Neuer Passat Variant oder Opel Vectra Variant
Hallo
Was meint Ihr!!!
Der Neue Passat bekommt nur mehr Golf Technik und kostet mindestens 3000 EURO mehr!
Der Vectra Caravan Eleganve mit 2,2 Direkt ist schon schön groß und schnell!!!
Mit meinen Sonderausstattungen (Bi-Xenon AFL, Klima Paket, Elektrische Heckklappe, Schiebedach, Karbonlinien Dekor, CDC 40 Opera kostet er 31 605 EURO!
10 Antworten
Nun da der neue Passat noch nicht am Markt ist kann man dazu natürlich wenig sagen. Ich finde die Front recht gelungen, das Heck nicht ganz dazu passend und die Linie unausgewogen. Innenraum sagt mir mit aktuellen 3`er Design überhaupt nicht zu.
Zum Vectra:
Da machst du eigentlich nichts falsch, der 2.2i bietet genug Power für den Alltag, gibt auf der AB auch ordentlich Gas und das bei komoten Verbrauch. Platz ist im Caravan natürlich ohne Ende, über Design lässt sich streiten. Meine Empfehlung? Den Vectra! Belegt er doch selbst beim VW Schönredner schlechthin Autobild den 3. Platz im Langzeittest weit vor Audi, BMW, Mercedes und VW.
Hallo
Ich habe mich für den Vectra Caravan enschieden
weil:
1. Sieht super aus
2. Mehr Sicherheit(zb IDS Plus)
3. Mehr Power
3. bekomme bessere Ausstattung.
4. Ist wesentlich günstiger bei der Anschaffung
5. Ist ein Auto das nicht Jeder hat.
Einfach nur geil. Ich freu mich schon.
Fazit Das LOPEZ SYNDROM hat vor Jahren, Jahren zu VW gewechselt. "grins" "Grins"
Also warum noch zweifeln.
Grüße Matthias
Deswegen !Zitat:
Original geschrieben von vespe
Hallo
Ich habe mich für den Vectra Caravan enschieden
weil:
1. Sieht super aus
3. Power
3. gute Ausstattung.
4. Ist günstig
5. Ist ein Auto das nicht Jeder hat.
Einfach nur geil.
Ich habe mich nach einem VW Passat Variant 1.9 TDI für einen Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI entschieden. Die Gründe hierfür waren:
1.) 100.000km mit folgenden Defekten beim VW: Luftmengenmesser (400€), Dieselkat? (500€), Bremsscheiben, Totalschaden Klimaautomatik (1.500€).
2.) Die Dämichkeit und Arroganz meines VW Vertragshändlers. Obwohl der Fahrzeug regelmässig und pünktlich zur Wartung gebracht wurde, wurde z.B. der Zahnriemen nicht ausgetauscht. Als es nach 20.000km bemerkt wurde er immer noch nicht ausgetauscht, da man gerade Stress hätte. Meiner Frau wurde erzählt, dass man ruhig damit noch 1.000km fahren könne. Als ich den Händler anschliessend frage, ob er die Folgekosten übernimmt, wenn in den 1.000km etwas passiert, hat er den Schwanz eingezogen.
3.) Ich habe das Gefühl dass die Wartungsarbeiten nicht sorgfältig durchgeführt werden. Sonst hätte ich bei 100.000km keine neuen Brensscheiben aufgrund von abgefahrenen Belägen benötigt. Ferner wurden defekte Lampen während des Service nicht repariert. Ärgerlich im Winter! Ausrede: Steht nicht im Serviceplan der kleinen Inspektion. Allerdings Frostschutz wurde nachgefüllt und natürlich auch abgerechnet. Die Rechnungen fielen immer grosszügig aus (alle 15.000km). Unter 300€ kein Entkommen.
4.) Der Vectra bietet mehr Platz (Fond!) und Kofferraum als der (alte!) Passat. Für den neuen kann ich es nicht beantworten.
5.) Die Opelqualität hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt. Offensichtlich ist dies nicht allgemein bekannt geworden. Mich hat der Vectra als Leihwagen während 2 Wochen überzeut (Limosine, 2.2 l Benziner).
6.) Die Lichttechnologie (Bi-Xenon, Kurvenlicht, Kreuzungslicht, Autobahnlicht) ist vorbildlich. Im "alten" Passat gibt es nichts vergleichbares.
7.) Der Vectra ist ein ausgereiftes Auto.
8.) Zum Preis von meines Vectra hätte ich zwar auch einen Passat bekommen, hätte jedoch auf viele Annehmlichkeiten verzichten müssen (z.B. Navi, Multikontursitz, etc.). Dazu hätte ich ein technologisch veraltetes Auto gefahren (kein IDS, AFL, Dieselpartikelfilter, ...)
9.) Und es gibt noch viele andere Kleinigkeiten ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra_caravan#
Ferner wurden defekte Lampen während des Service nicht repariert. Ärgerlich im Winter! Ausrede: Steht nicht im Serviceplan der kleinen Inspektion.
meinst du jetzt Standlicht, Fernlicht und so??? das kann doch nicht angehen, in dem Opel-Betrieb wo ich arbeite, werden bei jedem Wagen, der in die Werkstatt kommt die Lichter kontrolliert, egal, ob er einen Motorschaden hat oder einfach nur nen Abgefahren außenspiegel hat....
mfg Opel-King
Die Sache ist folgende: Über den NEUEN Passat Variant ist noch wenig bekannt, wenn man ihn aber vergleichen will, dann doch wohl nur gegen das zeitgleich erscheinte FACELIFT des Vectra, und richtig, über das ist auch noch nicht so viel bekannt.
Fakt ist auch, dass Opel im Moment sehr zuverlässig ist (Top3 bei Autobild-Langzeittest). Zuverlässigkeit ist bei VW im Moment aber schon konzernweite Schwäche ("Flop3" bei Autobild, schlechteste deutsche Marke im Qualitätsreport). Opel war beste europäische Marke im Qualitätsreport...
Fakt ist auch, dass der Vectra im Moment die Kombi-"Referenz" ist, und andere viel kopieren werden; VW hat schon angekündigt, dass der Variant genauso groß werden soll und über ein ähnliches System zur Gepäcksicherung verfügen wird, wie im Caravan von Opel.
Fakt ist auch, dass der Vectra jetzt schon technisch moderner ist, als der kommende Passat, bei dem VW nur mit bereits vorhandener Technik lockt und mit "prolligen" Extras wie einer 600Watt-Anlage prahlt...; Der Vectra hingegen bietet Multikontursitz, elektronisch vernetztes Fahrwerk, Dämpferverstellung, Anhänger-ESP (kommt auch im Passat, aber kommt eben erst noch...), das modernste AFL der Welt mit im Hauptscheinwerfer integriertem Abbiegelicht, superflache Reling, fernbedienbare Heckklappe, etc, etc...
Fakt ist auch, dass die Diesel bei Opel im Moment die besseren sind...(nach dem Facelift wird de 3.0 wohl auch um die 200 PS haben, während ein V6-Diesel im Passat noch nicht angekündigt ist..)
Fakt ist weiterhin, wir sollten trotzdem warten bis das Facelift und der Variant wirklich da sind, bevor wir diesen Vergleich anstellen.... =)
Was sich bei Opel bei den Bezinern ändert ist auch noch nicht raus....
Lacky
Die Passat Limousine kommt im März 05 auf den Markt, der Variant erscheint meines Wissens ZEITGLEICH mit dem Vectra-Facelift zum Modelljahr 06, was aber bedeutet, dass beide Modelle ihre Premiere auf der diesjährigen IAA feiern werden und beide danach sofort bestell- und lieferbar sind. (Also ca. Ende September bis Anfang Oktober diesen Jahres)
Kriegt der Facelift Vectra nun das Face vom Astra oder?
Es heißt immer "optisch an den Astra" angenähert. Werksopelaner haben ohne genaueres zu verraten gemeint, das Facelift sähe "sehr gut" bis "geil" aus. Aber er wird definitiv NICHT WIE der Astra aussehen.
Also ich hoffe nicht, denn der Vecta sieht besser aus wie der Astra. Dies ist natürlich Geschmacksache :-)