Neuer Sprit
Hellas zusammen,
kann mir einer sagen ob der Passat den neunen Sprit verträgt?
meiner ist ein 2E `91er
was muss ich tanken wenn er den komischen sprit nicht verträgt?
Beste Antwort im Thema
das ist beginnende Ethanoldemenz 😠 fährt thread beendet stand im ausland schon zig jahre so
35 Antworten
Natürliche Auselse würd ich mal ganz salopp sagen - nur die Anpassungsfähigen kommen durch. 😁 Nieder mit dem neu/kleinzuegs!
Da noch sooo viele von den alten Autos rumfahren, kann sich der Staat nicht erlauben, dass davon so viele nicht fahrbereit wären..
Das Normalbenzin (welches es ja schon oft nicht mehr gibt) wird wohl weichen..
doppelmoppel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Jopp. E5 also das standard Super wirds weiter geben,
Bist Du da sicher?
Ich habe da andere infos gelesen.
Das Normal ist schon längst heimlich gewichen, nur hat es kaum einer bemerkt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Bist Du da sicher?
So war meine letzte Information im Geschäft...
Das Normal Benzin ist schon lange zu Super Benzin geworden... Diesem "Super Benzin" werden jetz unbedenkliche 10% Ethanol (maximal) beigemischt.
Super Plus bleibt weiter für die Hochleistungsmotoren bestehen. Die anderen "Mogelmarken" lass ich mal außen vor... 😮
LG
David
sagt mal jungs da ja ethanol ne höhere klopffestigkeit hat habe ich dann nicht mit dem super E10 von der oktanzahl her super plus?^^
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
sagt mal jungs da ja ethanol ne höhere klopffestigkeit hat habe ich dann nicht mit dem super E10 von der oktanzahl her super plus?^^
Naja, vielleicht wird dann ja auch wieder Normalbenzin hergestellt, mit E10 versetzt und als Super ROZ/RON 95 verkauft. Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit 😉
Wobei ich mich frage, ob sich das wirklich gegenseitig ausgleicht. Könnte ja sein, dass die "schlechteste" Komponente die Qualität bestimmt. Und dann machen die 10% Ethanol den Kohl auch nicht fett. Eric weiß da doch bestimmt näheres...
Gruß Hans
hui danke für die vielen antworten......
hatte mal gelesen, sollte der motor den "neuen" sprit nicht vertragen, bzw die zuleitungen usw, muss man halt super+ tanken. aber da bin ich ja wieder etwas ruhiger. hatte auch mehr die befürchtung, das es evtl die zuleitungen kaputt machen könnte. so wie damals die geschichten mit dem bio-diesel als die karftstoffschläche sich aufgelöst haben usw......
nachdem mein 2E sowieso gerne mal ruckelt(wenn es nass ist bzw nach einer autowäsche) und gerne frühs sehr hoch dreht (so bis 3500u/min ab 15°C aussentemperatur) ist es schon mal schön zu wissen das er es grundsätzlich verträgt und diel leitungen nicht leiden müssen.
danke für die antworten
ohjaaaa sowas könnt ich auch gebrauchen!!! nur bisl breitere schlappen wären schön gewesen 😁
Ohne jetzt alle vorherigen Beiträge gelesen zu haben :
Kann garnicht verstehen, warum es so einen Trubel um das E10 gibt. So wie es immer gesagt wird, gibt es das altbekannte Super und Super plus auch weiterhin.
Das E10 soll teuerer sein als das Super und durch den höheren Ethanolanteil könnte sich ein Mehrverbrauch einstellen.
Da greift man doch weiterhin zum altbewärtem Sprit und gut ist es.
Gruß Ronny - der sowieso hauptsächlich mit Gas fährt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Gruß Ronny - der sowieso hauptsächlich mit Gas fährt 😎
pupst du in deinen tank ? 😉
ich werd meinen vr auf ethanol umrüsten kann man ja nurs steuergerät ännern und im sommer 100% eth und im winter 70%eth 30% super
1l=99cent^^
wenn jemand interesse hat, ich komm an die steuergeräte etwas billiger dran.
Zitat:
Original geschrieben von passiblus
pupst du in deinen tank ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Gruß Ronny - der sowieso hauptsächlich mit Gas fährt 😎
ja, das ist billiger!
Der Passat ist auf Autogas umgerüstet. Kostet ca. 75 cent/Liter und man hat ca 20% Mehrverbrauch gegenüber Super-Benzin.
Habe trotzdem diesen Sommer mal probiert, wie er mit Ethanol fährt und bis ca E 50 merkt man garnix, bei höherem Anteil springt er etwas schlechter an und ruckelt ab uns zu ... wegen E10 würde ich mir gar keine Gedanken machen.
Im Escort ging es auch bis E50 problemlos, dann gehts mit dem 1.4er nicht mehr.
Gruß Ronny