Neuer Start/Stop Knopf im Insignia
Hallo,
hat schon einer von Euch im Insignia (Modelljahr 2012) diesen neuen Start/Stop Knopf?
Habe ich eben auf dem Car Creator entdeckt und vom Bildschirm abfotografiert.
Ist dieser statt der ECO-Taste?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Statt den Bildschirm abzufotografieren kannst Du auch einfach die "Druck"-Taste drücken und den Bildschirminhalt in Paint einfügen und als Bild abspeichern.Zitat:
Original geschrieben von braeuner
Habe ich eben auf dem Car Creator entdeckt und vom Bildschirm abfotografiert.
Der Car Creator beim Opel Händler hat so eine Druck-Taste nicht :-)
25 Antworten
Vermutlich einfach eine Altlast oder falsch programmiert.
Zum Vergleich der Taster für die Start/Stopp-Automatik:
... ich sehe "meinen" morgen das erste Mal (Übergabe nächsten Donnerstag) und werde danach berichten, wie der Stop/Start-Knopf aussieht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Joachim1
... ich sehe "meinen" morgen das erste Mal (Übergabe nächsten Donnerstag) und werde danach berichten, wie der Stop/Start-Knopf aussieht 😛
Da wirst Du nix sehen, denn Du hast definitiv keinen 😉
... so, die Stop-/Start-Automatik wird auch bei meinem Auto (diese Woche beim FOH angeliefert) mit dem bekannten Knopf aktiviert bzw. deaktiviert - s. beigefügtes Foto!
... jetzt nur noch bis Donnerstag warten 🙂
Joachim
Ähnliche Themen
Bei dem Foto mit dem Start/Stop Knopf am Anfang des Threads scheint es so, als wäre die Fußraumbeleuchtung jetzt ne LED. Sieht auf den Pedalen auf jeden Fall bläulich.
Schaut mal in dem Video wo die Amis ihren Insignia starten...
Der derzeitige Start/Stop Knopf ist mit "eco" gekennzeichnet und schaltet lediglich das Start/Stop an oder aus. Im Saab 9-5 gibts/gabs ein schlüsselloses Zugangssystem womit man auf diese Weise den Motor starten oder stoppen konnte. Das Videoin der Ausgangsfrage ist einfach nur uralt.
MfG BlackTM
Hallo,
zeigt aber, dass sowohl die Technik vorhanden, wie auch in der Praxis funktiert... Warum nur nicht im Insignia?
Gleiche Frage, wenn auch *Offtopic* ist, warum im Buick eine prestigeträchtige Haman/Kardon Anlage verbaut ist (der Name taucht auch in der Deutshcen Premiumklasse auf) und in Deutschland eine "Infinity" (die auch noch gehäuft für Probleme sorgt)?!
Vielleicht wird das ja mit dem Facelift in diesem Jahr geändert?!
Grüße
Haman/Kardon und Infinity gehören doch eh zum selben Konzern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Harman_International_Industries
Ich würde jetzt mal behaupten das im Buick und Opel eh die selben Anlagen verbaut werden,bei Opel kommt halt der Infinity Schriftzug drauf und beim Buick der von Haman/Kardon
Oder hat die Anlage im Buick andere Werte(Watt ect.)??
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Haman/Kardon und Infinity gehören doch eh zum selben Konzern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Harman_International_IndustriesIch würde jetzt mal behaupten das im Buick und Opel eh die selben Anlagen verbaut werden,bei Opel kommt halt der Infinity Schriftzug drauf und beim Buick der von Haman/Kardon
Oder hat die Anlage im Buick andere Werte(Watt ect.)??
Hey,
erstmal konnte ich kaum identische Angabe zu den Anlage finden. ES gibt in U.S. Foren aber auch keine auffälligen Beschwerden über das Harman/Kardon Soundsystem wie über das Infinity... (Harman / Kardon : "336-watt Harman Kardon® 5.1 Matrix sound system"😉
Das es offensichtlich noch mehr Unterschiede zwischen dem Buick und dem Opel gibt, würde ich die These nicht unbedingt unterstützen, dass lediglich umgelabelt wurde... siehe -> Buick Regal Hybrid, Touch screen, Keyless - Go etc.
Aber das führt hier zu weit.
Grüße
Alle diese "fehlenden" Dinge für die Opel-Kunden werden vom KIC einfach erklärt:
MANGELNDE NACHFRAGE
Ich frage mich nur, wer da "gefragt" wurde... wenn ich bei diversen Marketingpropaganda-Artikeln von Opel ein Ausrüstungsquote von über 50% mit 4x4 lese, dann glaube ich schon, das es für solche Dinge eine Nachfrage gibt, vorallem weil die direkte Konkurrenz es anbietet - Stichwort "nogo" für Interessenten. Naja, ich habe bis 2014 Zeit für weitere Verbesserungen 😁