Neuer Q5 2024

Audi Q5 FY

Hallo, gibt es neue Infos wann das neue Modell verfügbar sein wird? Ich muss im Frühjahr einen neuen Dienstwagen bestellen und würde mir eventuell gerne den neuen Q5 als Hybrid bestellen wollen…

Danke.

391 Antworten

Der A5 schaut richtig schick aus, da freut man sich auf den Q5

Der S5 hat Sechszylinder bekommen, ich denke wir dürfen auch beim SQ5 auf Sechszylinder hoffen.

Im aktuellen Q5 ist der 50TDI wieder da. Ich denke, er wird auch in der nächsten Generation verfügbar sein.

Zitat:

@DAR555 schrieb am 17. Juli 2024 um 12:26:08 Uhr:


Im aktuellen Q5 ist der 50TDI wieder da. Ich denke, er wird auch in der nächsten Generation verfügbar sein.

Ja, ich bin eher hinter dem V6 Benziner her, an den Diesel hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Den 3,0-Liter-V6-TFSI Motor dürften wir daher bestimmt auch erwarten.

Ähnliche Themen

Wenn ein SQ5 geplant ist, wird er meiner Meinung nach den gleichen Antrieb wie der S5 haben. Aber ich glaube, sie werden den 50TDI nicht wieder in den aktuellen Q5 einführen, wenn er nicht im Q5 mk3 geplant ist. Der Mercedes W206 hat keinen 3,0-Zylinder-Diesel, aber der X254 hat ihn – vielleicht wird es hier dieselbe Geschichte geben

Beim A5 wurde ja das Panoramaschiebedach zum Öffnen gestrichen. Habe bei den Q5 Erlkönigbildern einen mit Panoramadach mit Trennung in der Mitte gesehen. Somit kann man da noch hoffen, er könnte es ja schließlich vom Q6 übernehmen.

Dieses Bestellen nach Paketen (was wohl kommen wird) find ich jetzt nicht so toll. So wird man einiges nehmen müssen was man evtl. gar nicht möchte.

Abwarten wegen dem Dach.
Das von dir gesichtete Dach kann auch ein zur Hälfte abgedunkeltes Glasdach sein.
Kann man HIER ab Minute 16:40 sehen.

Gruß XF-650

Habe das hier gesehen. Man sieht, wenn man genau schaut, eine Trennung der Scheiben. Aber klar muss nichts heißen, kann auch nur eine Folienkante sein.

Img

Ein sehr erfreuliches Foto 🙂

Da es beim neuen BMW X3 als direktem Wettbewerber nur noch ein Glasdach ohne Möglichkeit einer Öffnung gibt, ist zu befürchten dass es beim neuen Audi Q5 ebenfalls so sein wird.

Was der Unsinn soll erschliesst sich mir jedoch nicht, ich würde vermtl. kein Auto mehr ohne Schiebdach kaufen.

Zitat:

@Systray schrieb am 20. Juli 2024 um 13:32:58 Uhr:


Da es beim neuen BMW X3 als direktem Wettbewerber nur noch ein Glasdach ohne Möglichkeit einer Öffnung gibt, ist zu befürchten dass es beim neuen Audi Q5 ebenfalls so sein wird.

Was der Unsinn soll erschliesst sich mir jedoch nicht, ich würde vermtl. kein Auto mehr ohne Schiebdach kaufen.

wie ist es im GLC X254?

Zitat:

@DAR555 schrieb am 20. Juli 2024 um 13:52:36 Uhr:



Zitat:

@Systray schrieb am 20. Juli 2024 um 13:32:58 Uhr:


Da es beim neuen BMW X3 als direktem Wettbewerber nur noch ein Glasdach ohne Möglichkeit einer Öffnung gibt, ist zu befürchten dass es beim neuen Audi Q5 ebenfalls so sein wird.

Was der Unsinn soll erschliesst sich mir jedoch nicht, ich würde vermtl. kein Auto mehr ohne Schiebdach kaufen.

wie ist es im GLC X254?

Schiebedach

@Systray

Ich vermute das der Unsinn mit dem CO2 Ausstoß in Verbindung steht.
Kein Schiebedach = weniger Gewicht = weniger CO2 Ausstoß
Kein offenes Dach was der cW Wert verschlechtert = weniger CO2 Ausstoß

Auch die km/h Grenze für das Einschalten von Start/Stop wird immer höher.
Viele machen das jetzt schon ab 10 km/h. Laut einem Bekannten aus einem VW Autohaus, gibt es neue VW Fahrzeuge die schon bei 15 km/h den Motor ausmachen, wenn man auf eine Kreuzung zurollt.

Gruß XF-650

Zitat:

@Systray schrieb am 20. Juli 2024 um 13:32:58 Uhr:


Da es beim neuen BMW X3 als direktem Wettbewerber nur noch ein Glasdach ohne Möglichkeit einer Öffnung gibt, ist zu befürchten dass es beim neuen Audi Q5 ebenfalls so sein wird.

Was der Unsinn soll erschliesst sich mir jedoch nicht, ich würde vermtl. kein Auto mehr ohne Schiebdach kaufen.

Ab A5 gibt es auch keinen Fake-Auspuff mehr, Gott sei dank!

"Im Rahmen der Neuvorstellung des Audi A5 für Ende 2024 hat der Hersteller bestätigt, kein kommendes Verbrenner- oder Hybrid-Modell mehr mit Fake-Endrohrblenden zu versehen. Die Ingolstädter begründen diesen Schritt mit einem eindeutigen Kunden-Feedback."

Wenn man sich die Preisstellung beim neuen A5 B10 anschaut, dann können wir uns auch auf eine saftige Preisanpassung bei Q5 gefasst machen, dass ist ja Wahnsinn. Hab mir den A5 40 TDI Avant mal konfiguriert mit ein paar Extras die ich haben möchte und dann spuckt die Kiste einen BLP von 77K aus. Und nein, Pano, B&O oder Massagesitze etc. sind nicht enthalten. Wahrscheinlich sind die neue / alte Auspuff Generation die Preistreiber 😁

Ähnliche Themen