neuer S3 oder Megane Renaultsport 230 F1
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
...
Das hat ja nissan beim 350Z auch gemacht! von 280PS auf 301PS beim Facelift, nur dass auch das Pre-Facelift die 300 schon hatte! Aber aus japanrelavanten Gründen haben sie nur 280PS angegeben! Nissan+Renault sind eh das selbe... weitläufig zumindest... also von dem her kann ich mir gut vorstellen, dass es beim Rs zum F1 das selbe Spiel ist
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich glaube mal vor einiger Zeit gelesen zu haben, dass Nissan bei dem 350Z bei sehr vielen Fahrzeugen die angegeben 280PS nicht erreichte - bin mir aber wirklich nicht sicher !?
War da was dran ?
LG, harald-hans
@CTR_Sanshiro
Meiner hatte vorne die blau/schwarzen Leder-Recarositze und hinten die gleiche Farbe jedoch in der Stoffausführung. Das hat mich schon ein wenig erstaunt -> wer macht denn so was?!
Wegen der Traktion: Vielleicht bin ich als quattro-Fahrer zu sehr verwöhnt und es ist mit etwas Übung wirklich möglich mit dem Frontkratzer einigermassen voranzukommen, aber nach meiner Meinung gehören zu einem stark motorisiertem PW alle Achsen angetrieben. Das sieht man ja auch beim Veyron *LOL* 😉
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich glaube mal vor einiger Zeit gelesen zu haben, dass Nissan bei dem 350Z bei sehr vielen Fahrzeugen die angegeben 280PS nicht erreichte - bin mir aber wirklich nicht sicher !?
War da was dran ?
LG, harald-hans
also ich habs eher andersrum gehört!
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
@CTR_Sanshiro
Meiner hatte vorne die blau/schwarzen Leder-Recarositze und hinten die gleiche Farbe jedoch in der Stoffausführung. Das hat mich schon ein wenig erstaunt -> wer macht denn so was?!Wegen der Traktion: Vielleicht bin ich als quattro-Fahrer zu sehr verwöhnt und es ist mit etwas Übung wirklich möglich mit dem Frontkratzer einigermassen voranzukommen, aber nach meiner Meinung gehören zu einem stark motorisiertem PW alle Achsen angetrieben. Das sieht man ja auch beim Veyron *LOL* 😉
veyron Lol
ne also auch allrad hat eben auch wieder seine Nachteile! Ich mag allrad sehr, aber ich bin der meinung, dass ich es beim RS noch nicht brauche... auch wegen des gewichtes und der verlorenen Leistung!
Beim Mazda 3 MPS wäre AWD aber schon wieder sinnvoll gewesen!
Ähnliche Themen
ich verfolge den Thread ja schon länger. Aber einzig wegen der immer und ewig fortlaufenden Haptik Diskussion und was fancy, stylish ist oder halt nicht.
Geschmäcker sind verschieden. Wem der Innenraum eines Audi S3 und die insgesamt coolere Optik (subjektive Meinung von mir) besser gefällt und den Preis bereit ist zu zahlen. Wo ist das Problem? Aber nicht jeder benötigt zwingend eine coole Haptik. Ein Reno ist auch kein schlechtes Auto. Ich finde aber den S3 in der Kompaktklasse derzeit das stimmigste Auto. Die Rundenzeiten und die Beschleunigungswerte von 0-200 sagen alles. Darüber brauch man nicht diskutieren, das ist Fakt. Einzig und allein der Preis würde mich abschrecken. Die 5-10 T€ Preis-Differenz (Grundpreis lt. Liste) zu den Mitbewerbern ist halt der "Premium Aufschlag" von Audi.
P.S.
Zum 350z und Leistungsstreuung, gehört hier nicht her, will ich aber auch noch gerade rücken. Es gibt KEINEN 350z mit dem 280PS Motor, der auf dem Leistungsprüfstand 300PS hatte. Wir hatten schon mehr als genug 350z auf den Prüfständen. Die Leistung schwankte zwsichen ca. 265 - 285 PS. Meiner liegt bei 276 PS.
das ist mal zu beiden themen ein wort alter freund!
frag mich trotzdem woher dann die sagen von den 300PS kommen! und warum das FL mit 301 angegeben ist
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
schon krass welch qualifizierte Antworten hier kommen!
das ist eben objektivität der Premiumleute 😉
könnt ihr nicht normale antworten geben?
Wenn ich mal noch die Alltagtauglichkeit ansprechen darf würde ich den Megane nehmen!
Vorn und hinten einfach mehr Platz, weniger Spritverbrauch, billigere Steuer, sehr günstige Versicherung!
Der Megane hat in meiner sicht nur drei Nachteile dem S3 gegenüber:
- Die Optik spaltet die Gemüter (wobei der S3 Alltagssuppe und langweilig ist)
- Das Interieur ist nicht so sehr hochwertig und hübsch als das im S3... das machen aber eigentlich die guten Sitze in allen Sportmodellen wieder wett
- Der Durchzug ist wohl etwas besser im S3sonst hat er NUR Vorteile gegenüber dem dem S3:
Sperrdiff.
weniger Gewicht
billiger
schneller auf dem Track
mehr Alltagstauglichkeit
bessere Bremsen
Weniger verbrauch
billiger in der Werkstatt
Underdogimage
und noch paar kleinigkeiten
Polemik !!!!
Auf dem Niveau könnte man wie folgt Antworten:
Der Megan hat nur einen einzigen Nachteil gegenüber dem S3, bzw. allen anderen Autos:
es ist ein Renault
gut das wir über nur autos schreiben.
müsste ich eine weiße oder eine schwarze frau heiraten dann wäre deine antwort
..Nachteil... es ist ein (e Schwarze) Renault
rassistisch.
Besinnliche Weihnachten!
so einen stumpfsinn habe ich auch schon lange nicht mehr gelesen...auweia.
Ist doch gut das jeder seinen Geschmack hat und darüber lässt sich auch nicht streiten 🙂..
Stellt euch vor jeder würde S3 Fahren... wo wäre der Spaß 😉
@maestro-s3
so seh ich das auch ! 😉
Gruß
Andreas
Ich bin den Renault RS mit 224PS vor 1 Monat gefahren. Hatte auch drüber nachgedacht, da er mir optisch wohl gefällt.
Erstmal zu den guten Punkten: Die serienmäßige Brembobremse ist der Hammer. Packt perfekt. Wobei man allerdings nicht vergessen sollte, dass Verschleißteile für die Brembobremse nicht gerade aus der Portokasse gelatzt werden können. Der Anzug war auch okay. Braucht zwar Touren, aber das ist beim Audi ja aus turbogründen auch nicht anders. Sehr geile Sitze.
Das wars dann aber auch.
Was mich (richtig!) genervt hat war, dass gerade die beiden Komponenten, die man nicht optimieren kann (wie z.B. Fahrwerk, Bremsen, Leistung) absolut fürn A***h waren. Die Schaltung ist total hackelig. Man hat das Gefühl in nem Fiat Panda zu sitzen. Ging garnicht. Noch schlimmer war die schwammige, indirekte Lenkung. Gut. Momentan fahre ich nen Cooper S, der sicher extrem direkt ist, aber der Honda Accord Kombi meines besten Kumpel hat ne direktere Lenkung.
Fazit: Ich hätte den Wagen 2 Stunden probefahren können, hab ihn aber nach einer Viertelstunde wieder auf den Hof des Händlers gestellt.
Ich bin ja der Meinung, dass man einem Auto dieser Klasse immer Kompromisse zugestehen muss, aber gerade diese beiden Punkte die nicht (zumindest nicht mit Kosten im Rahmen) optimierbar sind, wären für mich ein absolutes NoGo!
Zitat:
Original geschrieben von cooperS3
Ich bin den Renault RS mit 224PS vor 1 Monat gefahren. Hatte auch drüber nachgedacht, da er mir optisch wohl gefällt.
Erstmal zu den guten Punkten: Die serienmäßige Brembobremse ist der Hammer. Packt perfekt. Wobei man allerdings nicht vergessen sollte, dass Verschleißteile für die Brembobremse nicht gerade aus der Portokasse gelatzt werden können. Der Anzug war auch okay. Braucht zwar Touren, aber das ist beim Audi ja aus turbogründen auch nicht anders. Sehr geile Sitze.
Das wars dann aber auch.
Was mich (richtig!) genervt hat war, dass gerade die beiden Komponenten, die man nicht optimieren kann (wie z.B. Fahrwerk, Bremsen, Leistung) absolut fürn A***h waren. Die Schaltung ist total hackelig. Man hat das Gefühl in nem Fiat Panda zu sitzen. Ging garnicht. Noch schlimmer war die schwammige, indirekte Lenkung. Gut. Momentan fahre ich nen Cooper S, der sicher extrem direkt ist, aber der Honda Accord Kombi meines besten Kumpel hat ne direktere Lenkung.
Fazit: Ich hätte den Wagen 2 Stunden probefahren können, hab ihn aber nach einer Viertelstunde wieder auf den Hof des Händlers gestellt.
Ich bin ja der Meinung, dass man einem Auto dieser Klasse immer Kompromisse zugestehen muss, aber gerade diese beiden Punkte die nicht (zumindest nicht mit Kosten im Rahmen) optimierbar sind, wären für mich ein absolutes NoGo!
Cool, ich geh schon mal schnell Popcorn holen - bin nämlich mal auf die "Antworten" der "Renault-Fans" gespannt 😁
LG, harald-hans
Hmm, oben sind die Brembos der Hammer, weiter unten sind sie für Arsch?!
Lenkung hat er recht, wurde aber überarbeitet- evtl. fuhr er eins der ersten Modelle.
Fahrwerk und Leistung kann nicht sein- siehe Rundenzeiten. 😁
Eine Deutsche Automarke kann man nur mit einer anderen Deutschen Autokmarke vergleichen...^^
Alles andere wäre nicht fair.
Renault gg Audi ROFL