Neuer RS6

Audi A6 C6/4F

Hallo,
hat einer von euch Infos was fuer ne Motorisierung der neue RS6 haben wird?
Einige meinten vorger mal dass der A6 als Spitzenmotorisierung nen V10 bekommen wuerde und der RS6 den 4.2l V8, aber das hat sich ja jetzt erledigt da der A6 den 4.2l als Topversion kriegt.. Kriegt der RS6 dann den V10? Das waere doch mal ziemlich geil.. 😉

Viele Gruesse,
David

31 Antworten

@z-k-y
Mit 800 PS meinte ich auch nur, dass man soviel problemlos mit Turbos aus dem V10 rausholen koennte! Natuerlich wuerden die das nicht vom Werk aus machen!
Wieso glaubst du, dass man nicht viel mehr als 500 PS aus dem 4.2l rausholen kann?
Bei MTM holen die dir 568 PS aus dem Motor und einer von MTM hat mal gesagt, dass in dem Motor 1000 PS drin waeren, nur das Getriebe wuerde da enge Grenzen setzen..
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=4827

@RS6 Motorsport

Und da hast Du auch das Hauptproblem von Audi erkannt: Das Getriebe. Gilt übrigens genauso für die kleineren Diesel (2.0 TDI ist Drehmomentmäßig begrenzt, weil das Getriebe sonst zahnausfall kriegt).

Und z-k-y: Woher hast Du denn das vom neuen RS4? Das hab ich nämlich auch schon gehört...

Gibt es bei Audi denn bald ein Getriebe, das mehr Drehmoment verkraftet?
Wenn man sich da mal anguckt, was so ein CL65 AMG an Drehmoment hat.. Die scheinen ja auch passende Getriebe zu haben..
Naja, ich wuerde mir trotzdem lieber nen Audi kaufen.. 😉

Hi!
Der CL 65 AMG hat Automatik. Wird deswegen ja von vielen als Sportwagen gar nicht ernst genommen.
Tom

Ähnliche Themen

@tomlindi
Naja da gibts aber nur wenige Sportwagen die mit dem mithalten koennen *g*
Ich denk mal bei soviel Drehmoment braucht man schon ne Wandlerautomatik, das wuerde ein Schaltgetriebe einfach nicht verkraften.. Der RS6 hat uebrigens auch ne Automatik, deswegen finde ich trotzdem dass er sehr sportlich ist..

Ich glaube auch, dass der Nuvolari kommt, und wenn man sich den A6 anschaut, denke ich, der wird tatsächlich ziemlich an der Studie orientieren. Nur soll er eben kleiner kommen, also A4 und A6 Coupe in einem. 2 Coupes in der Größe will Audi nicht bringen, hat Winterkorn jedenfalls vor kurzem in einem Interview gesagt...(denn der neue TT soll ja auch bisschen wachsen und womöglich aus Alu sein)
Nur ist das mit LeMans und Nuvolari nicht sicher entschieden, wäre aber dumm, die nicht zu bauen...

Das mit 2.0 FSI hab ich auch schon oft gehört, da bin ich echt mal gespannt. Das wäre natürlich ein ziemlicher Hammer und sicher ein spaßiger Motor...mal sehen...

@Dennie: Naja, hab ich aus einem anderen Forum, doch die Quelle scheint ziemlich sicher, der Typ hat nicht nur einen RS4 und wohl ziemlich "Connections"...aber keine Ahnung, ich fänds ziemlich schade, wenn Audi nun auch seine Turbo Technik seltener einsetzt...dafür hört man ab und zu von DSG, ob das stimmt, weiss ich aber nicht, weil das bisherige System (wie die meisten Getriebe von Audi) doch sehr begrenzt Drehmoment aushält...Vielleicht eine Weiterentwicklung (obwohl ich eher der Fan (echter) manueller Getriebe bin)...?!

Grüße kay

PS: Wer schon mal einen großen Benz wie S oder CL fahren durfte, wird nie wieder behaupten, es handle sich um Sportwagen...sorry...egal, wieviel PS die haben und wie toll sie auch gehen. Es ist eben kein Sportwagengefühl...selbst bei nem SL fühlt man relativ wenig von der Geschwindigkeit...

@z-k-y
Warum haben die das DSG eigentlich nicht in den RS6 eingebaut? Wenn das mehr Drehmoment aushaelt, waere das doch die beste Loesung gewesen..
Ich bin noch nie nen groesseren Mercedes gefahren (der groesste den ich gefahren bin war ein C220 CDI *g*) deswegen kann ich nicht sagen wie die sich fahren.. Ich hab aber auch schon oft gehoert dass der E55 AMG im Vergleich zum RS6 ziemlich unsportlich ist.. Kann also gut sein..

so wie ich mal gelesen habe, will audi keine automatik in den sportmodellen haben. also am liebsten nicht. weil dadurch die sportlichkeit flöten geht.

was ich aber nicht finde. das dsg ist ein klasse getriebe. ohne zugkraftunterbrechung. natürlich nicht so gut wie die multitronic, welches sich optimal anpasst, aber dafür hält das dsg eben mehr drehmoment.

Das DSG, das derzeit angeboten wird (z.B. in TT, A3 und Golf R32) ist leider noch nicht standfest genug für solche Nm Monster wie RS6...
Aber Audi soll scheinbar an einer Weiterentwicklung arbeiten...

Naja, Manuelle Getriebe (wie im Carrera GT) sind schon sehr "sportlich", ne einfache Automatik und selbst Tiptronic ist da meiner Meinung nach nicht sooo toll...Auch sequentielle Getriebe (wie optional im M3 oder Gallardo) finde ich eigentlich nicht besonders, iat aber auch Geschmackssache...ich glaube, es ist realtiv schwer, ein manuelles Getriebe zu bauen, das auch Drehmoment eines Sportwagen aushält, da haben Automatik Vorteile...
Multitronic ist angenehm, aber meiner Meinung nach nicht soooo gut für Sportler geeignet, ist halt komfortabel...DSG bin ich noch nie gefahren, soll aber sehr gut sein...und wäre sicher auch in einem RS4/RS6 super...DSG war ja zu Rallyzeiten schon im Einsatz...

Grüße

Zu MB: Also ich bin schon einige große Benz gefahren, und bis auf den SL vielleicht waren alle relativ langweilig und wenig sportlich...auf der Autobahn mit Kurven sogar schwierig, wenn zu schnell, obwohl ich denke, dass das mit AMG Fahrwerk besser sein müsste...

die multitronic ist die erste automatic, die gegen den schalter besser geht. der motor ist immer bei der optimalen drehzahl bzw. NM-bereich. das schafft kein mensch.
das dumme daran ist, man ist fast immer bei einer konstanten drehzahl. der sound ist monoton. kein hochjaulen, kein zwischenpoller.....sowas würde dann alles fehlen.

Leute fahrt mal den neuen 545i A, die Automatik ist genial, legt den Wahlhebel in die DS-Gasse und nur spaß, soviel, wie das Fahrwerk hergibt!!!

Ich weiß, daß BMW auch beim neunem M5 probleme mit dem Schaltgetriebe hat und eventuell auf ein 7 Gang Automatik geht, der wird dann auch 550Ps, so werden sie gerade Probegefahren haben!

Nehmt auch mal den S6 und dann den RS6, die Automatik im RS ist um Welten besser und schneller!

Automatik kann auch sportlich sein, klar ist mir persönlich ein 6 Ganggetriebe lieber!

@kartman
Die Multitronic haelt aber nicht gerade viel Drehmoment aus.. Fuer kleinere Motoren mag das ja in Ordnung sein, aber nicht fuer Drehmoment starke Motren..
Ausserdem ist in Rollern ja auch so eine Variomatik (das gleiche Prinzip wie bei der Multitronic), da wuerde ich mich jedesmal an die ganzen Roller erinnert fuehlen.. 😉

Also ich bin u.A. den A6 2.4 mit Multitronic gefahren, und dieses "Rollergefühl" hast du echt nur kurz, ist schon angenehm, aber m.E. irgendwie nicht sonderlich sportlich...
Kann aber anders sein, wenn richtig Leistung und Drehmoment da wären...für 'n Diese, wo Drehmoment auf einem rel. kleinen Drehzahlband anliegt, wäre MT natürlich auch optimal...

Aber stimmt, noch hält die MT nicht viel Drehmoment aus...mal abwarten...

ja stimmt, die MT hält echt wenig drehmoment aus. schade. aber das würde ein riesengroßes getriebe werden, wenn man es für höhere drehmomente auslegen würde. weiß auch nicht, ab das überhaupt machbar wäre.
trotzdem ist sie besser als ein schalter 🙂 .

die sollen das DSG mal richtig schön weiterentwickeln. dann wird das was feines.

ich bin eh ein automatik-freak 🙂

den komfort findet man sonst nirgens. aber wenn man was sportliches wirklich will, würde ich auch keine automatik wählen glaube ich.

Im LeMans Quattro steckt schon die DSG Technik...und der hat ordentlich Drehmoment...ist halt aber noch ne Studie...

Trotzdem: Da -wie gesagt- schon der Sportquatto DSG hatte, bin ich mir sicher, dass es bald auch für stärkere Autos gibt...

Wie es bei MT aussieht, weiss ich dagegen nicht...wär schon gut, besser als ne Automatik ist es auf alle Fälle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen