konfigurierter 135i kostet schlappe 50.000€. Mit dem 125i wären 40.000€ schnell erreicht - mir wäre das eindeutig zu viel Geld für zu wenig Auto. Da blieben noch die beiden Diesel-Modelle mit 177 und 204PS, wobei mich bereits ersterer von seiner Leistungsausbeute bereits zufriedenstellt. Aber Diesel fahren ist inbesondere bei niedrigen Jahreslaufleistungen kein billiges Vergnügen und so ist ein 120i wirtschaftlicher.
Warum sollte der 1er als Coupé erst beim 125i anfangen, wenn BMW selbst beim deutlich größeren und schwereren 3er Coupé den 320i anbietet? Die Faustformel besagt, dass der 3er als größeres Modell auch tendenziell mit größeren Motoren ausgestattet wird - was ja auch für Deutschland weitenteils stimmt (und das, obwohl der 1er eigentlich auch nur ein 3er-Ableger ist).
Als Konterpart zum 120d Coupé müsste das 120i Coupé noch kommen. Im Cabrio bietet man nebst 120i, 120d, 125i und 135i auch den 118i an. Demnach scheint das Motorenportfolio ergründbar.
Dass sich Coupé und Cabrio im Motorenangebot so groß unterscheiden, kann ich beileibe nicht glauben. Das wäre schlichtweg das erste Mal in der Geschichte von BMW. Kleine Anmerkung: das 335d Cabrio kommt bestimmt noch dieses Jahr 😉. Der 320er Diesel steht auch noch für den E93 aus, kam jedoch schon beim E46/2C sehr spät (erst Anfang 2005). Die Kombination "Diesel + Cabrio" ist salonfähig geworden, die neuen Diesel besser denn je und sind trotz hoher Dieselpreise immer noch begehrt.
Taktisch ist es sehr klug, Einstiegsmotoren erst später nachfolgen zu lassen. So können Kunden erster Stunde mitunter umgestimmt werden und wählen eine Stufe darüber. Das freut den Hersteller 😉. Und wenn der Motor kommt, gibt es wieder einen neuen Kaufanreiz. So hält man ein Modell über Jahre einigermaßen frisch und begehrenswert.
Vielen Dank an alle. Das ist wirklich sehr informativ. Wer braucht da noch die schwammigen Aussagen der BMW-Händler 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nockipneul
Wer braucht da noch die schwammigen Aussagen der BMW-Händler 😁 😉
Du meinst: keine Aussage ist auch eine Aussage?! 😁
Selbst wenn der Händler schon alle Unterlagen vorliegen hat, drückt er sich nur dezent aus. Und das sind dann meistens auch nur Informationen, die ohnehin bekannt waren.
Ich weiß nicht, warum man gegen Spekulationen immer so negativ gefasst ist. Es ist natürlich klar, dass eine Information erst dann bestätigt ist, wenn sie direkt von der Hersteller-Presseabteilung stammt. Aber so lange will nicht jeder warten. Im Kern treffen vorangegangene Spekulationen die Wahrheit, da sie eigentlich immer auf Insiderwissen oder -quellen beruhen. Bis zum Pressrelease ist eine Info weder völlig auszuschließen noch vollauf bestätigt. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass eine Aussage richtig ist, kann man sehr wohl quantifizieren.
Zitat:
Selbst wenn der Händler schon alle Unterlagen vorliegen hat, drückt er sich nur dezent aus. Und das sind dann meistens auch nur Informationen, die ohnehin bekannt waren.
Das ist eben nicht immer richtig! Meine obigen Angaben stammen vom offiziellen (aber internen) Datenblatt des 125i. Man muss halt mit den Verkäufer nur vernünftig umgehen oder sich eben einen kompetenteren raussuchen, wenn man den Eindruck völliger Planlosigkeit gewinnt. Dann kommt man schon an tragfähige Infos.
Nichts gegen Spekulationen im Allgemeinen. Wegen mir kann jeder einen Tipp zu künftigen Motorisierungen und Preisen des 1er Nachfolgers 2011 abgeben.
Aber wenige Wochen vor Markteinführung (wie im Fall des 125i) ist die Zeit für Spekulationen eindeutig vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von 3Xodus
Der 320er Diesel steht auch noch für den E93 aus, kam jedoch schon beim E46/2C sehr spät (erst Anfang 2005). Die Kombination "Diesel + Cabrio" ist salonfähig geworden, die neuen Diesel besser denn je und sind trotz hoher Dieselpreise immer noch begehrt.
Update: Ab März 2008 gibt es den 320d (130kW) zu Preisen ab 43.500€ auch im Cabrio. Genau wie beim 320i ist die Start-Stop-Funktion integriert, allerdings nicht im Zusammenhang mit Automatikgetriebe. Die neue Preisliste ist online.
Die Preisliste vom 1er Coupé sind noch auf Stand September 2007. Beim 1er Cabrio werden bislang auch nur 120i und 125i aufgeführt, obwohl 118i, 120d sowie 135i fest angekündigt wurden und ebenfalls zum Einführungstermin erscheinen. In der ersten Preisliste des 3er Coupés tauchte z.B. der 330d auch nicht auf, obwohl er von Anfang an verfügbar war.
Gibts zum kommenden 1er (2010/2011) eventuell schon Designstudien im Netz zu bewundern? Danke für Eure Links.
Guten Abend miteinander,
in der Autozeitung, Ausgabe 26 vom 10.12.2008 steht folgendes:
"Die 1er-Show beginnt auf der Frankfurter IAA im September 2009. Da präsentiert BMW den Fünftürer, dessen Verkauf in Deutschland fast zeitgleich startet...."
Bin jetzt ein wenig irritiert. In anderen Zeitschriften hatte ich gelesen, dass der neue 1er erst im Jahr 2011 auf den Markt kommen soll!?
Wer weiß mehr 😕
Frohe Weihanchten Euch allen !!! 🙂
Der X1 soll im Herbst nächsten Jahres in den Verkauf kommen, vielleicht war das Fahrzeug im Artikel gemeint?
Nein, es war vom 1er als Fünftürer die Rede!!
Das war ein Artikel im Zusammenhang mit dem neuen Audi A3 und der Mercedes A-Klasse.
Hab mal google news gefüttert, da kam dieser Artikel zum Vorschein:
http://www.autozeitung.de/bmw-x1-x6-7er-xdrive (steht kein Datum dabei, und das Zitat kommt dort auch nicht vor)
Da ist im Zusammenhang mit der IAA Sept. 09 aber auch nur vom X1 die Rede. Außerdem kommt wohl noch das Coupe (würde aber auch nicht mit 5-Türer passen). Vielleicht war es ein Fehler in der Printausgabe. Da die Ausgabe ja vom 10.12 ist, wäre eine derartige Info bestimmt schon weiter und von anderen publiziert worden (habe aber bislang nichts derartiges gelesen anderswo). Daher würde ich vermuten, dass es entweder ein Fehler war oder zumindest mißverständlich formuliert und tatsächlich das Coupe oder der X1 gemeint war.
Im Google-Cache findet sich noch dieser Link zu dem von dir genannten Artikel:
Autozeitung Artikel aus 26/2008
Da steht als Bildunterschrift zum Screenshot des Artikels "Drei neue Bestseller in Sichtweite: Die Premium-Kompakten aus Ingolstadt, Stuttgart und München starten ab 2011".
Das der neue 1er schon nach der IAA im nächsten Jahr kommt habe ich letztens erst in einer Zeitschrift gelesen. WÜrde mich aber nicht wundern. Immerhin ist der 1er dann schon ein paar Jährchen alt!
Also designtechnisch gibt es noch nichts von BMW. Gibt anscheinend auch noch keinen Prototyp, denn es kurvt momentan einer aktueller 1er mit verbreiterten Radhäusern rum (testet anscheinend die neue Technik), das deutet darauf hin, dass der neue etwas breiter werden wird...😉