neuer S3 oder Megane Renaultsport 230 F1
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
67 Antworten
mensch.....guck mal in den renault und dann guck mal in den S3.
ich weiß nicht,warum man da noch die unterschiedlichen technischen parameter aufzählt...langsam sind wohl beide nicht.
trotzdem,ein blick ins innere...mehr sage ich nicht. von dem fahrvergnügen ganz zu schweigen....wenn renault autos baut, die das gleiche an quali und etwaigem design vermitteln, lasse ich mich gern drauf ein.
gruß
bist du schon mal in beiden gesessen und gefahren?
ich denke nicht
@CTR_Sanshiro
Ein Teil Deiner Argumente ging ja eher in den Bereich "Trackhatz" - von daher habe ich nichts verwechselt - wie Du richtig erkannt hast - mir/uns ist das ehrlich gesagt tatsächlich ziemlich egal - bin ja nur auf Deine Argumente eingegangen.
Nochmal zur Klarstellung, der Renault ist ohne Frage ein äußerst interessantes Auto und macht bestimmt auch ordentlich Laune zu Fahren aber der S3 bleibt für uns die SUBJEKTIV bessere Wahl.
Recht gebe ich Dir dahingehend, dass man hier teilweise ein wenig "voreingenommen" ist. 😉
LG, harald-hans
....ich bin schon oft in Renaults ge/mitgefahren.Es gab/gibt welche in der Familie. Oder meinst Du,ich rede hier von Exoten von denen ich mal irgendwo gelesen habe und die nur bei einem kleinen Kreis von Leuten zufinden sind? Und voreingenommen bin ich auch nicht...das ganz sicher nicht. Ich finde es nur arm,wenn man das so hinstellt,als wenn die Leute die sich für einen teureren Audi entscheiden,unter chronischer Ignoranz leiden würden. Für mich klingt das eher nach "schönreden" des Produkts welches in meiner Reichweite oder Besitz ist und "schlechtreden" des Produkts,dass zu fern weil zu teuer oder was auch immer ist.
Wichtig ist doch nur,dass Du Dich in Deinem wohlfühlst und überzeugt bist,Dich für das richtige Auto entschieden zuhaben. Aber sieh doch auch bitte ein,dass andere sich in ihren "teuren" Kisten ebenso wohlfühlen und unterstelle ihnen deshalb nicht,sie hätten noch keine anderen Autos gesehen und oder Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Gruß
Ähnliche Themen
Für mache hier kommt es wohl einer Gotteslästerung gleich, wenn man einen Audi mit einen Renault vergleicht.
wobei man mal ehrlich sagen muss dass der neue s3 ja einiges zu wünschen übrig lässt...
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Für mache hier kommt es wohl einer Gotteslästerung gleich, wenn man einen Audi mit einen Renault vergleicht.
Öhm, das man im Audi-Unterforum den Audi präferieren wird scheint wohl für Einige ne Überraschung zu sein!? 😉 Und das der S3 hochwertiger im Innenraum sein wird, kann man als sicher annehmen, auch ohne den Franzosen gesehen zu haben. Da genügt doch der Vergleich der Großserienmodelle. Und irgendwo muß der ja nicht unerhebliche Mehrpreis ja auch herkommen.
das sage ich bei den designer jeans mit ital. namen und herstellerort türkei auch immer.
irgenwo verdient da wer kräftig mit, solange es genug ?? leute gibt die sich LABELS leisten wollen
Leute!!
Im Grunde sollte doch der Geschmack entscheiden!
Ich behaupte mal, dass man von der Leistung her im Alltag kaum Unterschiede feststellen wird, oder seid Ihr alle Rennfahrer, die ihre Autos am Limit bewegen?
Wohl kaum, denn sonst wäre es wohl eher ein Sportwagen geworden.
Einige Leute (so wie ich auch) sehen einfach nicht ein zuviel für ein Auto zu bezahlen. Und das hat absolut nichts mit leisten können zu tun. Ich will Fahrspass und brauche die Marke nicht als Statussymbol!
Gruß
JN75
ja richtig,
nicht leisten WOLLEN
das traurige ist immer der eintsch nach 4 5 jahren.
das is das bei 30k€ nicht so brutal wi bei 50-60k€ autos
Der F1 bietet sehr viel für den Preis. Es kommt aber immer darauf an, auf was man Wert legt. Und da wird die Geschichte schon schwierig.
Manche stören sich kaum daran, wenn bei schlechter Witterung die Kraft nicht genutzt werden kann. Es ist vielleicht auch nicht wichtig, dass nur die Vordersitze aus Leder sind oder man gewisse Optionen nicht ab Werk bestellen kann.
Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, wieviel er für was ausgeben will/kann.
PS: Den Madza 3 MPS würde ich zwischen die beiden einordnen, wobei der S3 natürlich an erster Stelle steht 😉
Was allerdings interessant ist, das der Megane auf dem nasshandling- parcours im test schneller als der S3 ist... evtl. liegts am sensiblen gasfuß- k.A. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Was allerdings interessant ist, das der Megane auf dem nasshandling- parcours im test schneller als der S3 ist... evtl. liegts am sensiblen gasfuß- k.A. 😉
Auf meiner Probefahrt letzte Woche mit dem F1 hätte mich sogar meine Oma mit ihrem alten Benz überholen können -> die Strasse war nass und beim kleinsten Beschleunigunsversuch war die Traktion sofort am Ende. Herausbeschleunigen aus Kurven war absolut nicht möglich.
Aber vielleicht waren die 235er Sommerreifen bei 10° auch nicht gerade ideal...
ich hab zwar keinen F1, aber nen normalen RS (noch) ohne Sperre, aber bei Nassen verhältnissen wirds kompliziert! Da muss man nen sensiblen Gasfuß haben, dann aber gehts verdammt herb und traktionsreich vorwärts! Voll drauflatschen geht schon bei leichter Feuchte in die Hosen bis anfangs 4. Gang ca. 2500-3000U/min beim durchbeschleunigen vom 3. in 4.! aber dann gehts!
Mit Übung bist aber verdammt schnell unterwegs und hast kaum traktionsprobleme! 300nm auf der vorderachse sind schon viel, aber beherrschbar! Bleifuß ist halt nicht, wie damals bei meinem CTR! da konnt ich verhältnismäßig stärker auf pedal, war aber trotzdem langsamer, da der nur bei volllast wirklich gut zieht!
btw: im normalen RS gibts Leder vorn und hinten zB! Hab ich auch drinne
btw2: mein RS hat serienmäßig 231PS und was um die 318nm! Also etwas höher als angegeben (224PS + 300nm)!
Habs vor dem Kauf messen lassen, deswegen vermute ich, dass Renault Leistungsmäßig am F1 gar nichts gemacht hat, sondern nur die Leistung hinterfotzig nach oben korrigiert hat!
Das hat ja nissan beim 350Z auch gemacht! von 280PS auf 301PS beim Facelift, nur dass auch das Pre-Facelift die 300 schon hatte! Aber aus japanrelavanten Gründen haben sie nur 280PS angegeben! Nissan+Renault sind eh das selbe... weitläufig zumindest... also von dem her kann ich mir gut vorstellen, dass es beim Rs zum F1 das selbe Spiel ist
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Aber vielleicht waren die 235er Sommerreifen bei 10° auch nicht gerade ideal...
ich würde sagen eher als Winterreifen!
Klar, wenns keine assymetrischen waren, kanns schon sein, dass de bei nässe probleme hast! aber rein bei der Temp von 10° sind Sommerreifen den Winterreifen im grip noch überlegen!