Neuer X3 schwimmt... mieses Fahrwerk oder Reifenproblem
Tach Zusammen.
Am vergangen Mittwoch wurde mir mein neuer X3 2.0d ausgeliefert.
Schon auf den ersten Metern mit dem Neuen bemerkte ich ein schwammiges Gefühl.
Ich habe das elektronische Fahrwerk drin, doch egal ob “Sport” oder “Comfort” die Kiste bedarf des permanenten Lenkeingriffs.
Ich habe orginal 18 Zöller mit Werks-Sommer-Bridgestone-Bereifung.
Der Reifendruck war links 2,4bar und rechts 2,5bar, ich habe nun auf 2,8bar erhöht was zwar den Fahrcomfort des ohnehin harten Fahrwerks ( trotz Einstellung “Comfort” ) noch mieser macht, das schwammige rumeiern aber kaum beeinflusst.
Auf der Autobahn bekomme ich ab 180km/h Angst. Es fühl sich an als wolle der Wagen ausbrechen.
Zudem brauche ich mehr als die normale Fahrspurbreite um die Kiste zu halten.
Ich habe zuvor einen 3er GT gefahren der sich völlig zahm verhielt. Nach etwas mehr als 2 Jahren und 199.000km, die ich sicher nicht mit Schleichfahrt absolviert habe, weiß ich wovon ich rede.
Vorhe hatte ich den X3 Vorgänger mit 184PS der zwar bei 205km/h abgeregelt war, sich aber auch völlig friedlich verhielt. Auch den habe ich nach 2 Jahren mit 200.000km abgegeben.
Leute, ich fahre echt viel, seid vielen Jahren und nicht immer BMW, auch andere Marken, sowas ist mir aber neu und ein wenig unheimlich.
Also hier meine Fragen :
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit fem Fahrwerk / Reifen ?
Was ist da faul ? Wo lieg der Fehler ?
take care
Rick
Beste Antwort im Thema
😁😁😁😉😉 mein Kumpel wollte ausprobieren, ob sein X3 G schwimmt. 😁😁😁😁
Die Feuerwehr hat bestätigt, dass er das nicht tut, als sie ihn aus dem Bodensee gezogen hat 😁😁😁😁😁😁
Mal was Lustiges dazwischen. Sorry
1011 Antworten
Bei mir sind es Bridgestone 225/60R18 104H Winterreifen. Viele Grüße
Hi, bei mir waren es Pirelli Sottozero 225/17 non-RFT Winterreifen, aber die waren nicht schuld. Nach der Spureinstellung war alls top, der Wagen fährt wie auf Schienen bis Vmax. Tag und Nacht zum Auslieferungszustand..
Mit den Sommerreifen 245/275 20" Pirelli non-RFT liegt der Wagen nochmals satter in den Kurven, läuft aber auf schlechten Strassen auch mehr den Spurrillen nach und die schweren Räder schlucken etwas Leistung. Die 20" Räder würde ich aber sofort wieder kaufen, die Vorteile überwiegen meiner Meinung nach.
Bzgl Spureinstellung kann ich nur sagen, dass es hier einen fachkundigen KFZ Mechaniker braucht. Schade, dass es den Händlern und dem Handwerk nicht so gut geht, ohne QC und fähige Leute ist das beste Auto nix.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 12. Mai 2019 um 19:27:47 Uhr:
Hi, bei mir waren es Pirelli Sottozero 225/17 non-RFT Winterreifen, aber die waren nicht schuld. Nach der Spureinstellung war alls top, der Wagen fährt wie auf Schienen bis Vmax. Tag und Nacht zum Auslieferungszustand...
225/17 auf einem G01? Sind da nicht schon ab Werk immer mindestens 18-Zöller verbaut?
Sorry, du hast recht: 18“ natürlich
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 12. Mai 2019 um 19:27:47 Uhr:
Bzgl Spureinstellung kann ich nur sagen, dass es hier einen fachkundigen KFZ Mechaniker braucht. Schade, dass es den Händlern und dem Handwerk nicht so gut geht, ohne QC und fähige Leute ist das beste Auto nix.
War es ein BMW Fachbetrieb oder ein freier Fahrwerkspezialist der die Spur korrekt eingestellt hat ? Ich nehme an es war nur der Spurwert an der VA der korrigiert wurde.
Ja, es war ein BMW Vertragshändler und korrigiert wurde meines Wissens nach nur die Vorderachse.
Übers Wochende mit dem M40i eines Bekannten ca 600 km in seinem Beisein unterwegs gewesen. Ich bin nachts über die Autobahn also bis 250 absolut kein Problem bis 200 sogar mit dem kleinen Finger oder Hand auf dem Schoß das Lenkrad gehalten!!!
20 Zoll Räder und adaptivem Fahrwerk. Ich kann’s mir bei manchen hier nicht erklären! Alles einwandfrei sehr guter Geradeauslauf. Kurven sehr präzise lenkbar über 200 km/h. Hoffe bei meinem 40d wird’s genauso! Adaptive led sind übrigens ein Traum BTW.
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 12. Mai 2019 um 22:00:12 Uhr:
Übers Wochende mit dem M40i eines Bekannten ca 600 km in seinem Beisein unterwegs gewesen. Ich bin nachts über die Autobahn also bis 250 absolut kein Problem bis 200 sogar mit dem kleinen Finger oder Hand auf dem Schoß das Lenkrad gehalten!!!
20 Zoll Räder und adaptivem Fahrwerk. Ich kann’s mir bei manchen hier nicht erklären! Alles einwandfrei sehr guter Geradeauslauf. Kurven sehr präzise lenkbar über 200 km/h. Hoffe bei meinem 40d wird’s genauso! Adaptive led sind übrigens ein Traum BTW.
Kann ich bestätigen. Habe vergangenen Freitag meinen X3M40d in der BMW-Welt abgeholt. Am Sonntag gings dann knapp 700 km nach Hause über zum Teil kurvige Autobahnen. Das Fahrzeug liegt wie ein Brett auch bei Tempo 200 und mehr. Dabei auch noch komfortabel und dank Akustikverglasung sehr leise. Kurz gesagt: ein Traum!
Auf welchen Reifen kommen denn die Autos daher, die wie ein Brett liegen? Und welches Herstellungsland? Vielleicht haben die Amerikaner ja die Optik verstellt :-----))))))))
Zitat:
@Touranbert schrieb am 20. Mai 2019 um 22:14:05 Uhr:
Auf welchen Reifen kommen denn die Autos daher, die wie ein Brett liegen? Und welches Herstellungsland? Vielleicht haben die Amerikaner ja die Optik verstellt :-----))))))))
Mein Auto kommt aus Südafrika. Habe die serienmäßigen 20 Zoll RFT Räder. Welches Reifenfabrikat weiß ich gar nicht, müßte ich mal nachschauen.
Heute war meiner in der Werkstatt. Grund war allerdings nicht das angeblich miese Fahrwerk. Bei meinem Stand ab Werk das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht schief.
Das hat mich massiv gestört.
Laut Werkstatt war die Spur vorne links, hinten links und rechts außerhalb der Toleranz. Das wurde behoben. Bin gespannt, ob ich außer einem jetzt hoffentlich mittigen Lenkrads auch was beim Fahrverhalten merke. Hole den Wagen nachher erst ab.
Meiner wurde übrigens in Südafrika produziert.
Grüße
Pepsmier
Zitat:
@pepsmier schrieb am 24. Mai 2019 um 15:46:53 Uhr:
Heute war meiner in der Werkstatt. Grund war allerdings nicht das angeblich miese Fahrwerk. Bei meinem Stand ab Werk das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht schief.
Das hat mich massiv gestört.Laut Werkstatt war die Spur vorne links, hinten links und rechts außerhalb der Toleranz. Das wurde behoben. Bin gespannt, ob ich außer einem jetzt hoffentlich mittigen Lenkrads auch was beim Fahrverhalten merke. Hole den Wagen nachher erst ab.
Meiner wurde übrigens in Südafrika produziert.
Grüße
Pepsmier
Mensch, Du zerstörst gerade die einhellige Meinung unserer X3-Spezialisten, das ein Fahrzeug aus SA deutlich besser ist, als aus Spartanburg. Die haben doch extra darauf Wert gelegt, das er nicht aus Spartanburg kommt.
Zitat:
Mensch, Du zerstörst gerade die einhellige Meinung unserer X3-Spezialisten, das ein Fahrzeug aus SA deutlich besser ist, als aus Spartanburg. Die haben doch extra darauf Wert gelegt, das er nicht aus Spartanburg kommt.
Und das vor dem Wochenende...
Übrigens habe ich gerade den Wagen abgeholt. Bin zwar nur wenige KM innerstädtisch gefahren, aber beim Lenkverhalten habe ich bereits eine erhebliche Verbesserung festgestellt. Ist irgendwie insgesamt präziser, leichtgängiger und spurstabiler.
Nee Harald,
habe nur geäussert, dass die aus SA nicht viel mehr falsch machen können als die Trump-Jünger.
Aber warum der herablassende Unterton???
Hallo Rick,
ich habe ein ähnliches Problem. Bloß meine Werkstatt findet nix.
In welcher Werkstatt warst du? Dann fahre ich mal dahin.
Gruß
Wolfgang