Neuer S Max hybrid
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael
756 Antworten
Auf jeden Fall sehr schön geschriebene Berichte von dir. Mir wurde schon oft beim Händler von Hybrid bei meiner Strecke abgeraten von 100 km.
Woher kommt denn diese Technik die Ford da in Lizenz verwendet?
Ist das alles von Toyota eingekauft oder ist der Motor selber entwickelt worden von Ford ?
Weil rein von der Vorstrllung das der Smax quasi einen beinahe unkaputtbaren Antrieb beherbergt mschtbihn das damit natürlich noch interessanter.
Vielleicht weniger von dem Infotainment aber auch das ist ob des Alters noch recht brauchbar.
Der Antrieb beruht auf einem Toyota-Patent. Die Entwicklung ist aber von Ford selbst.
E-Motor und der 2,5l Benziner wirken beide auf das stufenlose Getriebe. Der E-Motor sitzt dabei nahezu im Getriebe.
Die wirklich gut gemachte Steuerung sorgt dabei dafür, dass je nach Lastanforderung nur der E-Antrieb, beides oder nur der Verbrenner für Vortrieb sorgt.
Du hast täglich 100km Strecke? Ich sogar etwas mehr, je nachdem ob ich noch in ein anderes Werk muss.
Allein schon wegen der Reichweite von mehr als 1000km passt das.
Ob der Antrieb wirklich unkaputtbar ist, kann jetzt wohl noch niemand sagen.
Ich hatte es irgendwo ja schon einmal geschrieben. Aufgrund meiner familiären Situation benötige ich einen 7-Sitzer. Nach meinem letzten S-Max wollte ich nicht von Diesel 240PS auf Diesel 190PS umsteigen. Da hätte ich den alten wohl zu sehr vermisst. Jetzt mit völlig neuem Motorkonzept habe ich etwas zum "spielen" und ausprobieren.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich bei meiner Strecke zwischen 7-10l/100km mit dem Wagen verbrauche. Beim Diesel waren es nach 150tkm im Durchschnitt 8,7l/100km. Wie könnte da ein Benziner weniger verbrauchen ...
Ein Nachbar fährt einen Volvo V70 als Hybrid, allerdings ohne E-Kennzeichen. Er erzählte mir, dass sein Volvo nicht unter 7l/100km zu fahren sei. Volvo verbaut aber auch ein anderes Motorkonzept, der Motor läuft z.B. nicht im Atkinson-Zyklus.
Ob es daran liegt? Keine Ahnung. Ich bin allerdings wirklich überrascht, wie wenig der S-Max Hybrid verbraucht.
Den Antrieb mit vielleicht etwas stärkerem E-Motor, 11kwh Batterie und Ladefunktion wäre mein Traum im S-Max.
Infotainment - Klar gibt es da schon besseres. Aber solange man das Sony-Radio hat ist es ok. Apple CarPlay und Android Auto kann das Ding auch. Hat bequeme Sitze, ist leise und Langstreckentauglich.
Für den Preis für mich nicht zu übertreffen.
Mein Händler hat mir ein Angebot für einen Titanium mit Business Paket 3 gemacht, 42.000 Euro. Finde schon viel zu teuer, bei Mobile fangen die Preise bei 36.000 an.
Bei carwow.de mal gegenprüfen ...
Ähnliche Themen
Das mit dem Vignale hat sich bei mir zerschlagen. Habe in der südlichen Gegend Deutschlands nun einen Hybrid 7 Sitze ST Line mit Vollausstattung (außer Anhängerkupplung und Alarmanlage) 2 Monate alt mit 1.500 km für 41,5 Teur bekommen.
Ganz neu ist aber immer teurer soweit ich die Erfahrung in den Gesprächen mit den Händlern gemacht hab. Nimm besser einen bestehenden Vorführer. Außer du magst ein Jahr+ warten 🙂
Ja wir werden bis zum Frühling warten. Werde natürlich meinen CRV 1.5t vermissen, leider hat der CRV Hybrid ganz anderen Antriebkonzept.
Zitat:
@Scargolo schrieb am 9. Juli 2021 um 07:45:40 Uhr:
Das mit dem Vignale hat sich bei mir zerschlagen. Habe in der südlichen Gegend Deutschlands nun einen Hybrid 7 Sitze ST Line mit Vollausstattung (außer Anhängerkupplung und Alarmanlage) 2 Monate alt mit 1.500 km für 41,5 Teur bekommen.Ganz neu ist aber immer teurer soweit ich die Erfahrung in den Gesprächen mit den Händlern gemacht hab. Nimm besser einen bestehenden Vorführer. Außer du magst ein Jahr+ warten 🙂
Dann viel Spass mit dem Wagen! ST Line ist auch sehr nett. Und 1500km ist ja nahezu neu.
Preis ist für das Gebotene ok, finde ich.
Dankeschön 🙂 Gefällt uns sehr sehr gut, wenn auch ziemlich düster das Interieur mit St line. Alles Schwarz 🙂
Ja der Preis geht in Ordnung denke ich. Vermutlich wären für den (sehr freundlichen) Händler schon noch ein paar % locker drin gewesen. Immerhin gabs noch nettes Zubehör drauf.
Aber es gibt nunmal sehr wenige S Max Hybrid auf dem Markt und es kommen bis Jahresende wohl kaum welche mehr nach wegen der Halbleiterproblematik. Insofern schnell sein oder warten.
Edit: Übrigens danke Amadeus für deine objektiven Berichte. Waren ein Grund für meine Kaufentscheidung!
Finde ich auch super, dass Amadeus seine Erfahrungen an uns weiter gibt.
Schade das es von dem so wenig gibt und der Smax so ein hohes Preisgefälle hat
Ist der von Ford entwickelte 2,5 Liter Motor ein Äquivalent zu dem von Toyota eigenen? Würde mich interessieren ob die sich in der Technik irgendwo ähneln?
Guten Tag zusammen!
Suche hier Hilfe für folgendes "Problem": Habe mir als Dienstwagen einen S-Max Hybrid Titanium mit Technologie-Paket III bestellt. In der Fahrzeugbeschreibung und auch in den offiziellen Preislisten von Ford steht, dass das Fahrerinfodisplay beim Hybrid, auch in der Titanium-Ausführung nur das 4,2 Zoll große aus dem Trend sein soll. Nur die Diesel hätten das große mit 10,2 Zoll. Allerdings habe ich mir bei mobile.de alle Hybriden in allen Ausstattungsvarianten angeschaut und festgestellt, dass diese ALLE das große Display ab Titanium haben, und zwar auch bei Trend und Edition, also genau umgekehrt. (Wie bzw. wo soll auch sonst bei dem analogen Tacho der BreakCoach angezeigt werden?!) Also meine Frage: Handelt es sich schlichtweg um einen Druckfehler, welcher es aber von der Preisliste aus Januar bereits in die vom Juni geschafft hat? Hat irgendjemand mal einen Hybriden mit dem Analogtacho gesehen? Ich wüsste halt nicht, wo ich bei den anderen Ausstattungsoptionen evtl. noch ein Häkchen hätte setzen müssen, um den Digitaltacho zu bekommen. Aber wie gesagt: Bei mobile.de habe ich Hybriden in Trend- und Editions-Ausstattung gesehen die - genau umgekehrt - entgegen der Ausstattungslinie dort verbaut waren. Kann mich da jemand fundiert beruhigen? :-)
Vielen Dank im Voraus in die Runde!
Ich weiß nicht ob es sich um einen Druckfehler handelt, aber mein Hybrid (ist allerdings ein Vignale) hat das „große“ Display.
Also, inzwischen habe ich mal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen. Und da ist doch sehr eindeutig klar gestellt, dass die Hybride IMMER das große Display haben, u. a. wegen dem EV-Coach. Trotzdem merkwürdig, dass das dann sowohl in der Preisliste als auch im Konfigurator falsch angegeben wird...
Zitat:
@Kathisi schrieb am 24. Januar 2021 um 19:48:37 Uhr:
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Fangemeinde: kennt jemand bereits die Leistungs- und Fahrdaten (insbesondere Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit) der Hybridversion?
Auf den Homepages in Österreich und der Schweiz ist das Fahrzeug bereits konfigurierbar.
Danke und schönen Abend
Michael