Neuer RS4 wann?
Hallo,
ich bin hauptsächlicher ein "Lesendes"-Mitglied in dieser Community. Aber als ich heute beim Freundlichen war und mal nach dem neuen RS4 gefragt habe, da es sehr still um das Thema geworden ist, sagte der, dass Audi Probleme mit dem Getriebe hätte und eine Serienproduktion derzeit fraglich wäre. Nach ein paar Kilometern würde das Getriebe immer den Geist aufgeben und dieses wäre nicht in den Griff zu kriegen.
Wurden deswegen die ersten Vorführwagen auch nur mit Gang-Schaltung gezeigt/gebaut, da diese mehr NM aushält?
Eigentlich sollte es doch September soweit sein, oder?
Hat jemand noch mehr Informationen bezüglich Getriebe-Probleme beim neuen RS4?
Bis dahin und ich verschwinde wieder im Untergrund,
buddy666
26 Antworten
Hallo buddy666
Kann es sein,dass Dein Freundlicher den
S4 mit dem RS4 verwechselt hat? Denn so viel ich weiss,wird der RS4 nur mit 6 Gang
Handschaltgetriebe ausgeliefert werden.
Nicht mit Automatik,DSG oder was immer.
Beim S4 kann/konnte man wählen...
Gruss
Maenf
Ich habe was von Motorproblemen gehört, welche die Produktion verzögern, aber weiß nicht ob es wirklich stimmt.
Gruß
das motorprob hab ich auch gehört bzw thermische probs also motorüberhitzung.
hoffen wir das es nicht der fall ist
mfg u.k
auch ich habe von thermischen problemen gehört. diese sollen aber nur dann auftreten, wenn man(n) 😉 wie ein bekloppter heizt und es außerdem sehr warm draußen ist. im normalen fahrbetrieb soll der fehler (motor stirbt den hitzetod) nicht auftreten.
trotzdem verstehe ich (sollte es wirklich an dem sein) audi nur sehr gut den RS4 noch nicht ausliefern zu wollen. immerhin ist dies ein absoluter technologieträger und hier würde sich die halbe welt kaputtlachen wenn nach dieser marketingoffensive hier was in die hose geht.
hoffen wir also alle mal das beste für audi...
Ähnliche Themen
Zitat:
wenn man wie ein bekloppter heizt
Was macht man sonst mit einem Rs4? - hab' ich da irgendwas falsch verstanden??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von fred8
hier würde sich die halbe welt kaputtlachen wenn nach dieser marketingoffensive hier was in die hose geht.
Nö, Audi würde das (zum Teil zu Recht) auf die Fahrer schieben.
Die M3-Motoren sind auch nicht gerade die standfestesten.
Das Problem ist, dass solche Hightech-Motoren auch nicht selten von Dilettanten gefahren werden. Im Sinne von "Was ist das Teuerste und Stärkste? Kauf ich, Tret ich."...
hmm...
ich habe vor ein paar Tagen meinen neuen S4 bekommen und kann zumindest bei diesem absolut nicht klagen ;-) Ich hab ihn allerdings auch als Tiptronic mit Schaltwippen am Lenkrad. Von den angesprochenen Problemen des neuen RS4 habe ich persönlich ehrlich gesagt noch nichts gehört und der Audi-Verkaufsberater meines Vertrauens ebenfalls nicht. Bald dürfte es soweit sein und ich muss mich mit dem Gedanken auseinandersetzen, mir dieses Geschoss anzuschaffen... Ich denke, dieses Jahr wird er noch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Im Sinne von "Was ist das Teuerste und Stärkste? Kauf ich, Tret ich."...
Sorry, aber wofür lege ich sonst 120.000 Euro oder mehr auf den Tisch??
Klar Warmfahren und ggfl. beim Turbo kaltfahren ist wohl Pflichtprogramm! Aber alles was dazwischen ist, dafür legt man gutes Geld auf den Tisch!
Das da solche probleme auftauchen kann ich mir gut vorstellen.
A:Immer mehr kW und immer weniger Hubraum
B: Das grösste Problem wird sein da die einzelnen Komponenten des Motors nicht mehr komplett bei Audi selbst sondern durch dritte produziert werden ist es schwer die Qualität aufrecht zu halten.
Bestes Beispiel:
Fahrt mal zum Audi Händler und fragt nach Getriebe problemen bei dem neuen A3.
Boah ich kann euch da Story`s erzählen.Glaubt mir........
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Sorry, aber wofür lege ich sonst 120.000 Euro oder mehr auf den Tisch??
Klar Warmfahren und ggfl. beim Turbo kaltfahren ist wohl Pflichtprogramm! Aber alles was dazwischen ist, dafür legt man gutes Geld auf den Tisch!
Naja, diese Denkweise ist verständlich, aber für das Auto nicht unproblematisch.
Manche denken ja nicht mal wie du ans Warmfahren - "Hat 100.000 EUR gekostet, der muss das abkönnen."
Aber es gibt noch andere Probleme. Ein RS4 ist eben kein Rennwagen, auch ein Serien-Porsche GT3 ist dies nicht. Wenn man solche Wagen trotzdem fährt, als wären sie es, hat man nach kurzer Zeit keine Bremsen mehr, oder einen überhitzten Motor.
Man kann jeden Motor killen, und je teurer heißt nicht umso standfester - häufig ist sogar das Gegenteil der Fall. Wie gesagt ist das Problem der Fahrer, der denkt er bekommt eine überirdische Maschine, die alles mitmacht. 😉
es gibt keine probleme, auslieferung ca kw 35!
wer heute in nürnberg am norisring war, konnte massenhaft rs4 auf der rennstrecke beobachten! Super Sound, vor allem beim DTM Safety Car
hy...
komme soeben vom norisring...
dort hat man sen rs4 vorgestellt, soll laut deren angaben auf der iaa kommen.
die sind dort aber mit etlichen "geheizt". probleme hatte dort keiner, trotz viel sonne.
gruß michael
gibts davon irgendwo Bilder zu sehen???
@Ebe
ok das es kein Rennwagen ist, sollte auch klar sein. Gewisse VOrraussetzungen gehören natürlich dazu. Bzw. es gibt ja auch kaum standfeste Rennwagen 😁
Ein Serienfahrzeug ist niemals ein Rennwagen. Mit einigen Modifikationen kann man aber einiges herausholen.