Neuer TDCI Motor mit 175PS...
Hallöchen zusammen,
kann mir jemand sagen, wann der neue TDCI Motor mit 175 PS im S-Max zu bestellen ist? Plane in den nächsten Tagen/Wochen einen Kauf und würde da natürlich gleich den fetten Motor haben wollen.
Vielen Dank...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thommi007
Mein Galaxy wurde am 25.4. gebaut und ist nun schon zwei Wochen unterwegs. Es ist wirklich unglaublich, wie lange der Transport dauert. Das ist wohl die Strafe, wenn man ein Auto kauft, das im Ausland gebaut wird.
Wahrscheinlich wird das Auto per Hand von Belgien nach Deutschland geschoben.
Angeblich kann der Händler noch nicht einmal sehen, wo sich das Auto befindet.
Ich hoffe, dass mein Galaxy endlich nächste Woche beim Händler eintrifft.Viele Grüße
Nunja, es ist völlig normal, daß ein Auto vom Werk erstmal in irgendein regionales Auslieferungslager geht, von dort planen die Spediteure ihre Touren so, daß es logistisch vertretbar ist. Das ist bei jedem deutschen Automobilwerk genauso und hat mit "im Ausland gebaut" nicht das geringste zu tun (es ei denn Du kaufst ein Auto aus Übersee). Bist ja nicht der einzige, der so ein Auto aus Genk bekommt, da sind neben Dir noch ungefähr 1500 andere - jeden Tag! Wenn man denen jedes Auto einzeln vom Werk zum ausliefernden Händler schaffen wollte, würde Dich das allein für den Transport minimum 3000 Euro Aufpreis kosten und ungefähr ein...zwei Wochen sparen, willst Du das?
123 Antworten
Hallo,
bei der Bestellung des Galaxy wurde mir mitgeteilt, dass ab März die neuen Motoren eingebaut werden. Alle Bestellungen ab Februar wurden schon nach den neuen Listen getätigt. Beim Galaxy kommt die Titanium Ausstattung dazu und der 2.2 TDCI Motor mit 175 PS. Die Automatik-Version hat jetzt 140 PS.
Ich schätze, dass es beim S-Max nicht anders sein wird.
Ich werde eine Nachricht ins Forum stellen, wenn mein Galaxy ausgeliefert wird.
Viele Grüße
Hallo,
hätte mal ne Frage zum 2.2 Liter,
Erwartet ihr euch wircklich soviel mehr? Ihr habt Ihn ja noch gar nicht fahren können !! Oder??
Naja, ne Wucht wird er schon sein, sicher nicht Schlecht wenn man mit solch einen Gerät so manchen möchtegern Fltzer stehen lässt ;-),
aber ich finde mein 2.0 geht schon ganz ordentlich!!
Eigentlich hätten Sie sich den 130 Sparen können.
Was für einen Drehmoment hat das Teil denn?
Berichtet mal wie er so abgeht!! Wenn Ihr ihn habt ;-)
Gruß
Hallo,
er hat 400 Nm
Viele Grüße
Hallo Leute...
Weiß jemand von euch ob der neue 2,2l TDCI Motor auch irgendwann beim normalen Focus in Serie geht?
Oder wird der nur bei S-Max, Galaxy und Mondeo verbaut?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Erwartet ihr euch wircklich soviel mehr? Ihr habt Ihn ja noch gar nicht fahren können !! Oder??
würde sagen: ja:
Bist Du mal den "alten" 2.2 TDCi im Mondeo gefahren? Der war auch ne echte Wucht gegen den 2.0 TDCi. Auf der Autobahn konnte man mit dem spielend nen Focus 2.0 TDCi davon fahren - ganz andere Leistungsliga. Bin aber nicht sicher, ob der "neue" 2.2 auf dem alten aufbaut oder eine weitere PSA-Projekt-Entwickung ist.
Hallo,
der neue 2.2 TDCI soll sogar einen Overboost mit 420 Nm haben.
Ich bin wirklich gespannt, wie der so geht. Mein neuer Galaxy 2.2 TDCI wird es im Vergleich zu meinem getunten RS4 sowieso schwer haben. Aber man kauft einen Galaxy ja auch nicht zum heizen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von thommi007
Hallo,der neue 2.2 TDCI soll sogar einen Overboost mit 420 Nm haben.
Ich bin wirklich gespannt, wie der so geht. Mein neuer Galaxy 2.2 TDCI wird es im Vergleich zu meinem getunten RS4 sowieso schwer haben. Aber man kauft einen Galaxy ja auch nicht zum heizen.Viele Grüße
Hallo mein Freund,
ich bin mir gar nicht sicher, ob man mit dem Galaxy nicht ordentlich heizen kann. Mich hat mit meinem 159er bereits ein neuer Galaxy auf der Bahn verbrannt, da hatte ich das Nachsehen und dass bei einer v von 240 laut Italienertacho (wahrscheinlich 220 absolut). Ich weiß nicht welche Motoren und Leistungsstufen es da gibt, aber Gnade Gott, ich traute meinem Gasfuß nicht, ich war bei der Fünften am Teppich (die 6te ist zum Halten) und der zog hurtig vorbei.
Übrigens, dass habe ich bei Alfisti auch gepostet, und gefragt wie dass möglich ist, die haben mich gleich gebanned, weil dass glaubte mir keiner, die hielten mich für einen Fordhändler.
Und jetzt bin ich wirklich am überlegen ob mein Nächster nicht ein Galaxy wird, obwohl der 159 nicht schlecht ist, so wie es die Autobild schreibt, aber er kommt schon in die Kilometer (Berufsfahrzeug) und meine Bandscheiben in die Jahre. 420 Nm ist stark, ich habe "nur" 400 und erst bei 4000 U/min.
Viele Grüsse
Robert
Hallo Robert,
die Ansichten sind sehr verschieden. Tacho 240 sind für dich vielleicht "Heizen", aber für mich ist es ein Witz. Ich fahre noch einen Audi RS4 mit 500 PS (über 600 Nm). Das ist eine ganz andere Liga. Da wird der Umstieg auf den Galaxy sehr schwer.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von thommi007
Hallo Robert,die Ansichten sind sehr verschieden. Tacho 240 sind für dich vielleicht "Heizen", aber für mich ist es ein Witz. Ich fahre noch einen Audi RS4 mit 500 PS (über 600 Nm). Das ist eine ganz andere Liga. Da wird der Umstieg auf den Galaxy sehr schwer.
Viele Grüße
Hey, Thommi,
mit dieser Leistung ist alles klar, da wird der Umstieg schwer. Ich muß dazu anmerken ich bin aus Österreich, da siehst du so etwas nicht oft, da ist sogar 200 schon heizen wo du den Führerschein abgeben mußt wenn du erwischt wirst, weil nur 130 erlaubt sind. Und unsere Kieberer vermehren sich unentwegt und lauern schon hinter fast jedem Busch.
Prinzipiell geht es mir aber um den Vergleich meines Alfa mit dem Galaxy. Es ist steil, dass ein Van meinen Lifestyle-Kombi ohne viel Aufhebens verbrennt.
hi Robert-M,
Also irgendwie stimmt da was nicht. Wenn du gesagt hättest, ein S-max!, dann geht das noch in ordnung, weil der S-max hat ja noch den Grossen 220Ps er. Aber der Galaxy hat ja den 140Ps diesel als topmotorisierung (?). Da fällt es mir echt schwer dir zu glauben. Oder dein Tacho geht richtig vor 🙂.
Nein im ernst, da stimmt irgendwas nicht. Du fährst 240 tacho und ein Galaxy lässt dich rechts stehen? Meine fresse da würde ich aber auch Augen kriegen....🙂
Zitat:
da hatte ich das Nachsehen und dass bei einer v von 240 laut Italienertacho (wahrscheinlich 220 absolut).
Bist Du sicher, daß das ein Galaxy war? Den gibt es bisher ja nur bis 140 (Diesel) bzw. 145 (Benzin) PS - mehr dann nur mit dem neuen Diesel (oder getuned). Für einen S-Max mit dem 5-Zylinder-Turbo und 220 PS ist die Geschwindgkeit aber kein Problem.
Hallo Armagan21, hallo Tomtom70,
ich bin mir ziemlich sicher , dass es ein Galaxy war, die beiden sehen zwar von hinten gleich aus aber der Galaxy hat nicht die Öffnungen hinter den Vorderrädern und vorne die Scheinwerfer anders angeordnet.
Ich weiss dass mein Tacho um etwa 15 bis 20 vorgeht, aber selbst 220 sind für so einen großen Van der Hammer.
Nach euren Aussagen kann ich mir nur vorstellen, dass der hurtig getuned war, weil sogar wenn es ein 175PS iger war ist es ein Wahnsinn, dass ich mit meinem 159 mit der viel geringeren Windangriffsfläche das Nachsehen hatte.
Übrigens meiner hat auch 200 PS und einen 2,4er 5 Zylinder Diesel intus, und geht für diese Leistung genau dem Prospekt entsprechend (angeblich Vmax 228 laut Tacho 240) mit einer Toleranz.
Zitat:
Original geschrieben von Robert-M
Hallo Armagan21, hallo Tomtom70,ich bin mir ziemlich sicher , dass es ein Galaxy war, die beiden sehen zwar von hinten gleich aus aber der Galaxy hat nicht die Öffnungen hinter den Vorderrädern und vorne die Scheinwerfer anders angeordnet.
Ich weiss dass mein Tacho um etwa 15 bis 20 vorgeht, aber selbst 220 sind für so einen großen Van der Hammer.
Nach euren Aussagen kann ich mir nur vorstellen, dass der hurtig getuned war, weil sogar wenn es ein 175PS iger war ist es ein Wahnsinn, dass ich mit meinem 159 mit der viel geringeren Windangriffsfläche das Nachsehen hatte.
Übrigens meiner hat auch 200 PS und einen 2,4er 5 Zylinder Diesel intus, und geht für diese Leistung genau dem Prospekt entsprechend (angeblich Vmax 228 laut Tacho 240) mit einer Toleranz.
Galaxy und S-Max sehen ganz besonders von hinten NICHT gleich aus (eher von vorne).
Es war ein S-Max 2.5 Turbo mit 220PS (oder mehr durch Chip). Alle anderen Möglichkeiten scheiden aus.
ciao
"ALLE" ist eine gewagte Aussage - es könnte ja auch ein Einzelstück / Versuchsträger Galaxy mit anderem Motor (5-Zylinder) gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
"ALLE" ist eine gewagte Aussage - es könnte ja auch ein Einzelstück / Versuchsträger Galaxy mit anderem Motor (5-Zylinder) gewesen sein.
Selbst ein 220PS Galaxy marschiert an besagtem Alfa nicht einfach so vorbei - wenn überhaupt.
Atomgetriebene Galaxys lasse ich jetzt mal aussen vor 😉
ciao