Neuerungen beim 09er Modell?
Guten nabend,
Ich wollte nur mal kurz fragen ob jemand die neuerungen am 09er Modell kennt....
Beste Antwort im Thema
Das Tachodisplay wird etwas anders angeordnet, gibt kein Rot Metallic und Hellgelb mehr, dafür gibst Rallyrot und Grau Metallic. Das Radio 9 ist jetzt offiziel MP3 tauglich und das Soundsystem gibt es nur noch in Verbindung mit Radio 9 oder 10 (nicht mehr mit Radiovorrüstung). Navi, Telefonkonsole, Audio-Umschaltbox und BlueTooth-Freisprecheinrichtung fallen aus dem Programm. Die MHD Fahrzeuge (also 61 & 71 PS) gibt es aus Platzgründen nicht mit Standheizung. Gibt die 61 & 71 PS auch nur noch als MHD. Der CDI bekommt ein geschlossenen Partikelfilter. Als neues Extra gibt es einen "Airbag Off Schalter Beifahrerseite (X77)" den es vorher nur zusammen mit der Isofix Kindersitzbefestigung gab (gibt es auch weiter so). Gibt jetzt für alle Modelle als extra (R67) auch die Möglichkeit 175/195er Breitreifen auf Alufelgen zu ordern. Sollte eigentlich Alles sein.
Gruß Ingo
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Laut Preisliste steht da auch nur "Nicht für mhd-Fahrzeuge", das aus "vermutlich" Platzgründen hab ich von einem Verkäufer.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
eigentlich unlogisch das die Standheizung aus Platzgründen wegfällt??
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
möglicherweise möchte man beim MHD auch aus technischen Gründen darauf verzichten: Ist der Motor aus, wird die Batterie (im MHD Fall Vliess) NICHT geladen.
Wenn jemand seine Standheizung eine halbe Stunde laufen lässt vor der Fahrt, kann der MHD zwecks Nachladung wahrscheinlich längere Zeit (vielleicht 15 bis 20 Minuten) den Motor nicht abschalten.
Es müssen für den MHD Betrieb ja einige Dinge gegeben sein: Batterietemperatur nicht unter 5°C, Ladezustand der Batterie, Kühlmitteltemperatur usw.
Wahrscheinlich hat man es weggelassen, weil es bei den meisten keinen Sinn machen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Wenn jemand seine Standheizung eine halbe Stunde laufen lässt vor der Fahrt, kann der MHD zwecks Nachladung wahrscheinlich längere Zeit (vielleicht 15 bis 20 Minuten) den Motor nicht abschalten.Es müssen für den MHD Betrieb ja einige Dinge gegeben sein: Batterietemperatur nicht unter 5°C, Ladezustand der Batterie, Kühlmitteltemperatur usw.
Kann durchaus so sein, wobei die Batterietemperatur ja nichts mit der Standheizung zu tun hat und die Standheizung das Kühlwasser ja sogar schon vorheizt, und viel Strom braucht ne Standheizung eigentlich auch nicht.
Aber ist ja auch egal woran es liegt, Fakt ist nur daß es den MHD nicht mit Standheizung gibt. Vieleicht hat Smart das ja auch nur vorsorglich gemacht, damit sich Niemand hinterher bei den "sparsamen" MHD Modellen über den leicht gestiegenen Spritverbrauch durch die Standheizung aufregen kann.
Aber wie auch immer hab nach einigem hin und her mir jetzt wieder einen 84 PS bestellt (ist für mich zur Zeit einfach die beste Motoriesierung)!
Gruß Ingo
Keine Temperaturanzeige mehr ? Na ja, vielleicht stehen bald 3 Uhren auf der Konsole.
Da hätte ich mich aber mehr gefreut, wenn SMART nun endlich auch einen Tempomat für den 451er anbieten würde.
Begrüssen würde ich es auch, wenn es im Kofferraum nicht mehr so warm würde. Es ist nicht so lustig wenn der Einkauf jeweils schon vorgekocht ist oder die gefrorenen Pizzas schon angetaut sind.
Ansonsten kann ich mich Ingo anschliessen. Der 84er ist wirklich ein feines Motörchen. Macht immer wieder enorm Spass, mal richtig wegzuziehen, da er über den ganzen Drehzahlbereich wie eine Turbine läuft. Ich hatte den Eindruck, dass dieser Motor erst ab etwa 6000 Km richtig frei ist. Jedenfalls ist auch der Verbrauch deutlich zurückgegangen und liegt derzeit bei etwa 5 Litern. Das mag aber auch an den CH Speedlimits 50-80-120 liegen.
Gruss Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Als neues Extra gibt es einen "Airbag Off Schalter Beifahrerseite (X77)" den es vorher nur zusammen mit der Isofix Kindersitzbefestigung gab (gibt es auch weiter so).
Hallo zusammen,
ist da was bekannt ob man das dann auch nachrüsten kann? Habe jetzt das Thema, dass ich die wegen Nachwuchs bräuchte und die permanente Deaktivierung finde ich eher nicht so toll. Richtig blöd das man auch das Isofix Teil nicht nachrüsten kann. Weiß da jemand mehr?
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MushaX
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Als neues Extra gibt es einen "Airbag Off Schalter Beifahrerseite (X77)" den es vorher nur zusammen mit der Isofix Kindersitzbefestigung gab (gibt es auch weiter so).ist da was bekannt ob man das dann auch nachrüsten kann? Habe jetzt das Thema, dass ich die wegen Nachwuchs bräuchte und die permanente Deaktivierung finde ich eher nicht so toll. Richtig blöd das man auch das Isofix Teil nicht nachrüsten kann. Weiß da jemand mehr?
Gruß Markus
Hallo Markus,
den Airbag off Schalter sollte man eigentlich nachrüsten können, ist mir jetzt auch neu daß man die Isofix Halterung nicht nachrüsten kann (im alten Modell ging das jedenfals). Solltest mal im SC nachfragen.
Gruß ingo
Hi Ingo,
danke für Deine Antwort.
Diese Info habe ich aus meinem Smart Center, es wurde mir gesagt es geht aufgrund der Festigkeit nicht, also man kann das nachträglich nicht so fest einbauen wie vom Werk aus. Finde ich etwas komisch, denn ich denke die werden das Teil ja wohl nicht mit dem Rahmen verschweissen. Werd aber noch mal bei einem anderen SC anfragen. Ansich brauch ich das ISOFIX Ding nicht, möcht ja nur den normalen Kindersitz für gelegentliche Fahrten einbauen, wenn meine Frau mit ihrem Golf unterwegs ist und ich die Kleine mal hab. Und eben deshalb die Beifahrerairbags komplett zu deaktivieren ist doch sinnfrei.
Werd aber noch mal Infos bei einem anderen SC einholen und dann mal berichten.
Gruß Markus
Bordcomputer
Noch viel wichtiger als die Kühlwassertemperatur-Anzeige wäre mir ein Bordcomputer bzw. die Anzeige des Momemnatn- und Durchschnittsverbrauchs. Gibt es so etwas mittlerweile?
Grüße,
innocent78
Kannst du ohne Probleme nachrüsten.
http://www.scangauge.de/
Einfach in die OBD-Buchse stecken und fertig. Soll wunderbar funktionieren.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Littlebird84
Kannst du ohne Probleme nachrüsten.http://www.scangauge.de/
Einfach in die OBD-Buchse stecken und fertig. Soll wunderbar funktionieren.
MfG Thomas
Das ding ist ja mal richtig geil...
3....2...1... MEINS...
Ne mal ohne scheiß, ich werde mir das ding auf jeden fall kaufen, zu mal die firma hier um die ecke ist..
Funktionieren denn auch alle funtionen?
Ja klar du muß halt ein bischen mit den Werten (Tankgröße etc.) rumspielen. Kannst dir schon mal die Bedienungsanleitung auf der HP runterladen. Ist ganz gut um sich einen Überblick zu verschaffen. Soweit ich weiß mußt du die Tankgröße angeben und dann mindestens einmal ganz voll und (fast) leer fahren. Beim Nachtanken mußt du ihm dann noch sagen wie viel Liter du nachgetankt hast. Dann ist das Gerät kallibriert. Kann leider auch noch nicht viel dazu sagen, weil ich zur Zeit noch kein Auto habe.
Aber die anderen Werte werden alle automatisch bereitgestellt.
MfG Thomas
BC im Smart 451
Danke, trotzdem ist es schade und unverständlich, dass Smart es nicht schafft, von Werk aus zumindestens eine Verbrauchsanzeige mitzuliefern. Oder habe die smarten Konstrukteure Angst, dass der angegebene Werksverbrauch beim besten Willen nicht einzuhalten ist?
Habt Ihr schon eine Ahnung, wie die Lösung zum Abschließen der Serviceklappe beim MJ 2009 realisiert ist? Könnte man das auch nachrüsten?
Grüße,
innocent78
Ich persönlich halte eine Momentanverbrauchsanzeige für ne absolute Spielerei, "Drehzahlmesser" und nen Gasfuß der mit etwas Hirn bewegt wird sollte da eigentlich reichen (kenne sowas aus nem Golf 4 und man kann da einfach nicht nach fahren). Den Durchschnittsverbrauch kann man ja ganz einfach beim Tanken ermitteln (Liter : Kilometer x 100) oder sich zB. von Spritmonitor.de ausrechnen lassen.
Bei der Serviceklappe hoffe ich daß da einfach nen Riegel über die ZV bewegt wird, nicht daß die da noch nen häßliches Schloß intigrieren.
Gruß Ingo
Hallo Ingi,
ich meine mich erinnern zu können, dass mir der Händler was von einem Schloß erzählt hat.
Gruß
Arapahoe
Also....
Moin...
Da ich meinen Fabrik neuen Smarty nun schon gut ne woche habe, kann ich mich auch mal wieder zu wort melden...
Ich hab noch ne neuerung festgestellt!
Der Subwoofer vom Soundsystem ist jetzt geschlossen...
Ich finde da der auch einen relativ guten klang hat...
Die Service Klappr kann man LEIDER nicht abschließen... :-(
Ach ja hab das 09ner Modell...
Ähm und ingo...
ICh hab das Soundsystem ohne radio bekommen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OlliCrash
Ich hab noch ne neuerung festgestellt!
Der Subwoofer vom Soundsystem ist jetzt geschlossen...
Ich finde da der auch einen relativ guten klang hat...Die Service Klappr kann man LEIDER nicht abschließen... :-(
Ach ja hab das 09ner Modell...
Ähm und ingo...
ICh hab das Soundsystem ohne radio bekommen... ;-)
Tja laut meinen Prospekt kann man das Soundsystem nur mit Radio bekommen, schön daß es auch ohne geht!
Woran hast du festgestellt das der Sub geschlossen ist?
Und traurig das Smart das mit der Diebstahlsicheren Klappe immer noch nicht hinbekommen hat.
Gruß Ingo