neuer S3 oder Megane Renaultsport 230 F1
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
67 Antworten
Genau ngc2403, sag ihm, wo es längs geht! Endlich mal jemand, der ausspricht was viele nur zu denken wagen. Eine deutsche Automarke, also eine Gottesschöpfung – mit einer elenden Französischen zu vergleichen ist Blasphemie! Moment, ich wähle schnell die Nummer der heiligen Inquisition, ach was, ich geh schnell rüber zum Großinquisitor – sicher ist sicher! 😁
Puh, da bin ich aber beruhigt! Wenigstens einer, der die Fahne für die deutsche Automobilbranche hoch hält. Denn nur die, und nur die, bietet tolle, ach was, Megatolle, nein - noch immer nicht toll genug - Petatolle Autos an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Hmm, oben sind die Brembos der Hammer, weiter unten sind sie für Arsch?!
Lenkung hat er recht, wurde aber überarbeitet- evtl. fuhr er eins der ersten Modelle.
Fahrwerk und Leistung kann nicht sein- siehe Rundenzeiten. 😁
Vom Fahrwerk hatte ich ja garnicht gesprochen. Das war auch ganz ok. Obwohl ich eigentlich eher auf die härtere Gangart stehe. Aber ein guter Kompromiss.
Was ich vorhin vergessen hatte, war, dass der Sound, trotz 4-flutiger Aftermarket-Anlage echt dünn war.
Der Wagen hatte vor nem Monat als ich ihn gefahren hatte übrigens ca 2500km auf der Uhr. Muss also noch recht jung gwesen sein.
Hallo Tube,
Du hast es zumindest geschafft, und ich glaube das war auch Deine Absicht, sowohl hier als auch im Renault-Forum, friedliebende Menschen zu reissenden Bestien zu machen.
Was hast Du erwartet?
Bist Du etwas davon ausgegangen, daß Auto-Freaks, egal welcher Couleur, ihre Markentreue vergessen, ihre Erfahrungen verleugnen oder wider besseres Wissen Dir eine Antwort auf Deine Frage geben?
Warum stellst Du diese Frage nicht im BMW-, Alfa- oder Ferrari-Forum.
Welche Schlüsse willst, oder kannst Du aus den bisherigen Antworten für Dich nutzbar machen?
Ich selbst habe nach den ersten Zuschriften aufgehört die weiteren zu lesen, da hinter jeder auch eine Portion Emotionen zu erkennen war.
Was mich angeht, so erspare ich mir auf das Thema diner Frage einzugehen. Denn, wie Du erkennen kannst, habe ich mich entschieden. Und warum ich mich so entschieden habe? Mein Geschmack – meine Erfahrung – meine Geldbörse.
Gruß Helmut
Ach weist du Helmut – ich darf doch Helmut sagen oder? Du darfst auch gerne Herr Vasquez zu mir sagen. Ich glaube, MT hält solche Beiträge durchaus stand. Na ja, und das so ein paar Markenlutscher MT immer wieder mit ihrem Marken-Enthusiasten-Forum verwechseln, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Schau mal genau hin, da waren auch ein paar gute Beiträge dabei. Emotionen gehören dazu. Wir reden ja nicht über Elektromixer oder Klorollenhalter.
Darf ich deiner Signatur entnehmen, dass du zwar einen A3 8P bestellt hast, derzeit aber gar keinen fährst? Also, könnte man sagen, hier redet ein Blinder von Farbe?
Ähnliche Themen
Hallo Herr vasquez,
trifft ziemlich genau auch meine Meinung. Auch ich war nahe daran meinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Ich lehne es nur ab, durch provozierte Emotionen zur Belustigung anderer beizutragen.
Und so ganz nebenbei, solltest Du, Herr vasquez, etwas gegen meinen Klorollenhalter einzuwenden haben, dann mache ich Dich darauf aufmerksam, daß Du Dir den Zorn aller Klobenutzer zuziehst. Auch über meinen Mixer lasse ich nix kommen. Schliesslich kann man über Geschmack NICHT streiten. Entweder man hat meinen, oder keinen. ;-))
Gruß Helmut
Wir sind eben in Deutschland und fahren auch Autos aus Deutschland so ist es in der Familie.
Wir fahren Audi, BMW, Mercedes und VW.
Kommt zwar nicht alles aus Deutschland (aber mein A4 wurde in Ingolstadt zusammengeschraubt) sicher aber mehr wie bei manchen Auto das z.B. aus Japan kommt oder so.
Deutsch, deutsch! Und dann mit dem dicken deutschen Benz vorm Aldi stehen und das Medion- Panel rauskarren! 😁
Gruß
>Aldi
Ich kaufe nicht bei Aldi ein sorry.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Deutsch, deutsch! Und dann mit dem dicken deutschen Benz vorm Aldi stehen und das Medion- Panel rauskarren! 😁
Gruß
genau...dickes deutsches auto leasen und dann im winter zusammenfahren, da der geldbeutel leider nicht mehr reichte für ein paar anständige winterpneus... ;-)
Lol ich denke mal da meinste sicher nicht mich.
Ich fahre 18 Zoll Alufelgen mit Winterräder die kosten ein Schweine Geld. ;-)
Wenn, dann S3.
In dieser Leistungsklasse spricht meiner Erfahrung nach alles für Allrad. Also R32 oder S3.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Lol ich denke mal da meinste sicher nicht mich.
Ich fahre 18 Zoll Alufelgen mit Winterräder die kosten ein Schweine Geld. ;-)
nein, meine nicht dich, aber es gibt eben viele davon...
vgl. 18 jähriger mit m5
......
der muss ja einen verdammt guten job haben....
;-))))
die fragestellung ist deswegen interessant da der durchschnittliche autokäufer 13 monatsgehälter beim neukauf ausgibt.
so eine investition muss von vielen seiten beleuchtet werden.
da bin ich auf jede erfahrung anderer angewiesen.
z.b. kann man bei einer probefahrt den fokus auf geäußerte kritik legen.
der mensch lernt nichts dazu, zumindest nicht nach dem 2. weltkrieg.
für manche ist deutschland immer noch .... lassen wir das.
>der mensch lernt nichts dazu, zumindest nicht nach dem 2. weltkrieg.
für manche ist deutschland immer noch .... lassen wir das.
Ich hoffe mal das die meisten etwas aus den 2 Weltkrieg gelernt haben. So eine Einstellung wie Hitler hatte das sollte nie mehr vorkommen.
Wenn ich aus Frankreich kommen würde dann würde ich sicher als Beispiel keinen VW fahren sondern ein Renault ist doch klar.