Neuer Sub...
Hallo,
wer sich daran noch erinnern kann - ich habe ja vor einiger Zeit schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen neuen Sub zu kaufen. Ich habe mein Frontsystem jetzt wesentlich besser verbaut als im letzten Auto, sodass ich meinen MDS08 im Prinzip vergessen kann, weil er mit dem FS einfach nicht mehr mithalten kann (außer bei wirklich geringen Lautstärkepegeln). Da bringt mir das herzlich wenig, dass er sehr schnell, knackig und präzise spielt. Ich könnte ihn zwar in ein Bassreflexgehäuse stecken, aber SO wahnsinnig viel reißt er da auch nicht (hatte ich früher). Daher möchte ich mir einen neuen Sub kaufen. Ich will einfach mehr DRUCK, und zwar ordentlich (relativ zu meinem geringen Budget).
Nun, für einen Sub UND Stufe reicht das Geld wohl eher nicht (MAXIMAL 100€), also müsste ich auf die 185W (gebrückt) meiner vorhandenen Xetec XI 240.4 zurückgreifen.
Ich hab mich mal umgeguckt und bin dabei auf den Raveland AXX1212 gestoßen, den ich dann wohl am besten in einen 6th Bandpass verbaue. Hat einer ausm Hifi Forum gemacht und ist damit super zufrieden, soll obendrauf auch noch gut klingen.
Ich hab auch gelesen, dass die AXX Serie mit weniger Leistung, als mit der, mit der sie maximal belastbar ist, durchaus auch schon guten Bass bringt. Ich habe halt bloß 185 Watt, und der Woofer ist mit 220 Watt maximal belastbar. Bei Gelegenheit, wenn wieder Geld da ist, könnte ich mir ja noch ne extra Stufe kaufen...
Noch ne letzte Frage, was haltet ihr von dem AXX1515? Der soll wohl nich ganz so toll sein, wie der AXX1212, besonders für Techno. Einziger Vorteil ist wohl mehr Druck, sonst nur Nachteile? Auch unter dem Aspekt betrachtet, dass ich erstmal nur 185 Watt zur Verfügung habe...
Also es wäre doch nicht wirklich was gegen mein Vorhaben einzuwenden oder? Ich lass es nur bleiben, wenn es wirklich totaler Schwachsinn ist.
Gruß
Karl
25 Antworten
hi karl,
leider kann ich dir die gehäusemaße nicht mehr geben. wenn ich es recht im kopf hab, gibt magnat da aber vorschläge dazu 😉
und wegen deiner frage, das is doch kein thema und wenn du es wieder vergißt fragst halt nochmal 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
hi karl,
leider kann ich dir die gehäusemaße nicht mehr geben. wenn ich es recht im kopf hab, gibt magnat da aber vorschläge dazu 😉
und wegen deiner frage, das is doch kein thema und wenn du es wieder vergißt fragst halt nochmal 😁 😉
Weißt du, ob das Gehäuse, in dem du den Woofer gehört hast, nach den Vorschlägen von Magnat gebaut war?
Gruß
Karl
jepp war es 😉
Ich bin gerade, als ich nach dem benötigten Volumen für den Woofer gesucht habe (leider nix gefunden), auf eine Kritik gestoßen, dass er für Techno absolut ungeeignet sein soll!?!...
...was sagt ihr dazu - hatte der einfach keine Ahnung!?!...
...ich höre vorwiegend Techno...
Gruß
Karl
der xtc ist ein langhuber und von haus aus "etwas" langsamer ja, aber der axx ist das genauso 😉 für richtig schnelle sachen wird er wohl etwas zu langsam sein. house ist kein problem. bei rock ist auch alles im grünen. trance könnte schon etwas nachhinken. sowas kann man aber durch die abstimmung und den gehäusebau etwas kompensieren. wie gesagt der xtc ist klanglich besser als der axx.
probier ihn erstmal aus. wenn er dir br zu langsam ist bau halt cb (geschlossen), da ist er auch recht fix.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
der xtc ist ein langhuber und von haus aus "etwas" langsamer ja, aber der axx ist das genauso 😉 für richtig schnelle sachen wird er wohl etwas zu langsam sein. house ist kein problem. bei rock ist auch alles im grünen. trance könnte schon etwas nachhinken. sowas kann man aber durch die abstimmung und den gehäusebau etwas kompensieren. wie gesagt der xtc ist klanglich besser als der axx.
probier ihn erstmal aus. wenn er dir br zu langsam ist bau halt cb (geschlossen), da ist er auch recht fix.
Hmm, in erster Linie will ich nen Sub, der bei Techno/Trance ordentlich reinhaut. Ich höre halt aber nicht nur Techno, von daher soll er auch für andere Musikrichtungen mindestens brauchbar sein.
Sollte ich gucken, dass ich mir da lieber was anderes für mein Geld kauf? Oder ist der schon ok? Hab ja 14tägiges Rückgaberecht und das Geld noch nichtmal überwiesen, weil ich jetzt erstmal abwarten wollte, was ihr dazu sagt.
Ist er in nem Bandpass auch schneller als in BR? Wäre ja vllt auch ne Möglichkeit, falls der da schneller ist.
Gruß
Karl
Jetzt mal ganz ehrlich: du willst hundert Euro ausgeben, deine Erwartungshaltung liegt aber eher bei nem Sub für 300 Euro. Schnell soll er sein, am Besten auch schön tief, dabei auch noch druckvoll....sorry, aber irgendwann muss man auch mal Abstriche machen, wenn man nicht mehr investieren will oder kann.
Am schnellsten spielen Chassis idR in einem geschlossenen Gehäuse, dafür meist aber auch am wenigsten tief...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Jetzt mal ganz ehrlich: du willst hundert Euro ausgeben, deine Erwartungshaltung liegt aber eher bei nem Sub für 300 Euro. Schnell soll er sein, am Besten auch schön tief, dabei auch noch druckvoll....sorry, aber irgendwann muss man auch mal Abstriche machen, wenn man nicht mehr investieren will oder kann.
Am schnellsten spielen Chassis idR in einem geschlossenen Gehäuse, dafür meist aber auch am wenigsten tief...
volle zustimmung 😉 im 100 euro segment ist die luft nunmal sehr dünn! einen woofer der alles kann hab ich für das geld bisher noch nicht gehört.
wenn du den axx ins auge gefasst hast, wirst du mit dem xtc umso zufriedener sein. geschwindigkeitmäßig wird er aber nicht mit deinem mds mithalten können. das sollte dir klar sein. und mit einem 15" wäre die ganze sache noch schwieriger 😉 wie gesagt. verbau den xtc br und probiere cb aus. sollte er nicht zusagen kannst du immernoch die 14 tage in anspruch nehmen 🙂
Ist ja gut...
...war ja nur mal ne Frage, sorry...
...Dann werde ich das Geld jetzt mal überweisen. Hätte ja sein können, dass es da noch n Woofer gibt, der schneller ist und auch gut drückt...ihr kennt euch da sicher besser aus als ich😉. Ist mir schon klar, dass ich für 70€ keine Wunder erwarten darf.
Ist BP langsamer als G? Denke mal schon, oder? Weil es ja beim BP ein Loch gibt, durch das die "fehlende" bzw. "überschüssige" Luft, wenn die Membran rausgedrückt bzw. eingedrückt ist, nachkommen bzw. entweichen kann. Bei G gibts das ja nicht, wodurch der Drang, in die ursprüngliche Stellung zu kommen, größer sein müsste und dies somit auch schneller passiert...
Gruß
Karl
auch bei cb beeinflusst das gehäuse dasverhalten des woofers 😉 zu großes luftpolster = langsameres ausschwingverhalten = langsameres impulsverhalten.
wenn ein bp richtig abgestimmt ist kann er auch schön schnell sein. aber wie gesagt, wie der xtc sich da verhält kann ich nicht sagen 😉