Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem

BMW X3 G01

Tach Zusammen.

Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.

Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.

Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.

Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.

Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.

Also hier meine Fragen :

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?

Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?

take care

Rick

Beste Antwort im Thema

😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry

1011 weitere Antworten
1011 Antworten

Ich habe heute meine erste längere Tour über 300 km gemacht. Der läuft normal super geradeaus. Vielleicht sind da auch anfängliche Mängel ursächlich. Bin übrigens mit 6,8 l /100 km mit 20i gefahren. Eigentlich hatte ich eher 8,5 l erwartet ??.

Ich kann diesen ausuferrnden Thread in keinster Weise nachvollziehen Ich habe das adaptive M-Fahrwerk in Verbindung mit 19 Zoll Alus, Goodyear Vector All Season Reifen und der adaptiven Sportlenkung und der Geradeauslauf ist tadellos.

Wie in etlichen Beiträgen zu lesen, trifft es ja nicht alle. Aber einige haben massive Probleme.
Ich kann den Vergleich mit der Höhe nicht nachvollziehen. Beim GLC habe ich null Probleme, selbst erhöhter Seitenwind macht in keiner Weise eine negative Balance im Fahrzeug. Mit 270 am lkw vorbei, kein Problem. Beim x4 f26 konnte ich bei 200 davon ausgehen, zur Seite gedrückt zu werden.

Zum Glück trifft es nicht bei allen Fahrzeugen zu, aber die die ein Problem haben, leben echt unzufrieden damit. Beim bmw konnte ich ab 200 nur so angestrengt fahren, dass ich Schweiss gebadet war, beim glc fahre ich bei 200 in comfort mit einer Hand.

Etliche Rad reifen Kombis und Luftdrücke probiert, alles nur bedingte Verbesserungen oder leicht subjektive Veränderungen.

Wer das Problem hat, leidet!

Mir wurde mit dem Wechsel des Lenkgetriebes wirklich geholfen, aber leider nur 10.000 km. Dann ging es von vorne los.

Selbst der Tiguan meiner Frau macht keine Probleme bei selber Höhe.

Ich will auch nicht als negativ Typ der Marke abgestempelt werden, aber bei mir persönlich hat der Wechsel der Marke vieles verbessert. Das einzige was ich wirklich vermisse ist das Getriebe vom bmw.

Lenkung ist nun gewechselt, der Widerstand in der Mitte ist weg. Deutlich angenehmer zu fahren, leider hat es auf den Geradeauslauf keinen Einfluss.
Da aber seit dem Auswechseln der Lenksäule der Tempomat nicht mehr geht und der Lenkassistent sporadisch einen Fehler meldet, muss ich am Mittwoch nochmals hin…

Ähnliche Themen

Ach schade….

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 11. Juli 2022 um 19:45:15 Uhr:


Ach schade….

Immerhin kann ich jetzt wieder normal durch ne Baustelle fahren, die letzten Wochen waren echt mühsam. Bin froh, hatte BMW wenigstens hier umgehend eine Lösung!

Da hier ja schon einige Zeit keine Probelme mit dem schwimmenden Fahrverhalten gemeldet wurden, kann man davon ausgehen, dass sich das Problem in der laufenden Serie "erledigt" hat?

Ist davon auszugehen, wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Hatte mein m40i letzte Woche verkauft.
Grund dafür unter anderem das gefühlt schlechte Fahrverhalten ab 180 km/h.
Alles über 220 km/h hat sich unsicher angefühlt.
No hate an dieser Stelle aber meine persönliches Gefühl von Sicherheit und satt auf der Straße liegen hat dieses Auto einfach nicht erfüllt.
Adaptives M Fahrwerk mit 21 Zoll und Distanzscheiben 20mm pro Rad.
Sollte damit ja eigentlich noch besser bzw. satter auf der Straße liegen und sich nicht aufschaukeln wie es das Fahrzeug bei diesen Geschwindigkeiten leider tut.

Kann ich verstehen. Hatte meinen m40i aus genau diesem Grund verkauft.
Was hast du dir jetzt zugelegt ?
Habe seit dem einen glc und bin bis Top Speed sehr zu Frieden. Bis 230 fahre ich einhändig. Ging im bmw wie du sagst ab 180 nicht mehr.

Hi, ich kann die Aussage von SaaX4 nur bestätigen. Bin auch auf einen GLC 300 de umgestiegen und bin begeistert von der Genauigkeit der Lenkung. Da war mein X3 weit von entfernt. Seit dem leihen sich meine Kollegen auch wieder gerne meinen Wagen aus. Beim X3 meistens nur einmal… war also kein Empfinden was nur ich hatte. Schade BMW, ansonsten baut ihr schöne Autos. Einen Kunden zu halten ist einfacher als ihn wieder zu gewinnen. Warum sollte ich jetzt wieder wechseln? PS: Die Sitze sind, besonders bei längeren Fahren auch besser!

Also ich bin den vLCI meines Schwiegervaters in „alte Männer Confi“ - sprich Luxory - mit gut 220 auf der Autobahn gefahren und kann diesen Eindruck in keiner Weise nachvollziehen. Was um Himmels Willen erwarten die Leute von einem SUV? … und das Normalfahrwerk ist ja weit entfernt von der M Abstimmung.

Stimmt, die kaufen das falsche Auto. Das ist mir auch schon aufgefallen. Genauigkeit der Lenkung? Keine Ahnung, der liegt super auf der Straße, die Lenkung ist perfekt abgestimmt auf den Normalfahrer.

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Habe für mich bewusst für den 30d die 19“ Räder und das adaptive Fahrwerk gewählt. Perfekter Geradeaus Lauf bis über 200 km/h.

Bin letzte Woche einen Alpina zur Probe gefahren. Der hatte 21“ Alpina Räder und lief auf der Autobahn jeder Spurrille hinterher. Diese nervöse Fahrverhalten machte mich nervös. Da war nichts mit einer Hand am Lenkrad und vor sich hin dösen … nebenbei war mir das Auto auch im Comfort Modus noch viel zu hart.

Jetzt wird der nächste wohl doch ein X5, was ich eigentlich nicht wollte …

Ich habe seit 5 Wochen den X3 30d LCI M Paket mit verstellbarem FW. Bei normal Stellung schwingt der Wagen bei unebener Fahrbahn etwas nach. Das hatte ich aber für einen 2,0 T SUV für normal. Bei Sport Einstellung sitzt man gefühlt im anderen Fahrzeug. Die Fahrbahn Oberfläche wird kurz und knackig abgefedert. 0 Nachwippen. Für mich für schlappe 600 EUR beim M-Paket eine klare Kaufempfehlung! Fährt wie auf Schienen und das bei den 19 Zöllern. Perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen