Neuer X3 bite um eure Hilfe
Hallo habe vor mir einen X3 zu kaufen.
Ich hätte gerne mal eure meinung zu meiner Konfiguration gehört.
Es geht mir darum ob ich dinge mit hinzugefügt habe die eigentlich keiner braucht.
Würde dazu gerne mal eure meinung haben.
Fahrzeug-Konfiguration
X3 xDrive35d
Lackierung, Interieur und Felgen
Polster Pearlpoint mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz (Bestandteil von M Sportpaket)
Carbonschwarz metallic (Bestandteil von M Sportpaket)
18" M Leichtmetallräder Sternspeiche 368 M (Bestandteil von M Sportpaket)
Editionen + Pakete
M Sportpaket
Sonderausstattungen
Auto Start Stop Funktion
Brake Energy Regeneration
Servotronic
Sportliche Fahrwerksabstimmung (Bestandteil von M Sportpaket).
Multifunktion für Lenkrad
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Performance Control (Bestandteil von M Sportpaket)
Variable Sportlenkung (Bestandteil von M Sportpaket)
Automatische Heckklappenbetätigung
Graukeil-Frontscheibe.
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
Panorama Glasdach
Gepäckraumtrennnetz
Sonnenschutzverglasung
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von M Sportpaket)
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein (Bestandteil von M Sportpaket)
Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
Scheinwerfer-Waschanlage).
Park Distance Control (PDC)
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (Bestandteil von M Sportpaket)
Navigationssystem Professional
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Internet.
BMW Online - E-Mail und Adressen,
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
HiFi-Lautsprechersystem
Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW Assist
M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M Sportpaket)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (Bestandteil von M Sportpaket)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil von M Sportpaket)
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
M Lederlenkrad mit Schaltwippen (Bestandteil von M Sportpaket)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
hansi2004 aus dem alter (eisdielen proll) bin ich raus....
Bist Du Dir sicher?
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
ch würde ihn am liebsten ohne felgen bestellen da ich diese sowiso ändern möchte das ist auch das einzige das ich an dem auto verändern werde aus dem tuning und umbau alter bin ich raus aber andere felgen macht das ganze auto noch spezieller (geiler)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Du hast es nicht begriffen! Kritisierst diese Gerätschaften so, wie wenn sie untauglich wären. Offenbar fehlt Dir aber etwas Erfahrung damit - im Gegensatz zu mir beispielsweise. 😁
Entschuldige dass ich eine andere Meinung habe als Du.
Das hat aber nichts damit zu tun dass ich keine Erfahrung damit habe, die habe ich, für mich und meine Art zu fahren ist eine Rückfahrkamera einfach überflüssiger SchnickSchnack.
Im übrigen verwundert mich dein Ton ein wenig.
@left-lane
"Die Gesamtkosten eines 35 liegen (z.B. laut AMS) zwischen 1000-1500€ im Monat, die du bei Privatkauf locker von deinem Netto-Einkommen aufbringen koennen solltest!"
wie kommst du auf den betrag von 1500€ ?
wo wir beim thema schon mal sind, was sind den so die monatlichen kosten eines 35d der bar gekauft wurde ohne kredit.
Was schätzt Du denn?
Generell hängt dies von vielen Details wie Kilometer/Jahr und Versicherungseinstufung ab.
Aber mal als Anhaltspunkt eine oberflächliche Aufstellung
X3 35d, Neupreis 70.000 Euro (Liste), 15.000 km/Jahr. Haltedauer 4 Jahre
Wertverlust: 28.000 Euro (RW 50% , 10% Rabatt)
Kraftstoff: 8000 Euro
Versicherung: 3000 Euro
Steuern: 560 Euro
Wartung: 1000 Euro (grob geschätzt)
Reifen 3700 Euro (Ein Satz Winterreifen 18"+ ein Satz Ersatzgummis 18"😉
Fahrzeugwäsche: 800 Euro (jede 2 Woche 8 Euro)
Sonstiges: 1000 Euro
Macht zusammen 46060 Euro in 4 Jahren, also rund 1000 Euro/Monat.
Ähnliche Themen
danke lulesi
die cam bleibt draußen der graukeil wohl auch.
nun ist nur die frage ob 30d oder 35d da der 35d einige extras schon drin hat ist er natürlich verlockender.
meint ihr im eco betrieb verbrauchen beide gleich viel also bei spritsparender fahrweise?
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
danke lulesidie cam bleibt draußen der graukeil wohl auch.
nun ist nur die frage ob 30d oder 35d da der 35d einige extras schon drin hat ist er natürlich verlockender.
meint ihr im eco betrieb verbrauchen beide gleich viel also bei spritsparenderAlso, wenn der ECO-Betrieb dir soooo wichtig ist..... Dann nimm den 20d.... Und bloß nicht den 35d😁
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
@left-lane
"Die Gesamtkosten eines 35 liegen (z.B. laut AMS) zwischen 1000-1500€ im Monat, die du bei Privatkauf locker von deinem Netto-Einkommen aufbringen koennen solltest!"
wie kommst du auf den betrag von 1500€ ?
Habe die Quelle doch genannt:
ohne Extrasgut 1000€ im Monat bei 15000km/Jahr, knapp 1500 bei 30000km/Jahr. Haengt demnach von deinem Einsatz ab, aber mit deinen Extras duerfte es eher deutlich mehr als von der AMS berechnet sein. ZZZZcruiser hat also voellig recht: Welche Rolle spielt da ein bisschen Sprit?
damit ist die frage ob im ECO mode der 30d und der 35d gleich viel verbaruchen bei gleicher fahrweise nicht beantwortet! spreche nur die leute an die beide autos kenne und erfahrung haben.
viele sind sicher beide motoren schon probegefahren von daher die frage spürt man deutlich den leistungsunterschied von 0 - 100 kmh im anzug?
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
damit ist die frage ob im ECO mode der 30d und der 35d gleich viel verbaruchen bei gleicher fahrweise nicht beantwortet! spreche nur die leute an die beide autos kenne und erfahrung haben.
VERZEIHUNG Slyer 😎.
Ich werde Dir meine Meinung nicht mehr aufdrängen 😉.
jeder darf gerne seine meinungen äußern aber mir gehts nur um die beiden modele.
wenn ich richtig sprit sparen möchte dann kaufe ich mir einen VW UP oder ähnliches 😉
auch wenn ich mir so ein auto kaufen möchte heißt es ja nicht das ich nicht auch sparen möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
damit ist die frage ob im ECO mode der 30d und der 35d gleich viel verbaruchen bei gleicher fahrweise nicht beantwortet! spreche nur die leute an die beide autos kenne und erfahrung haben.viele sind sicher beide motoren schon probegefahren von daher die frage spürt man deutlich den leistungsunterschied von 0 - 100 kmh im anzug?
Wen meinst du? Du musst lernen zu zitieren, sonst kannst du das Forum nicht sinnvoll nutzen. Freundlich waere auch schoen und/oder wenigstens mal den Danke-Button druecken. -- Ist dir schon aufgefallen, dass du kaum noch Antworten bekommst, weil deine Fragen zu konfus sind und die Zuordnung fehlt?
Deine Frage an mich war beispielsweise nach der Quelle fuer die 1000-1500€/Monat und die ist mit "steht in der AMS" sicher ausreichend praezise beantwortet; keine Ursache, gerne geschehen! Allerdings basiert das auf einem fuer ca. 60.000€ konfigurierten 35d (also nicht wie deine 70.000€+ Konfiguration am Anfang).
Zu deinen Fragen:
Bin beide gefahren, 30d und 35d brauchen auf Schleichfahrt etwa gleich viel Sprit. Der Eco Mode ist allerdings kaum sinnvoll zu gebrauchen, eher ein Gimmick fuer's Gewissen. Wer kauft sich den staerksten Mittelklasse-SUV auf dem Markt und schleicht dann dauernd im kastrierten EcoMode rum, nur wegen des ohnehin vergeblichen Versuchs einem 3-Liter-Lupo Konkurrenz beim Verbrauch zu machen? -- Eines kann man mit Sicherheit sagen: 30d und 35d kann man aehnlich sparsam fahren, es ist aber leichter mit dem 35d mehr Sprit zu verbrauchen, wegen hoeherer Top Speed etc.
Subjektiv fuehlt sich der 35d in jeder Lage spritziger an und hat weniger "Turboloch", wenn man ueberhaupt davon reden kann.
Noch ein Tipp: Bevor ich 70.000€ ausgebe, fahre ich die Autos ausgiebig zum Test.
@ left: wie man zitiert muss ich noch lernen das stimmt wohl. 😉
ich möchte sowohl sparsam als auch spritzig fahren. meist werde ich den x3 im eco oder normal modus fahren und nur wenn ich lust habe dann werde ich alles rausholen was machbar ist. tja auch leute wie mich gibt es ich brauche die power nur selten aber wenn dann will ich alles. 😛
es kann von sich auch keiner behaupten das er die leistung des 35d immer nutzt noch nicht mal zum teil...
Zitat:
Original geschrieben von Slyer
damit ist die frage ob im ECO mode der 30d und der 35d gleich viel verbaruchen bei gleicher fahrweise nicht beantwortet! spreche nur die leute an die beide autos kenne und erfahrung haben.viele sind sicher beide motoren schon probegefahren von daher die frage spürt man deutlich den leistungsunterschied von 0 - 100 kmh im anzug?
Den Verbrauchsunterschied kann ich Dir anhand meiner Erfahrungen gerne mitteilen. Hab den 30d gekauft und bin ca. 7500 km damit gefahren. Verbrauch auf diese Strecke 8,3l.
Dann hab ich die Schnitzer Box eingebaut und nun etwa die Leistung des 35d (= 309 PS). Drehmoment ist sogar noch etwas höher als beim 35d.
Der Verbrauch ist bei nun 10500 km gleich geblieben.
Den Stammtischwert 0-100 km/h kannst Du im realen Verkehr vergessen. Wann kommt es schon mal vor, dass man maximal aus dem Stand bis 100 km/h beschleunigen muss?? Andere Werte wie Duchzug sind da aussagekräftiger.
Und ob nun 6,2sec oder 5,8sec., das merktst Du nicht. Du spürtst aber das höhere Drehmoment!!!!
Ich wollte die Mehrleistung nicht deswegen, weil ich das im öffentlichen Verkehr dringend gebraucht hätte. Es ist - wie für die meisten hier - was für´s Ego !!!!!
Da Du auch so gestrickt scheinst, kauf den 35d und hör endlich mit dem Eco-Modus auf. Die EierlegendeWollmilchSau ist noch nicht erfunden.
Gruß
racerz336
@racerz336
mal die frage an dich auch wenn es nicht zum thema gehört! warum hat du dir selbt keinen 35d gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
Ich wollte die Mehrleistung nicht deswegen, weil ich das im öffentlichen Verkehr dringend gebraucht hätte. Es ist - wie für die meisten hier - was für´s Ego !!!!!Zitat:
Original geschrieben von Slyer
damit ist die frage ob im ECO mode der 30d und der 35d gleich viel verbaruchen bei gleicher fahrweise nicht beantwortet! spreche nur die leute an die beide autos kenne und erfahrung haben.viele sind sicher beide motoren schon probegefahren von daher die frage spürt man deutlich den leistungsunterschied von 0 - 100 kmh im anzug?
Gruß
racerz336
Bei mir ist das Ego im Ar... (PO PO). Ich will diesen Druck aufs Hinterteil beim Beschleunigen nicht mehr missen 😁.
Nun Schluss mit Lustig. Den Unterschied merks du eher beim Beschleuniegen von 100 auf 200 km/h und darüber.
Wie vorher schon gesagt, das Drehmoment macht die Musik.
Gruß
X3 Andy